| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo alle zusammen,Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen: 60 Jahre und geimpft….nein, „in echt“:
 Bin seit über 30 Jahren glücklicher Besitzer des GX 95. Das hatte viele Jahre, im wahrsten Sinne des Wortes, Ruhe, aber nun bereite ich mich ja langsam auf das Rentenalter zu und fange an -Stück für Stück- meiner alten Liebe, Musikhören deutlich mehr Zeit zu widmen.
 Leider spinnt das 95 beim Einmessen irgendwie: Bias muss in die eine Richtung nahezu bis Vollanschlag  gestellt werde, Level entgegengesetzte Richtung bis Vollanschlag….dann einigermaßen gleich….aber trotzdem nicht bis zum optimalen Ausschlag/Level. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Bin technischer Laie. Habe mehrere Kassetten getestet, immer das gleiche Bild.
 Hatte mir eine Entmagnetisierungsdrossel gekauft und auch Tonkopf mit Isopropanol Alkohol gereinigt. Hat aber alles nichts gebracht.
 Gestern einmal eine 28 Jahre alte Aufnahme/Kassette gehört….klang wirklich noch toll!
 
 Da ich das Schätzchen noch gern viele, viele Jahre vollwertig und einwandfrei funktionierend nutzen möchte, komme ich sinnvollerweise um eine richtige Revision wohl nicht herum. Oder was meint Ihr? Möchte einfach nur vermeiden, das jetzt ein Teil repariert wird und dann nach und nach weiteres kaputt geht und die Treue Seele GX 95 dann mehr in der Werkstatt ist als bei mir.
 
 Kennt Ihr jemanden im Großraum Hamburg (Radius 100 km) der hier absolut kompetent, seriös und finanziell angemessen zu empfehlen wäre?
 
 Freue mich auf Eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (15.11.2021, 20:28)Musiclover schrieb:  Hallo alle zusammen,Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen: 60 Jahre und geimpft….nein, „in echt“:
 Bin seit über 30 Jahren glücklicher Besitzer des GX 95. Das hatte viele Jahre, im wahrsten Sinne des Wortes, Ruhe, aber nun bereite ich mich ja langsam auf das Rentenalter zu und fange an -Stück für Stück- meiner alten Liebe, Musikhören deutlich mehr Zeit zu widmen.
 Leider spinnt das 95 beim Einmessen irgendwie: Bias muss in die eine Richtung nahezu bis Vollanschlag  gestellt werde, Level entgegengesetzte Richtung bis Vollanschlag….dann einigermaßen gleich….aber trotzdem nicht bis zum optimalen Ausschlag/Level. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Bin technischer Laie. Habe mehrere Kassetten getestet, immer das gleiche Bild.
 Hatte mir eine Entmagnetisierungsdrossel gekauft und auch Tonkopf mit Isopropanol Alkohol gereinigt. Hat aber alles nichts gebracht.
 Gestern einmal eine 28 Jahre alte Aufnahme/Kassette gehört….klang wirklich noch toll!
 
 Da ich das Schätzchen noch gern viele, viele Jahre vollwertig und einwandfrei funktionierend nutzen möchte, komme ich sinnvollerweise um eine richtige Revision wohl nicht herum. Oder was meint Ihr? Möchte einfach nur vermeiden, das jetzt ein Teil repariert wird und dann nach und nach weiteres kaputt geht und die Treue Seele GX 95 dann mehr in der Werkstatt ist als bei mir.
 
 Kennt Ihr jemanden im Großraum Hamburg (Radius 100 km) der hier absolut kompetent, seriös und finanziell angemessen zu empfehlen wäre?
 
 Freue mich auf Eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend!
 
 Ergänzung, 20.11.: Da ich noch gar keine Reaktion erhalten habe, frage ich Euch, ob Ihr grundsätzlich helfen könnt? Wollte das Tapedeck eigentlich lieber persönlich rumbringen, deshalb die ursprüngliche Eingrenzung auf 100 km Raum Hamburg, aber wenn ein Versand unumgänglich wäre, sollte das daran ggf. nicht scheitern….wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass es hier im Norden niemanden gibt. Mm, oder bin ich hier falsch mit meinem Thema?…. Bitte entschuldigt, bin absolut neu hier.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 890  in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		20.11.2021, 13:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2021, 13:13 von Klangstrahler.)
		
	 
		Hallo Musiclover,
 hattest Du vielleicht versucht eine alte BASF Chromcassette einzumessen? Dann stimmt die Einstellung vielleicht sogar. Bei einer TDK SA oder Maxell XL sollten die Regler aber eher nahe der Mittelstellung stehen, um eine korrekte Einmessung zu erreichen...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • Musiclover 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 5.488  in 1.056 posts
 
Thanks Given: 3.272 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hallo Musiclover,
 klopf doch mal höflich bei AnalogBob an.
 Der ist im Kassettendeckbereich absoluter Spezi und sitzt sogar in Hamburg.
 Kannst ja mal seine Reparaturtröts durchsehen, dann wird es sich erschließen…
 
 Viel Erfolg
 
 Gruß aus Hamburch
 Ralf
 
------------------------------------------------------------------------------------------  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag
	  • Musiclover 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Sonst Meister Sievers in Uetersen, sehr zu empfehlen!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • Casawelli, Musiclover 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		20.11.2021, 17:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2021, 17:27 von Musiclover.)
		
	 
		 (20.11.2021, 13:13)Klangstrahler schrieb:  Hallo Musiclover,
 hattest Du vielleicht versucht eine alte BASF Chromcassette einzumessen? Dann stimmt die Einstellung vielleicht sogar. Bei einer TDK SA oder Maxell XL sollten die Regler aber eher nahe der Mittelstellung stehen, um eine korrekte Einmessung zu erreichen...
 
Nein, leider besteht das Phänomen bei allen Typen ( Metall, Chrom und Eisen )
 
  (20.11.2021, 13:25)Casawelli schrieb:  Hallo Musiclover,
 klopf doch mal höflich bei AnalogBob an.
 Der ist im Kassettendeckbereich absoluter Spezi und sitzt sogar in Hamburg.
 Kannst ja mal seine Reparaturtröts durchsehen, dann wird es sich erschließen…
 
 Viel Erfolg
 
 Gruß aus Hamburch
 Ralf
 
Das wäre ja super! Werde ich gleich mal anfunken. Vielen Dank für den Tipp!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (20.11.2021, 14:16)voidwalking schrieb:  Sonst Meister Sievers in Uetersen, sehr zu empfehlen! 
Darf ich kurz fragen, welche Erfahrungen, mit welchen Geräten Du bei ihm gemacht hast?…….ich wohne in Uetersen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.704 posts
 
Thanks Given: 3.801 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Ich persönlich hatte mehrere Vor-, Endstufen und Verstärker dort. Als letztes ein Nakamichi Tapedeck. Und als nächstes zwei Ghettoblaster.Sonst kenne ich noch zwei, drei Leute, die auch Sachen vom amp über Tuner, Dreher und Tapedecks dort hatten und alle mehr als zufrieden waren bzw. sind.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • Musiclover 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Absolut zufrieden.   
Vom dicken Rotel Receiver über Nakamichi, Klein und Hummel, bis hin zu G.A.S. und Yamaha........immer wieder top Arbeit. 
Und auch skurrile und einfache Geräte werden wieder flott gemacht.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 |