Beiträge: 872
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.229 in 378 posts
Thanks Given: 118
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
11
	 
 
	
	
		Ich würde erstmal die Endstufentransistoren mit dem Multimeter auf Kurzschluss überprüfen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, kann man mal messen, ob Gleichspannung am Ausgang vor dem Relais anliegt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		..
HIER! ist ein Rep-Fred dazu.
	 
	
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		..wie jetzt?
Sicherungen alle heile, aber keine Spannung an den Transen?
	
	
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hmm, ja, im Schaltplan sind glaube ich 3 Sicherungen, bis jetzt habe ich aber erst eine gefunden, die ist ok.
Sitzen die anderen hinter der Frontplatte ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339
	Themen: 40
	Thanks Received: 
747 in 429 posts
Thanks Given: 980
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		..Rail-Spannungen an den Elkos?
	
	
	
mfg, Francisco..
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783
	Themen: 12
	Thanks Received: 
919 in 378 posts
Thanks Given: 1.093
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
	 
 
	
	
		"Lässt sich noch einschalten" heisst, dass das Netzrelais schaltet?
	
	
	
またね
ギュンター
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi,
ich komme leider immer nur am Wochenende ein Stück weiter.
Das Netzrelais schaltet nicht. Auf der Trafo-Platine war ein Transistor kaputt, den ich ausgewechselt habe.
Danach ging es immer noch nicht, da vom Prozessor kein Signal an diesen Schalttransistor kommt. Somit kann das Relais auch nicht schalten. 
Ich habe das Netzrelais jetzt testweise überbrückt und der Verstärker spielt wieder mit voller Leistung.
Ich vermute, dass der Prozessor ne Macke hat.