Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo Kollegen,  
an meinem Onkyo T 9 Tuner ist das Signalstärke-Meter ohne Funktion. Erst dachte ich, vielleicht klemmt es nur. Ging aber auch nach leichtem Klopfen nicht. Ich kann an den ankommenden Kabeln keine Spannung messen, konnte aus dem Schaltplan nicht erkennen, welche Spannungen anliegen müssten. 
Wer kann helfen? 
Danke und Gruß Christian
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		So,  
da habe ich mir den offenen T-9 noch mal angesehen:
  
Der C132 sollte doch eher nicht so aussehen, oder irre ich da?
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  46 in 27 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		13.07.2013, 14:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2013, 14:38 von troll.)
		
	 
	
		Ich würde mich eher auf Q302 303, D308 307 und umgebung konzentrieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an troll für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an troll für diesen Beitrag
	  • peugeot.505
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (13.07.2013, 14:36)troll schrieb:  Ich würde mich eher auf Q302 303, D308 307 und Umgebung konzentrieren. 
Danke erstmal,  
den C132 ist mir wegen des Aussehens aufgefallen, nicht unbedingt wegen des funktionslosen Signalstärekmeters. Wollte aber keinen neuen Thread anfangen... 
Mache mich dann mal dran!
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Das sollte nur Wachs sein aufm C132..macht nix
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • peugeot.505
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hab mittlerweile 3 T-9, alle mit gleichen Schadenbild, kein Stereo. Leider ist das entsprechende IC auch lt. Armin nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Welches ist verbaut? 
ggf. mal über dein EInbau von  s o w a s  nachdenken.   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received:  2.219 in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (14.07.2013, 22:00)UriahHeep schrieb:  Hab mittlerweile 3 T-9, alle mit gleichen Schadenbild, kein Stereo. Leider ist das entsprechende IC auch lt. Armin nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.  
Am Trimmpoti R214 hast Du schon gedreht?
	  
	
	
Viele Grüße Bastian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  46 in 27 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich würde da auch an einen Umbau denken.Hatte vor Jahren mal einen Sony Video Hyperbandtauglich umgebaut.Da wanderte von einem Panasonic Video ,der Tuner in den Sony und nach einigen zusätzlichen Anpassungen lief die Kiste.Für Loewe Tv gibt es so etwas auch,weil ein IC nicht mehr lieferbar ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		 (14.07.2013, 22:00)UriahHeep schrieb:  Hab mittlerweile 3 T-9, alle mit gleichen Schadenbild, kein Stereo. Leider ist das entsprechende IC auch lt. Armin nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.  
Hm, um welchen IC gehts denn?  
Der Stereo-Decoder HA1156 ist noch zu finden  Beispiel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Christian, 
schau doch mal hier nach, vielleicht hilft es weiter. 
Gruß 
Der Karsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Karsten, irgendwie hast du was vergessen, oder?   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  uuups da hab ich doch glatt den Link vergessen!! 
Danke für den Hinweis nice2hear!!   
hier isser nu.:
 http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-8521.html
Gruß 
Der Karsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		So, da ging ja die Post ab! 
Zusammenfassung: Stereo geht, Lampe leuchtet, nur das analoge Signalstärkeinstrument bewegt sich nicht. Das Licht geht, aber an den beiden Anschlüssen kann ich keine Spannung messen!
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Gibt es eine Anzeige bei AM? 
 
Wenn nur FM betroffen,  S-Meter-adjust mit R309 versuchen und an dem Einstellregler messen. Wenn ok, D308/D307/C313 prüfen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • peugeot.505
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (15.07.2013, 18:22)holli05 schrieb:  Gibt es eine Anzeige bei AM? 
 
Wenn nur FM betroffen,  S-Meter-adjust mit R309 versuchen und an dem Einstellregler messen. Wenn ok, D308/D307/C313 prüfen. 
Also, Drehen am R309 hat schonmal Wirkung gezeigt: Ich komme immerhin auf 40 % Signalstärke. Mein ST 5130 kommt auf geschätze 95%, was am Kabel auch so sein sollte. Werde den T9 an der gleichen Buchse wie den ST 5130 anschließen, um andere Fehlerquelle auszuschließen. 
Danke erstmal!
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (14.07.2013, 20:15)monoethylene schrieb:  Das sollte nur Wachs sein aufm C132..macht nix 
Geht aber in keinster Weise ab, sieht eher aus wie aufgeblasen / Brandblase!
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		15.07.2013, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2013, 19:52 von Gorm.)
		
	 
	
		Brandblasen an Keramik-Cs sind eher selten, es sei denn ...  
neenee der Tuner empfängt doch noch in Stereo. Also zur Sache: 
 
Wenn bei gleichem Eingangssignal wie am Vergleichstuner nicht mehr Signalanzeige kommt, wirds aufwendiger, weil der Möglichkeiten einige sind:  
- Anzeigeverstärker mit Q301/Q302 prüfen, wäre bei gutem Empfang schwacher Sender die Ursache 
- IF-Stufen mit Q101 bis Q103 und da können aktive BE nicht mehr so richtig wollen oder auch die keramischen Filter gealtert sein 
- Ausgangssignal Frontend zu gering - Frontend nachgleichen und aktive BE, insbesondere Vorstufe prüfen 
 
So, hab endlich den C132 gefunden, sitzt an der 12V-Schiene mit 47nF parallel zu nem Elko. Wenn dem wirklich schlecht ist, sollte es testweise auch ohne ihn gehn ...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • peugeot.505
 
 
 
	 
 |