Beiträge: 310
	Themen: 23
	Thanks Received: 
1.489 in 187 posts
Thanks Given: 895
	Registriert seit: May 2023
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Mein Yammi benötigte nach fast 50 Jahren einen neuen Riemen (Thakker) und etwas Öl. Er lief wunderbar und auch die Halbautomatik/Liftdämpfung arbeitet einwandfrei.
Die vorgesehenen Ölpunkte neu geölt (mehrere Tropfen ein paar Tage).
Die Haube musste ich nur ganz leicht polieren und die Zarge (Echtholzfurnier) habe ich mit Möbelpflege behandelt.
 
![[Bild: 1-D1-BED03-8064-4932-85-EE-8-EE79942-B5-F6.jpg]](https://i.postimg.cc/sDWtMQWC/1-D1-BED03-8064-4932-85-EE-8-EE79942-B5-F6.jpg) 
![[Bild: 2375-E005-7-A87-4-A9-F-892-C-3-F85-A284-C15-D.jpg]](https://i.postimg.cc/kMz0MFBy/2375-E005-7-A87-4-A9-F-892-C-3-F85-A284-C15-D.jpg) 
![[Bild: 2-DE6-DDCA-8239-43-E3-B593-5-DD4-CD0-ABB73.jpg]](https://i.postimg.cc/fyGf4bWx/2-DE6-DDCA-8239-43-E3-B593-5-DD4-CD0-ABB73.jpg) 
![[Bild: 8-CA039-B9-496-B-46-BA-B380-276-FE51-CC026.jpg]](https://i.postimg.cc/zDym1PXB/8-CA039-B9-496-B-46-BA-B380-276-FE51-CC026.jpg) 
Auf einmal fing er gerade von alleine an sich zu drehen.
Nachdem ich den Teller abgenommen kam mir ein scharfer Geruch entgegen.
Beim öffnen und fühlen (natürlich Stromlos), fühlte sich der Entstörkondensator (0.047) warm an und hatte einen Riss.
Ist der zuständig, dass der Motor abschaltet? 
Kann man den weglassen?
![[Bild: 304-ED2-CC-E577-4-F6-C-B5-BB-B05378235917.jpg]](https://i.postimg.cc/852sbfzg/304-ED2-CC-E577-4-F6-C-B5-BB-B05378235917.jpg) 
![[Bild: B506-BC28-D0-F9-47-CB-B88-B-05-E1170-A6-F8-C.jpg]](https://i.postimg.cc/vT5T284g/B506-BC28-D0-F9-47-CB-B88-B-05-E1170-A6-F8-C.jpg) 
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Pacu, no_mp3, HÄUFIG-HEAR, bodi_061
 
	4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Pacu, no_mp3, HÄUFIG-HEAR, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.022 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Der Kondensator hat wohl einen Kurzschluss, weshalb der Motor schon ohne geschlossenen Schalter läuft. Der Kondensator hat die Aufgabe den Schalter zu schützen, lässt man ihn weg, wird der Motorschalter kurzfristig kaputt gehen. Daher einen X2-Kondensator wieder dort anlöten, bevor der Plattenspieler wieder in Betrieb genommen wird. Solange bitte den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Falls Du nicht weißt, wo Du einen passenden Kondensator bekommst, kann ich Dir einen zuschicken.
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 23
	Thanks Received: 
1.489 in 187 posts
Thanks Given: 895
	Registriert seit: May 2023
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Danke für die Info, Armin!
Bekommst ne PN.
	
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 23
	Thanks Received: 
1.489 in 187 posts
Thanks Given: 895
	Registriert seit: May 2023
	
Bewertung: 
8
	 
	
		
		
		12.06.2024, 18:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2024, 18:54 von Möms-chen.)
		
	 
	
		
Armin777:
Vielen Dank für den Elko! 
Das war der Fehler. Er dreht jetzt wieder und hält auch wieder an *Freu*!
Der CA 810 ist heute auf die Reise zu euch gegangen 
 
![[Bild: 73-AF9-EDA-7964-4572-9363-4-DC814-A05499.jpg]](https://i.postimg.cc/zBqTBk1z/73-AF9-EDA-7964-4572-9363-4-DC814-A05499.jpg) 
![[Bild: EF03062-C-7-F50-4-B90-9-C95-5-DC54-ED0-A5-EB.jpg]](https://i.postimg.cc/qRQyCCk8/EF03062-C-7-F50-4-B90-9-C95-5-DC54-ED0-A5-EB.jpg) 
	 
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Don Tobi, MK1974, Armin777, bodi_061
 
	4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Don Tobi, MK1974, Armin777, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.022 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Danke, Marc. Das ist kein Elko, sondern ein Folienkondensator.
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Möms-chen
 
	1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Möms-chen