27.03.2015, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2015, 10:36 von Schneemann.)
Hallo Ihr Lieben,
ich meine in irgendeinem Forum gelesen zu haben, dass verschiedene Verstärker von Harman Kardon diese Fehler haben:
Beim ausgiebigen Testen meines Tapedecks fiel mir auf, dass der Tape1-Monitor-Knopf (der rastet bei einmaligem Drücken ein, auf dieselbe Art deaktiviert man ihn wieder) meines PM 660 einen Fehler haben muss - immer mal wieder hört man den Ton des Tapedecks auf einem Kanal leicht verzerrt ... das verschwindet, wenn man den Knopf mehrfach raus- und reindrückt ... Ich habe auch die Gegenprobe gemacht und am Tapedeck direkt den Kopfhörer eingestöpselt ... Klang einwandfrei, ohne Verzerrungen.
Ich vermute mal, dass der Schalter Kontaktprobleme (Korrosion oder Staub/Schmutz) hat ... nun meine Frage, weil ich den HK noch nie offen hatte: Ist das einigermaßen easy selbst zu beheben? Weil irgendwelches Kontaktspray mag ich da nicht reinsprühen ... da verklebt ja alles noch mehr.
Danke schonmal für Eure Anregungen!
Gruß
Stephan
ich meine in irgendeinem Forum gelesen zu haben, dass verschiedene Verstärker von Harman Kardon diese Fehler haben:
Beim ausgiebigen Testen meines Tapedecks fiel mir auf, dass der Tape1-Monitor-Knopf (der rastet bei einmaligem Drücken ein, auf dieselbe Art deaktiviert man ihn wieder) meines PM 660 einen Fehler haben muss - immer mal wieder hört man den Ton des Tapedecks auf einem Kanal leicht verzerrt ... das verschwindet, wenn man den Knopf mehrfach raus- und reindrückt ... Ich habe auch die Gegenprobe gemacht und am Tapedeck direkt den Kopfhörer eingestöpselt ... Klang einwandfrei, ohne Verzerrungen.
Ich vermute mal, dass der Schalter Kontaktprobleme (Korrosion oder Staub/Schmutz) hat ... nun meine Frage, weil ich den HK noch nie offen hatte: Ist das einigermaßen easy selbst zu beheben? Weil irgendwelches Kontaktspray mag ich da nicht reinsprühen ... da verklebt ja alles noch mehr.
Danke schonmal für Eure Anregungen!
Gruß
Stephan




Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... ![[Bild: Kno_pfe_PM660.jpg]](http://s27.postimg.cc/n036hktf7/Kno_pfe_PM660.jpg)
- das trocknet irgendwann fest und dann geht gar nichts mehr ... genauso habe ich das beim Programmwahlschalter meines Dual CV 1460 gemacht ... immer mal wieder hatte er Kontaktprobleme (ging über Seilzug auf die Platine). Nachdem ich ihn monatelang nicht benutzt hatte, war der Schalter auf der Platine fest ... und beim Versuch, das zu betätigen, ist der Seilzug gerissen ... 