Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		16.05.2012, 22:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2012, 22:26 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..und der Grillabend (trotz schlechtem DJ) ist gerettet..
 
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		..voll geil..
 
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671
	Themen: 118
	Thanks Received: 
2.219 in 804 posts
Thanks Given: 10.491
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Peter,
kannst Du mir bitte kurz erklären, wie Du den Ruhestrom gemessen hast? Das SM sagt man soll die Messung 10 Minuten nach Anschalten vornehmen, bei Volumenregler auf Minimum und "open load" ? Bedeutet dies, vorher mit Musik warmspielen lassen, dann die Quelle abschalten und dann messen ?
	
	
	
Viele Grüße Bastian 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.229 in 378 posts
Thanks Given: 118
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Du kannst auch mit Musik den Verstärker warmlaufen lassen, geht dann etwas schneller. Ansonsten einfach einschalten, ohne Last (Lautsprecherschalter off) und 10-20 Minuten warten. Dann den Ruhestrom laut den Vorgaben einstellen und nochmal ein paar Minuten beobachten, ob das auch so bleibt. Nach ein paar Tagen kann man das noch einmal kontrollieren.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag
	  • onkyo
 
	1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag
	  • onkyo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671
	Themen: 118
	Thanks Received: 
2.219 in 804 posts
Thanks Given: 10.491
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Moin,
so, mal durchgemessen. Ruhestrom liegt bei 20 mV nach 10 Minuten und bei 27 mV nach 15 Minuten. Wenn ich jetzt auf 40 einstelle, muss der dann konstant bleiben oder darf der bei fortschreitender Zeit weiter ansteigen?
	
	
	
Viele Grüße Bastian 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		..hallo!
Ist das Gerät vor/nach dem Einstellen des Ruhestromes offen?
Probehalber das Gerät mit Deckel warmlaufen lassen, Ruhestrom einstellen, Deckel druff & nach 20min kontrollieren.
	
	
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • onkyo
 
	1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • onkyo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671
	Themen: 118
	Thanks Received: 
2.219 in 804 posts
Thanks Given: 10.491
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Gerät war beim Einlaufen und danach offen.
	
	
	
Viele Grüße Bastian 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671
	Themen: 118
	Thanks Received: 
2.219 in 804 posts
Thanks Given: 10.491
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Die Reinigungskur hatte ich erstmal vermieden, da Quellenschalter und LS Poti noch gut gingen und alles sehr sauber aussah. Mal sehen, so langsam scheint es sich einzupegeln, braucht wohl etwas länger als die 10 Minuten. Werd jetzt einfach mal längeren Hörest machen und später sowie in ein paar Tagen nochmal überprüfen. Danke für die Tips.
	
	
	
Viele Grüße Bastian 
 
 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
	1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti