Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hi an alle, 
ich hätte da mal eine Frage bezüglicher meiner Bose-Standboxen diese hier
  
haben keinen vernünftigen Anschluß für die Kabel, soll heißen, das Kabelchen kommt direkt aus der Rückwand.
 
Ich habe allerdings so ähnliche Teile wie diese:
  
macht es Sinn, die Boxen umzubauen (Lötkolben vorhanden), oder besser die Finger weg lassen (bin Laie)?
 
Vielen Dank für Eure Infos
 
Grüße Thomas
	  
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Na wenn du das Eckige ins Runde bekommst warum nicht.   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Und ich dachte immer das geht anders herum, so kann man sich irren.   
Irren ist menschlich sprach der Igel als er von der Kleiderbürste stieg.  
Merci + Grüße Thomas
	  
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Kann man die Säulen aufschrauben? Müsstest halt schauen, ob da genug Platz ist. Wenn das Gehäuse aus Metall ist, entsprechend isolierte Buchsen verwenden.  
 
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Terminals sind doch aus Plaste was soll denn da zu Isolieren sein   
Ich sehe viel mehr das Problem die gerade Front der Terminals an die runde Säule anzupassen, aber mit Vorlegeband sollte es wohl gehen.
	  
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Mit dem Terminal macht es keinen Sinn. Aber ohne vielleicht.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hier noch ein Bild von der Rückseite der Box, denn da soll es ja logischerweise eingebaut werden, 
Material müsste Holz sein.
  
Merci für die bisherigen Infos.  
Grüße Thomas
	  
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		02.05.2013, 16:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2013, 16:16 von Mani.)
		
	 
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Recht hat er   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ihr habt zwar recht, aber bis dahin müssen die aushalten. 
Also Umbau Ja/Nein?  Sinn/Unsinn?  Schwierig/Leicht? 
 
Danke Thomas
	 
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ihr müst aber auch direkt Direkt sein   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Was soll uns den sagen  "aber bis dahin müssen die aushalten" ?
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		02.05.2013, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2013, 17:05 von Campa.)
		
	 
	
		Nun es ist doch einfach, die Tröten sind da, das Terminal ist da und Du willst es machen... Also mach, kaputtmachen kann man - normalerweise - nix, die Tröten werden dadurch sogar "wertvoller" (Boah Ey,  Hai/End Terminals für phatte Kabel... echt krass) 
So what... "Machen & Spaß haben..." (... und ein bisschen Sparen auf was "Richtiges")
  
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Wenn die nicht mehr für ewig sein sollen, würde ich da nix investieren. Es sei denn, die originalen Drähte sind gebrochen oder so   
Eine drastische Verbesserung wird es nicht bringen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Aber seiner Frau gefallen die doch so sehr...     
Und die hier sind ihr zu klein (die 2 Hänflinge ebenso wie die Lautsprecher) :
  
Bau ruhig deine Terminals ein, du gewinnst auf alle Fälle Erfahrung, aber beim wechwerfen der Bose bitte wieder ausbauen    . Klanglich wirst du nix gewinnen, leider. Das wäre zu einfach. Ansonsten mal hier alles zum Thema LS querlesen, und am Schluß wird auf deiner HabenwollenListe alles  mögliche stehen, aber höchstwahrscheinlich keine Bose (und keine JBL und auch keine (bezahlbaren) Sansui LS).
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Investieren muss ich gar nix da alles vorhanden. 
 
Merci Thomas
	 
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also werde ich mich die Tage mal daran wagen
	 
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  34 in 17 posts
 
Thanks Given: 44 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		03.05.2013, 06:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2013, 06:41 von T52B.)
		
	 
	
		Morgen Tom, 
also klanglich bringt das exakt null komma gar nichts, achja doch, 2-3 zusätzliche Übergangswiderstände !
 
Der abgeklärte HaiÄnder würde dieses allerdings für ein Monsteranschlussterminal gerne in Kauf nehmen   
Falls dir deine Lüsterklemmenlösung optisch nicht gefallen sollte, dann nimm Stoßverbinder das ist zumindest gefälliger.
 
Ansonsten mein Motto: Erlaubt ist was gefällt, zuweilen dann auch diese Schraubterminals, the show must go on...
 
Das sind übrigens sehr merkwürdige Bose Lautsprecher, hab ich so noch nie gesehen !
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich denke mal die sind aus einem Surround-Set   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		...zumindest der Aufkleber vorne dran ist von Bose....   
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Ich denke, mehr auch nicht   
Denn im Bose-Programm gibt es keine Lautsprecher, die auch nur annähernd so aussehen.   
Und der Aufkleber hinten und die Machart sind eindeutig nicht Bose   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  70 in 25 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also dazu kann ich nur sagen, dass die Boxen zusammen mit einer ziemlich hässlichen Bose Standanlage (ähnlich wie B&O),  
damals als ich im WeHo arbeitete weggeworfen wurden. 
Aber die Anlage fand ich einfach viel zu hässlich, als sie aufzuheben. 
 
Grüße Thomas
	 
	
	
Mein 1.ter ein KD-700 D ,freue mich schon auf weitere    Kenni´s
  
	
		
	 
 
 
	 
 |