| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Moin ich könnte gut hilfe gebrauchen bei meiner Pio Endstufe , der linke VU Meter schlägt nicht aus.Die Endstufen sind OK Musik kommt aus beiden Kanälen. 
Für Tips bin ich sehr dankbar    
Gern hätte ich hier ein Bild hochgeladen , wie funktioniert das hier ? 
 
[img]http://[/img]
	
		
	 
	
	
		Hallo Marco, 
die einfachste Erklärung ist ein "abber" Draht, meist ist es wirklich nur eine simple Unterbrechung. Nützt aber nicht viel, wenn man keine Schaltpläne lesen kann.    
Die Kopfhörerbuchse an der SPEC-1 hat keinen Schaltkontakt, die SPEC-1 hat aber sehr wohl einen eigenen Kopfhörerverstärker, sonst wäre da keine Buchse dran.
 
Bild hochladen geht ganz einfach: postimage.org aufrufen, Bild damit hochladen (am besten auf Format 640x480), dann Directlink anklicken und zwischenspeichern (geht da mit einem einzigen Mausklick), dann hier rechts oben das Bildsymbol anklicken und das zwischengespeicherte Bild dort einfügen. Fertig.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		26.06.2012, 10:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 10:26 von Brötchen.)
		
	 
		Hallo Armin Dank Siamac weiß ich das die Vorstufe kein Kophörerverstärker hat , wenn man über die Spec 1  Kopfhörer hören möchte, muss man zuerst das Lautsprecherkabel der Spec Endstufen in die Vorstufe einspeisen und von der Vorstufe geht man dann in seine Lautsprecher.Alle Angaben ohne Gewär.    
Ja leider kann ich keine Schaltpläne lesen, darum hoffe ich auf eure nette Hilfe dabei.
 
Ich übe das Bilder hochladen jetzt    hat gut geklappt . Wenn man mir auf dem Bild zeigt was ich hier überprüfen kann indem man es einkreist , würde mir das schon helfen. 
Vielen Lieben Dank.
 ![[Bild: 001.jpg]](http://s16.postimage.org/uqtvk71g5/001.jpg)  
Ahha http://mundmische.de/bedeutung/35848-Abber_Draht  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Also eine Kalte Lötstelle meinst du Armin , kann man den VU Meter überprüfen ob er noch funktioniert ohne ihn ausbauen zu müssen  ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		26.06.2012, 10:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 10:41 von Sisko.)
		
	 
		Könnten aber auch KaLö's sein, müsste man auch mal Durchchecken!    
Ich glaube Armin meinte die zu den VU's laufenden Drähte, ob die evtl. iwo keinen Kontakt mehr haben.
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		KaLö's           = Kalte Lötstellen  
"abber" Draht = Lose Draht Verbindung
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Kann man den VU Meter überprüfen ob er noch funktioniert ohne ihn ausbauen zu müssen ? 
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Na du kannst doch im einfachsten Fall mal messen, ob ueberhaupt ne Spannung ankommt bzw. Strom im eingeschalteten Zustand. Wenn da nix ankommt, ist siehe Armin, irgendwo wat unterbrochen. Wenn was ankommt ist und es schlaegt nich aus, ist das VU Meter kaputti
 Gruesse
 
 Philipp
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		26.06.2012, 11:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 11:29 von Brötchen.)
		
	 
		Ich hab mal die VUs in eingebauten Zustand gemessen , der Linke der nicht ausschlägt hat Durchgang und ein niedrigeren Ohmwiederstand als die Rechte die heile ist, die Rechte hat kein Durchgang und hat ein höheren Ohmwiederstand ![[Bild: 004.jpg]](http://s7.postimage.org/3y988r123/004.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Hast du das reine VU gemessen oder mit Kabeln dran? 
Guck mal nach den Spannung resp Stroemen, wenn er eingeschaltet ist, aber VORSICHT!!  
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		26.06.2012, 11:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 11:32 von Brötchen.)
		
	 
		ja mit Kabeln dran , weil die nicht gelötet sind möchte ich die Verbindung die sie jetzt haben beibehalten
 Ich glaub jetzt einschalten kommt nicht so gut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Sind die Zeiger überhaupt "gangbar" ,Schlagwort : Lagerspiel ?
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
		
		
		26.06.2012, 11:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 11:38 von monoethylene.)
		
	 
		Na gut, dann vertausch mal die Anschluesse auf der Leiterplatte, falls das moeglich ist. 
Lagerspiel? Ich mein, dass das ne Spule ist um nen Magneten, so zumindest bei meinen ausgebauten VUs 
 
Also nich falsch verstehen, aber Lagerspiel ist irrelevant mMn     
 
 
		
	 
	
	
		Marco, tausch doch einfach mal die Kabel von rechtem und linkem VU- Meter gegeneinander aus, dann siehst Du, ob das VU-Meter geht. 
Wegen des Kopfhörerverstärkers an der SPEC-1: wenn Siamac das sagt, dann wird es schon so sein - der kennt sich mit den Dingern einfach mal richtig gut aus! Ist mir aber unverständlich - wenn die Endstufe dafür benötigt wird, dann hätte man ja die Buchse auch gleich dort einbauen können.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Mache ich wenn ich die Endstufen wieder drin habe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Dat klingt nach nen Plan    
Gruesse 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (26.06.2012, 11:36)monoethylene schrieb:  Lagerspiel? Ich mein, dass das ne Spule ist um nen Magneten, so zumindest bei meinen ausgebauten VUs 
 Also nich falsch verstehen, aber Lagerspiel ist irrelevant mMn
    
Sorry aber wenn das VU im Lager fest sitzt ,geht  garnichts mehr ,somit ist das relevant  ,und das wäre nicht das erste VU was fest sitzt (aus leidiger Erfahrung)
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Okee Okee    nich streiten..
 
Wieder was gelernt!!
 
Gruesse 
Philipp
 
Wenngleich es sehr verwunderlich ist, dass auf einmal das Lager fest ist..
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (26.06.2012, 11:37)armin777 schrieb:  Wegen des Kopfhörerverstärkers an der SPEC-1: wenn Siamac das sagt, dann wird es schon so sein - der kennt sich mit den Dingern einfach mal richtig gut aus! Ist mir aber unverständlich - wenn die Endstufe dafür benötigt wird, dann hätte man ja die Buchse auch gleich dort einbauen können.
 
  
Ja, komische Lösung.
 
Die Endstufe ist halt "Highend" mit nur einem Laustprecherpaar, sonst nichts.    
Schleift man die Boxenausgänge durch die SPEC-1, abeitet dieser als Verteiler auch für 2 Paar Boxen + KH.
 
Wie gesagt, komische Lösung.
   
		
	 
	
	
		Kopfhörer schließt man ja auch woanders an   
Trotzdem eine traumhafte Endstufe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich hab mal ein Pin vom VU Meter abgemacht und erneut gemessen , das Ergebniss ist das selbe ,der VU hat Durchgang. 
Gibt es sowas wie ein Ansteuertransi dafür   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
		
		
		26.06.2012, 12:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 13:00 von monoethylene.)
		
	 
		Wechsel mal die Pins zuerst, also von rechts links nach liks rechts 
Und warum willst du nen Ansteuertransi fuer einen defekten VU   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Zitat:Und warum willst du nen Ansteuertransi fuer einen defekten VU 
Hä du weiß schon das der VU defekt ist ? Hammer    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Nich so frech   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Du bist Schuld     
Ich konnte es nicht lassen und hab das VU aufgeschraubt 
 ![[Bild: VU_Pendel.jpg]](http://s16.postimage.org/hirbn65ud/VU_Pendel.jpg)  
Die Nadel ist schwergängig , das im Gelben Kreis ist wie bei einem Uhrpendel nur schleift diese auf der Platte drunter    
Muss das so sein ?
	
		
	 |