| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich habe ähnliche Probleme wie Frank mit seinem Denon 3250. Mein DX 7511 war von Anfang an sehr trittschallempfindlich, etwas lauter Musik gehört, und schon fing er an zu springen. Auch mit Rohlingen hatte er so seine Probleme, die meisten hat er gar nicht abgespielt. Jetzt war ich es leid und habe ihm einen neuen Laser eingebaut, ist ein Allerweltsteil von Sony, KSS 213C. Damit sind die Probleme aber jetzt eher noch schlimmer geworden, auch bei Original-CDs ist er fast nur noch am "Zirpen". 
Deshalb glaube ich, dass die Geschichte eher nichts mit dem Laser zu tun hat. Aber was könnte es sonst sein?  
Ich bin bald soweit, dass das Teil aus dem Fenster fliegt, so schön er auch ist! 
Kann mir jemand helfen?  
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		- KSS213C..woher?
 - Orischinol oder aus der Bucht?
 
 - lt. SM eingestellt?
 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Aus der Bucht, so ein Laden aus Bonn, nix eingestellt. In meinem CD-Wechsler habe ich genau so ein Teil auch eingebaut, das funktioniert 1a.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..leider habe ich keinen Zugriff auf Gardi's Füllhorn der SM's..
 Hat irgendwer das SM vom DX-7511?
 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 521 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.987  in 293 posts
 
Thanks Given: 521 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Holger - 
 wie Francisco durch seine Fragen schon angedeutet hat, ist bei den KSS-2xx Lasern eine Unmenge Schrott auf dem Markt - billige Nachbauten, die schon direkt beim Einbau nicht funktionieren. Qualitätsware zu finden ist inzwischen echt schwierig. Wenn der Wechsler den gleichen Laser hat, am besten noch mal quertauschen um sicherzugehen dass der Ersatzlaser tatsächlich OK ist. Servo einstellen wäre auch noch ne Maßnahme. SM hab ich allerdings auch nur von ähnlichen Geräten.
 
 gruß, audiomatic
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Entweder gibt es ein paar kalte Lötstellen, und/oder die Fokussierung ist nicht 100% i.O. und müsste richtig eingestellt werden.
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Moin, ich habe jetzt gerade noch eine neue Lasereinheit eingebaut, mit mäßigem Erfolg.Ein Rohling, den der DX 7211 einwandfrei abspielt, springt fast nur, irgendwann hört der 7511 dann auf zu laufen. Eine Original-CD läuft gerade, fängt in der Mitte aber auch an zu spinnen, ein Stück weiter gedrückt, jetzt läuft er wieder. Aber das ist ja kein Zustand. Irgendwie kann ich nicht glauben, dass alle 3 Lasereinheiten eine Macke haben sollen. Die kleinste Erschütterung reicht, den 7511 aus dem Tritt zu bringen. Ich werd noch verrückt hier. Wenn er läuft, klingt er eindeutig besser als der 7211, das hätte ich nicht gedacht.
 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..nochmals, laut SM einstellen (wenn ich eines hätte..)
 Variante 2: komplette Lasereinheit tauschen. (Pickup & Mechanik)
 
 Aber auch dann wirst du den Onkyo lt. SM einstellen müssen. (lassen)
 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich habe leider auch kein SM, und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ich das hinbekäme.Den Pickup habe ich ja nun schon zweimal getauscht, die Mechanik von den Neuteilen
 passt leider nicht, da sie eine andere Steuerung für den Vorschubmotor hat und eine
 andere Aufnahme für die CD. Die gesamte Transporteinheit im DX 7511 heißt KSM213CGN, meine neuen heißen KSM213CCM.
 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		So, nun geht gar nichts mehr, auch keine Original-CDs.  
Jetzt habe ich die Schnauze voll, entweder geht er in den Schrott oder 
ich verschenke ihn hier gegen Portokosten. Wer möchte sich dran versuchen?
	
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ick nehme ihn, war auch eine FB dabei?   
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		So sieht er aus: ![[Bild: DX_7511.jpg]](http://s22.postimg.cc/mf74o3pf5/DX_7511.jpg) 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Schön; schön...gefällt, was kostet der Versand, denke 6,90€ da noch unter 10Kg incl. Verpackung?
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Fernbedienung war dabei, aber die behalte ich für den DX 7211, der hatte nämlich keine.Schick mir bitte deine Adresse per PN.
 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..schade, wiedermal zu spät..  
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 972  in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		23.03.2013, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2013, 19:39 von expingo.)
		
	 
		Gott sei dank habe ich einen Moment gezaudert und dann war sisko schon da.  
Freunde fangen an das Wort 'Messi' in den Mund zu nehmen   
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		*lach* ja, mein Arbeitszimmer messt sich auch gerade wieder etwas voll, aber nicht's desto trotz komme ich mit einigen Sachen auch wieder dem Erfolg näher, der Harman Kardon Amp. von Siamac läuft auch bis auf ein leichtes Brummen wieder, es geht also voran!   
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (23.03.2013, 20:34)Sisko schrieb:  ...nicht's desto trotz ... 
Arrrgh...   
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		!!!"nicht's; bringt's; wird's; mag's; möcht's; tag's; stet's; sucht's"!!!   
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich suche es nicht, aber mir tun die Augen weh, wenn ich es sehe...  
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Na ja, ich nehme das nicht so genau, mal mit und mal ohne, jeh nach dem!   
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 88  in 12 posts
 
Thanks Given: 16 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (23.03.2013, 17:29)xs500 schrieb:  So sieht er aus:
 
 ![[Bild: DX_7511.jpg]](http://s22.postimg.cc/mf74o3pf5/DX_7511.jpg) 
Ähm, Führung vom Laser reinigen und neu abschmieren , 
Problem wäre beseitigt......
	 
mfg Jörg 
 Nichts ist leichter als so zu schreiben, daß kein Mensch es versteht.
 Arthur Schopenhauer
 ###
 Alle rächtschraibfeler sind mein geistiges Eigentum und dürfen ohne meine schriftliche Einwilligung nicht kopiert und weiter verbreitet werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Die Stange und der Laserschlitten waren neu, was soll ich da reinigen?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 88  in 12 posts
 
Thanks Given: 16 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		  
Hast Du den Metallstift mit ein bisschen  harzfreiem Fett eingeschmiert? So das die neue Laser-Einheit nicht "trocken" läuft - und wieder ruckelt oder springt.
 
Es ist eigentlich ein bekanntes Fehler für diese Lasereinheit. 
Bisher hat es so immer geklappt.   
mfg Jörg 
 Nichts ist leichter als so zu schreiben, daß kein Mensch es versteht.
 Arthur Schopenhauer
 ###
 Alle rächtschraibfeler sind mein geistiges Eigentum und dürfen ohne meine schriftliche Einwilligung nicht kopiert und weiter verbreitet werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		So, der Player ist heute bei mir eingetroffen, nochmals vielen; vielen Dank an xs500 "Holger" für den klasse Deal.   
Als erstes mal die Verpackung "Bombardier-Sicher"...'*super*, da sollten sich mal so einige ebay-Brüder ein beispiel dran nehmen.    ![[Bild: 6539353763373830.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/6539353763373830.jpg)  
Der erste Probelauf lief auch mit tierischem Rumgezicke, ein schöner Sampler!    ![[Bild: 3463346366326531.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/3463346366326531.jpg)  
Dann mal schnell eingestellt das ganze.
 ![[Bild: 3430356663353330.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/3430356663353330.jpg)  
Und voilá, er dudelt wieder einwandfrei, habe selbst meine schlimsten zerkratzten CD's eingelegt, nimmt er ohne zu Mucken.
 ![[Bild: 3238613264333765.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/3238613264333765.jpg)  
Dann mal an meine Anlage angeschlossen.
 ![[Bild: 3561316633336466.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/809629/3561316633336466.jpg)  
Da dudelt er jetzt schon 1St. ohne jegliches Problem...und der Klang ist gegenüber meines Pioneer etwas weicher und klarer...schönes Gerät!   
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Sisko für diesen Beitrag
	  • UriahHeep |