| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Hat da jemand an der Lagerung der Achse gedreht?  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Das schwergängige kommt von dem im Gelben Kreis ! Muss das so sein ? Ich könnte mir vorstellen wenn ich das leicht hochbiege geht das wieder leichtgängig , aber bevor ich das mache möchte ich ein Feedback darauf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Zeigergegengewicht verbiegen ist nicht ohne. Die Frage ist doch, warum das mit einem Mal schleift.
 Ist denn die Aufhängung der Spule/des Zeigers ok?
 
		
	 
	
	
		Marco, einfach im anderen VU-Meter nachschauen, wie es aussehen soll - dann erst handeln!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Was - das andere VU-Meter?!...
	 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an *mac42* für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Von hinten ist die Welle nicht mehr in der Lagerbuchse    ![[Bild: Lager.jpg]](http://s14.postimage.org/rgc1krsld/Lager.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		sagt ich doch   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Und hat das einer schonmal wieder hin bekommen ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Ja, mit ruhigen Fingern, feinem Werkzeug und ner guten Lupe ... 
So ganz von allein springts nit raus. Is was gebrochen oder gab´s Party?   
		
	 
	
	
		Jaa, und nicht nur einmal!    
Das war aber Martins (HisVoice) Vermutung!
   
P.S. Marco, wenn Du es Dir nicht zutraust, pack das VU-Meter ein und schick es mir zu - hast Du zwei Tage später wieder zurück!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ok das mache ich lieber nicht selbst , sende ich dir zu Armin , vielen Dank dafür    
Man, fällt mir grad ein riesen Klotz vom Herz   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Lass ihn (den Klotz) bloß nicht aufs intakte VU-Meter krachen...
 Happy end, wie schön.
 
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
		Ich mache dann hier wieder einen Fotobericht...  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ja super mit Fotos   
VU ist verpackt und geht sofort jetzt gleich raus !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Juut, seh schon, dass ich falsch lag..     
Trotzdem was gelernt..
 
Gruesse 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
		Vorverstärker mit Kopfhörerbuchse, aber ohne eigenen Kopfhörerverstärker, gab es gegen Ende der 70er auch von MARANTZ ( z.B. 3250 B und 3650  ). Da muß man ebenfalls das Lautsprechersignal, von der Endstufe kommend, einspeisen und somit die Kopfhörerbuchse aktivieren. Genau wie beim PIO SPEC 1 kann man bei den o.g. Maratzen per Knopfdruck zwei Lautsprecherpaare anwählen. 
Blöde Lösung   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... ähnliches gab´s bei Onkyo: Die 30/5060R hat(te) den KH-Anschluß auch an der Endstufe - geregelt durch die Vorstufe ...Hat i.Ü. zwar zwei LS-Paare zum anklemmen, man kann aber immer nur eines ansteuern ...
 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
		So des VU-Meter Rettung ist vollbracht! Kam gestern nachmittag mit Hermes hier an, habe es gestern abend gegen 20 Uhr in die Hand genommen und sofort gesehen (nach dem Zerlegen), woran es liegt. Die Welle war oben und unten aus den Lagern herausgesprungen und baumelte nun nur noch an den beiden Spiralfedern. Aber um 20:45 Uhr wollte ich unbedingt zu Hause sein und hatte daher keine Ruhe mehr dafür (wozu eigentlich???). Heute früh dann beide Lager-Schraubbolzen soweit herausgedreht, dass man die Nadellager wieder hineinstupsen konnte und dann vorsichtig wieder zusammen schrauben - auf keinen Fall fest, aber so fest, dass die Welle nicht wieder heraus kann. Ursache wird wohl ein harter Schlag gewesen sein. 
Fotos waren versprochen!
 ![[Bild: Pioneer_SPEC_4_01_27568_Bremerhaven.jpg]](http://s13.postimage.org/iw47n4iw7/Pioneer_SPEC_4_01_27568_Bremerhaven.jpg)  
Das vordere Lager, die Welle ist hier schon wieder an Ort und Stelle.
 ![[Bild: Pioneer_SPEC_4_02_27568_Bremerhaven.jpg]](http://s13.postimage.org/jzobz33jb/Pioneer_SPEC_4_02_27568_Bremerhaven.jpg)  
Das hintere Lager, auch hier sitzt die Welle wieder richtig. Man kann es mit einem Blick auf die Spiralfeder sehen, wenn diese glatt liegt ist alles in Ordnung.
 ![[Bild: Pioneer_SPEC_4_03_27568_Bremerhaven.jpg]](http://s13.postimage.org/w2tnmnelj/Pioneer_SPEC_4_03_27568_Bremerhaven.jpg)  
Hier ist das Instrument schon wieder in seinem Gehäuse montiert, dabei muss man darauf achten, dass der Nocken für die Verstellung des Nullpunktes in den Spalt des Bleches ragt.
 ![[Bild: Pioneer_SPEC_4_04_27568_Bremerhaven.jpg]](http://s13.postimage.org/3m4cfxndz/Pioneer_SPEC_4_04_27568_Bremerhaven.jpg)  
Hier nun der finale Test mit einem Labornetzteil und eingespeister Gleichspannung, zeigt tadellos an und geht brav wieder auf Null zurück. Darf also wieder an seinen Arbeitsplatz - gesund geschrieben!    
Marco, das Päckchen geht heute an Dich zurück.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Gut gemacht!   
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
		Armin, bist halt der Vintage-Hifi-Wizzard!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Prima, Armin!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		29.06.2012, 11:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2012, 11:18 von Brötchen.)
		
	 
		Armin mit den Zauberhänden , vielen vielen Dank dafür !  
		
	 |