| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Was ich noch in keiner anderen Kiste so gesehen habe (den KR 4400 hatte ich nicht auf und dazu geprüft) dass das FM u. AM Signal auch durch den Phonovorverstärker geht.    ![[Bild: e5eypr26.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140111/e5eypr26.jpg)  
Und die Entzerrung oben durch verschiedene RC-Glieder umgeschaltet wird. Machen andere das auch?
 
Vg Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received: 6.867  in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Ist ja toll Peter, das du die Kiste so schnell wieder hin bekommen hast, 
da hat sich der Kauf doch gelohnt.   
Gruß Andre
  
jeden Tag wieder neu hier ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		 (12.01.2014, 10:16)nice2hear schrieb:  Was ich noch in keiner anderen Kiste so gesehen habe (den KR 4400 hatte ich nicht auf und dazu geprüft) dass das FM u. AM Signal auch durch den Phonovorverstärker geht.  
 Und die Entzerrung oben durch verschiedene RC-Glieder umgeschaltet wird. Machen andere das auch?
 
 Vg Peter
  
Ouhhh..ich kenn kein Geraet, wo das so ist..Interessant ist aber von wo das FM Signal kommt, weil der Phonoverstaerker ist ja in 1. Linie der RIAA Entzerrer..
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 Philipp,  das FM Signal kommt direkt vom MPX Stereo Decoder, nach einem Low Pass Filter.
 ![[Bild: vlvck3mg.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140112/vlvck3mg.jpg)  
und zusätzlich zur RIAA Entzerrung ist auch immer eine Verstärkung notwendig, weil MM Systeme einiges weniger an Pegel haben wie NF-Signale für AUX und TUNER/Tape-Eingänge.
  Andre, danke insbesondere auch für die gute Beschreibung, das mit dem "Mode auf RIGHT = Ton aus beiden Lautsprechern" hat mich zuversichtlich werden lassen, dass die Endstufe OK und ein Vorstufenproblem vorliegt.    
Sonst hätte ich vielleicht auch nicht so schnell "zugeschlagen" und Andreas wäre zum Zug gekommen. 
Ich wünschte, eBay VKs würden ähnlich gut ihr Geraffel beschreiben.
 
LG  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • oldAkai 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		oha, jetzt erst zum lesen gekommen 
Glückwunsch Peter, dass der Kenwood schon wieder läuft    
nochmal zu den transistoren:  Zitat:2SC1345(K) - Ersatz: BC414, BC550, 2SC2240, 2SC24592SC1416A* - Ersatz: BC414, BC550, 2SC2240, 2SC2390
 *Data: 55V, 0,05A, 0,2W, 100MHz
 
wenn der BC 237 elektrisch passt drin lassen, bis er sich wieder zuckt    
und dann durch bereits erwähnte Typen ersetzen
 
hatte bei einem meine letzten Projekte auch den ein oder anderen defekten 1345, ersetzt dann mit nem BC550 und in einem ander Fall dann den 2SC2240 genutzt. Bis dato lief da alles rund
 
viel Spass mit dem mittleren   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Danke Andreas, wenn ich die Daten oben mit denen des 237b (UCEO = 45 V, IC = 100 mA, Ptot = 500 mW, fT = 100 MHz ) vergleiche, dürfte das ok sein. 
Vg Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Gerade habe ich endlich die Lampen getauscht und mich getraut, die Mühle mal anzuwerfen. 
Klick...Relaisklick - geht !
 
Mörder-FM-Empfang und richtig guter Sound, erstmal sicherheitshalber über Kopfhörer. Schönes Gimmick auch, daß Feldstärkeinstrument und Skalenzeiger erst beleuchtet werden, wenn man auf Radio schaltet.
   
Problem: Scheint nach neuem Abgleich zu schreien. Stereo geht zwar (leider ohne daß die Lampe leuchtet), aber erst nach minimaler Fehlabstimmung. 
Wieder etwas, mit dem ich natürlich überfordert bin...also erstmal um die Lampe kümmern, sie sieht unter der Lupe allerdings völlig ok aus.
 
Ich laß das Ding jetzt erstmal ein wenig laufen, mal sehen, ob er lechts und rinks gleich warm wird.
 
Ein wirklich ausgesprochen schickes Gerät !
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • samwave, Wolfgang_S, nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ist dir so ein 0815 Old-fidelity Receiver nicht viel zu mainstream?   
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Feines Ding spoc    
Hattest du den drehko schon gereinigt? Wenn nicht kann das die Ursache der fehlabstimmung sein
 
Armin beschreibt auf seiner Homepage einen homemade Abgleich, Schau es dir einfach mal an
  rinks:
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (18.03.2014, 21:16)samwave schrieb:  Ist dir so ein 0815 Old-fidelity Receiver nicht viel zu mainstream?  
Ist ja nich meiner sondern dem Onkel ihm seiner.     (18.03.2014, 21:28)yfdekock schrieb:  Hattest du den drehko schon gereinigt? Wenn nicht kann das die Ursache der fehlabstimmung sein 
Nä, der krackelt auch beim Drehen...mehr Pflege als die Dusche und eine Ölung der urstschwergängigen Lager hat der noch nicht bekommen. 
Was soll ich denn da machen ?
 Zitat:Armin beschreibt auf seiner Homepage einen homemade Abgleich, Schau es dir einfach mal an 
Ah, das könnte sinnvoll sein. Fürchte nur, daß ich kein Wort verstehe... 
Aber schau ich mir mal an.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Du solltest den Tuner mal mit "Tuner 500" von Kontakt Chemie reinigen, das Zeug geht auch gut fuer das reinigen von potis 
Und stell dich nicht so an, du wirst das was Armin schreibt schon verstehen, und ein Anruf bei ihm sollte ja auch nicht das Problem sein   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Vor 20 Minuten hat mitten im KH-Betrieb kurz das Relais zwei-dreimal angezogen...wie ein Wackelkontakt...Klickklickklick - dann war der Spuk auch schon wieder vorbei. Läuft anstandslos weiter. Kühlkörper knapp unter handwarm, schön gleichmäßig.Durch Klopfen auf allen Platinen kann ich es aber nicht provozieren...was mag das wieder sein ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ist denke ich schon irgend eine Kalte loetstelle, einfach mal den Boden abnehmen und gut hinschauen  
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Halloooooo     
wat is denn hier eigentlich noch mit Onkels Kennie geschehen? Wir bitten um Aufklärung von der Elbe. Danke, bitte.  
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Helmi 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Hat er jetzt ein Weihnachten später zurückbekommen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		in dem Alter ist ein Jahr wie ein Monat, also keine Enterbung zu befürchten, im Gegenteil, sichere Dankbarkeit für lange Zeit.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 74  in 16 posts
 
Thanks Given: 54 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo hallo   
habe heute nachmittag einen Kenwood Kr 5200 erstanden. 
Ich muss sagen-die Hörprobe-bin wirklich erstaunt.Super Empfang(FM) und ausreichend Leistung um meine BR 25 zu befeuern. 
Ich werde ihn aber erstmal einer gründlichen Reinigung unterziehen   
		
	 |