Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 08:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 08:17 von spocintosh.)
		
	 
	
		Wer kennt das nicht ? Da ist man arglos auf Weihnachtsbesuch bei der buckligen Verwandtschaft...und plötzlich durchfährt einen bei einem Blick in das Gerümpelzimmer der Schreck. 
Uahhhh !
  
 
Würg. 
Aber vielleicht besteht die Chance, unter dem Siff etwas zu erkennen, ohne sich gleich eine repräsentative Kollektion mittelalterlicher Krankheiten einzufangen... 
Ein Kenwood KR-5200. Nix Großes, Leistungsaufnahme von 260 Watt ergibt überschlagsmäßig (durch 8 geteilt) 32.5W pro Kanal RMS an 8Ohm. 
Aber immerhin zu schade, um dort weiter zu vergammeln. 
Also den Onkel gefragt, warum der da so steht...weiß er auch nicht. 
Aber immerhin läßt sich raushören, daß er ihn sehr mochte, seinerzeit, und daß wir uns vor Jahrzehnten schon mal über das Ding unterhalten hätten. 
Ich erinnere mich an nichts.
 
Er hilft mir auf die Sprünge. Das Ding wäre mal an einen Nachbarn verliehen gewesen, dem während einer Party sein eigener Verstärker verreckt war.
 
Ich erinnere mich an gar nichts.
 
Und am Ende sei auch der Kenni kaputt gewesen. Die Party wäre sehr laut und auch sehr lang gewesen. Und ich hätte ihm damals dann einen Tipp gegeben, wo er das Teil reparieren lassen solle. Was er auch getan hat.
 
Ich erinnere mich an überhaupt nichts.
 
Was denn nun sei, frage ich. Wüßte er nicht, alles am Krachen und eigentlich irgendwie unbenutzbar, sei aber auch schon Jaaaaaaahhre her, daß er das Ding benutzt hätte.
 
Ja, seh ich.
 
-Kann man sowas heute etwa noch reparieren ? 
-Klar, sag ich. Sowas immer. 
-Ja, aber lohnt sich das denn ? 
-Da man für das Geld, was sogar eine Komplettrevision beim Profi kosten würde, nicht ansatzweise was Adäquates neu kaufen könnte...ja, das lohnt sich auf jeden Fall. Zumindest, wenn man das Ding benutzen will. Um es dann besser verkaufen zu können, lohnt es nicht, denn das zahlt einem keiner. 
-Neeneenee. Der war schon ganz gut damals. Meinste echt, das geht ? 
-Pack ihn mir ins Auto, ich schau mal, was er macht und was nicht. 
Wenn er eigentlich geht, und nur die Schalter und Potis versifft sind, kein Problem. Wenn ganz klar was kaputt ist, sieht die Sache anders aus. Dann müssen wir mal sehen. 
Aber selbst, wenn das Ding 'ne richtige Macke hat, kann's eigentlich nicht teurer als 200 werden, und auch dafür bekommst du nichts Neues, was so Musik machen kann.
 
Und zuhause angekommen, sieht das Ding so aus.
  
 
Uärgs. Man mag das nicht mal anfassen. Widerlich. 
Ich beschließe, daß das Teil eine Premiere wird. Ich werde erstmals die Behandlung vornehmen, die hier - zu meinem anfänglichen Entsetzen - viele als gängiges Vorgehen ansehen.
  
Gut, daß ich letzte Woche, eine frische Flasche    gekauft habe. 
So großzügig wie heute war ich damit wohl noch nie. 
Schön einwirken lassen, nach 20 Minuten nochmal eine Ladung. 
5 weitere Minuten später abduschen, dann abtropfen lassen, paarmal dabei drehen und wenden und ab auf die Heizung. 
Da darf die Möhre nun ein paar Tage trocknen.
  
Was der Hammer ist, das Ding sieht nicht nur aus wie neu - wenn man die Nase reinhält, riecht es auch wie neu. Wie frische Elektronik. Irre. 
Und tatsächlich, man sieht, daß ein Kanal nandere Endtrasistoren hat als der andere. Da war tatsächlich mal was. Aber soll ich mich wirklich an jeden Receiver erinnern, den ich mal irgendwo gesehen habe ?
 
Fortsetzung folgt...denn bisher weiß ich noch nicht mal, ob da überhaupt ein Ton rauskommt...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	44 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Rainer F, contenance, , Rüssel, UriahHeep, Gorm, Tom, MacMax, space daze, onkyo, nice2hear, expingo, Dual-Tom, friedrich86, bikehomero, yfdekock, gdy_vintagefan, Stereo-Tüp, Jack Wolfman, oldAkai, Mosbach, charlymu, JayKuDo, Das.Froeschle, eric stanton, dksp, ottowo, Gorchel, proso, ST3026, Neno, LastV8, samwave, Deubi, 0300_infanterie, Tarl, Bernardo_1971, Corax, FS61, lofterdings, Mo888, errorlogin, winix, intruder1961
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Geil, 
 
was freu ich mich auf den Thread. Nur die Sache mit der Badewanne/Dusche ist mir sehr suspekt.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		 (27.12.2013, 08:07)spocintosh schrieb:  Wie frische Elektronik. 
...   
 
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • Gorm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Super Sache,bin schon gespannt  
Das mit dem Schaumbad,hab ich hier schon öfters gesehen. 
Weiß nicht,ob ich mich das trauen würde. 
Kann da nix schiefgehen? 
Und was für ein Mittel benützt ihr da?
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Für das Mittel haben wir ein eigenes emoticon:   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		  bin auch mal gespannt 
 Zitat:Aber vielleicht besteht die Chance, unter dem Siff etwas zu erkennen, ohne sich gleich eine repräsentative Kollektion mittelalterlicher Krankheiten einzufangen... 
 
 (27.12.2013, 08:37)Rüssel schrieb:  Und was für ein Mittel benützt ihr da? Bref-Power
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Super,gleich heute mal im supimarkt schauen.
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 09:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 09:38 von HisVoice.)
		
	 
	
		Zitat:Da darf die Möhre nun ein paar Tage trocknen. 
  Ich muss doch sehr bitten    Aufgrund dessen das ich von den Gurken bestimmt gefühlte 100 schon repariert habe (10 stehen bestimmt noch hier rum    ) ist die Reihe (KR 5200 6XXX  7XXX) recht unauffällig einzig die Treiber machen manchmal Problem und das Zeitglied für das LS Relais ( und Wasser am Drehko sollte man tunlichst vermeiden ,salze inkl div Ablagerungen   tun bestimmt nicht gut )
 
Auf jeden Fall Ruhestrompotis des Gehäuses verweisen ,die Dinger sind immer vergammelt ,und Obacht es gab Änderungen in der Baureihe ,ab und bis Gerätenr
 
Servicemanual jibbet hier  http://elektrotanya.com/kenwood_kr-5200_...nload.html
PS wie von Kenwood gewohnt, absolutes Empfangswunder und nicht umsonst eine Zeitlang der FSR   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Update: im Zuge der Revision noch die Steckdosen hinten im Gerät sicherheitshalber tot legen
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nicht nur interessant, sondern auch hammergeil geschrieben!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.229 in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Sieht schick aus. Bisher habe ich auch noch nichts nass gereinigt, sondern immer aufwändig mit Pinsel, Wattestäbchen etc. Aber irgendwann werde ich das auch mal testen.  
Mein alter Ipod Nano ist neulich auch versehentlich in der Waschmaschine gelandet und läuft nach wiederholter Backofenbehandlung innerhalb von 12 Std wieder   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JackRyan für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 12:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 12:09 von nice2hear.)
		
	 
	
		Spok, your First Receiver-Repthread.   
Da bin ich gespannt, wie das ausgeht
 
Und wenn man Onkels und Tanten glücklich machen kann, ist es das immer Wert.  
Fällt mir ein, ich muss noch ein 15kg Kupferbild mit Beleuchtung im Pflegeheim aufhängen.   
Aber für den alten ITT Receiver mit Boxen ist leider kein Platz, wdr4 kommt darum aus einer Sanyo kompaktanlage mit einer Box, Stereo ist da anyway ohne Bedeutung 
 
Vg Peter.   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Wieso, sind Hörgeräte nur mono ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Wennste nur eines drin hast   ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 23:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 23:26 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (27.12.2013, 09:36)HisVoice schrieb:  Zitat:Da darf die Möhre nun ein paar Tage trocknen. 
 
  Ich muss doch sehr bitten   
Das sollte in keiner Weise anstößig rüberkommen. Die Tatsache, daß das Ding nicht nur immer noch (irgendwie) leuchtete, sondern auch ordnungsgemäß nach einigen Sekunden mit einem (satten !) Relaisklicken zu verwundern wußte, hat mir schon ausgesprochenen Respekt eingeflößt.
 Zitat:Aufgrund dessen das ich von den Gurken bestimmt gefühlte 100 schon repariert habe (10 stehen bestimmt noch hier rum   ) ist die Reihe (KR 5200 6XXX  7XXX) recht unauffällig  
Gut zu wissen. Ich brauch die Lampen. Und ein SM hab ich noch gar nicht gesucht, würde mir auch wenig helfen, denn bei eventuellem Defekt (was noch festzustellen wäre) würde ich das nach der Brefung übrigens  frontseitig 100% kratzerfreie Schmuckstück ! eh kundigeren Händen überlassen.
 Zitat: Wasser am Drehko sollte man tunlichst vermeiden ,salze inkl div Ablagerungen  tun bestimmt nicht gut ) 
Ich kann dir versichern, daß sich das Ausmaß der Ablagerungen auf dem Drehko jetzt nach der Dusche vergleichsweise nur noch im Promillebereich zu dem verhält, wie es davor war.   
Zitat:Auf jeden Fall Ruhestrompotis des Gehäuses verweisen  
Gut zu wissen, wobei mir die hier noch recht gut aussehen. Möglich, daß die im Zuge der Reparatur damals bereits getauscht wurden.
 Zitat:PS wie von Kenwood gewohnt, absolutes Empfangswunder und nicht umsonst eine Zeitlang der FSR   
FSR ? Frystyxradio ? 
Radio super - alles super. Find ich gut.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Forumstandardradio. Bzw Rrrrrreceiver.   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 23:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 23:41 von HisVoice.)
		
	 
	
		Forums  Standart  Receiver   
Das  junge Gemüse muss noch angelernt werden   
 
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		27.12.2013, 23:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2013, 23:51 von HisVoice.)
		
	 
	
		 (27.12.2013, 23:25)spocintosh schrieb:  Zitat:Auf jeden Fall Ruhestrompotis des Gehäuses verweisen  
 
Gut zu wissen, wobei mir die hier noch recht gut aussehen. Möglich, daß die im Zuge der Reparatur damals bereits getauscht wurden. 
 
Never Spoci    das sind noch die Uuuurorshinolen wie zum Zeitpunkt der Auslieferung   
Ausserdem frage ich mich wie du die Dinger von außen beurteilen willst (Röntgenblick waaahhh ??? ;-) ) nee Spass beiseite sollten die "aussetzen" gehen die Endstufentransistoren den Weg allesIirdischen ,denn eine alte Weisheit sagt :  Die Transistoren schützen immer die Sicherung    nie umgekehrt   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ok, danke. Aber ich hab wirklich schon Schlimmere gesehen. Also weitaus schlimmer. Die hier sind sauber und stabil. Ich hätte bei deiner Alarmmeldung jetzt was anderes erwartet, etwa solche der Sorte, die direkt zu Bröseln verfallen, wenn man sie scharf anguckt. 
Lustig sind aber die Trimmpotis, die auf der Tunerplatine sitzen, die sehen aus wie verchromt, und damit wirklich wie neu. Sowas hab ich noch nie gesehen. Hatte zuerst auch nur die gesehen und von ihnen auf den Rest geschlossen. Leider sind die auf der Treiberstufe natürlich die einzigen, die nicht so gut aussehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		28.12.2013, 05:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2013, 05:12 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (27.12.2013, 12:06)nice2hear schrieb:  Spok, your First Receiver-Repthread. 
Da bin ich gespannt, wie das ausgeht 
Ich auch, Peter, ich auch, das kannste mir glauben...   
 (27.12.2013, 08:37)Rüssel schrieb:  Das mit dem Schaumbad,hab ich hier schon öfters gesehen. 
Kann da nix schiefgehen? 
Werden wir ja sehen. ich hab keine Ahnung. Aber Philipp hat meinen B&O nach der Wäsche einen halben Tag in einen Gebirgsbach gelegt, damit sich alles löst. Bei dem hat das schon mehrmals funktioniert. Sagt er jedenfalls...   
 (27.12.2013, 08:07)spocintosh schrieb:  man sieht, daß ein Kanal nandere Endtrasistoren hat 
Also DAS möcht ich acuh mal wissne, wei sich ein Buchsatbe so serh an eine adnere Stelle verirren knan. Aslo ein, zwie Zeicehn ist ja nomral, aber swoas hab ihc auch noch nei elrebt. 
Da muß ich wohl extremes Hirn-Hand-Delay ohne Latenzausgleich gehabt haben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		28.12.2013, 09:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2013, 09:50 von nice2hear.)
		
	 
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		28.12.2013, 12:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2013, 12:42 von HisVoice.)
		
	 
	
		 (28.12.2013, 09:48)nice2hear schrieb:  Und dem alten Gemüse muss man sagen, dass die Zeit der Standarten Gott sei Dank vorbei ist und Standard mit d geschrieben wird.    Besserwissermodus Off 
Ist und bleibt eine Frage des Stan dpunktes   
Wie schön das das jetzt zum Rechtschreibforum "mutiert"     
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		28.12.2013, 12:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2013, 12:18 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		Das hat sicher mit dem IDEAL-STANDART-BECKEN zu tun    , nich' wahr, Frau Klöhr?
	  
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |