| 
		
	
	
		Guten Morgen, miteinander!
 Oben bezeichneter Receiver ist derzeit bei ebay eingestellt - aus Gründen des hm: Wettbewerbes nenne ich ihn daher nicht. Ich kann aber sagen, dass es ein japanisches Teil mit Woodcase ist, dessen Reihe hier im Forum wohlbekannt ist.
 
 Nun also: Die Verkäuferin, die in technischen Dingen wohl unbewandert ist, schreibt in der Anzeige, dass der Radioempfang verschwindet, wenn das Gerät warm wird.
 
 Frage: Kann das sein? Oder verschwindet dann nicht nur der Tunerempfang, sondern das gesamte Gerät neigt zum Aussetzen?
 
 Ich habe noch nicht nachgefragt, aber es scheint, als ob damit nur Radio gehört wird, womit eine Nachfrage wohl kaum eine sichere Antwort bringen würde. Bevor ich mich in dies Abenteuer stürze, wäre ich um eine kurze Einschätzung von euch dankbar.
 Mich interessiert das Thema durchaus auch "so".
 
 Gruß
 Bertram
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Moin Bertram, 
Möglich ist das schon, dass der Tuner aussetzt wenn es zu warm im inneren wird. 
Schuld kann einerseits eine gewisse Anzahl kalter Lötstellen sein, das ist mit Fleiß nicht das problem
 
Die zweite Möglichkeit wäre ein Halbleiter, welcher bei Erwärmung nicht mehr das macht was er soll. Das ist aber auch behebbar, einfach einen kleinen Kühlkörper anbringen, dann müsste es auch wieder was mit dem radioempfang werden.
 
Ok, ich gebe zu, dass es auch noch andere mögliche Fehlerquellen geben könnte, die hier und da in den repfreds schon erwähnt wurden: Defekte Dioden, Spannungsabfälle o.a.
 
Setzt dir ein gutes preislimit und dann Schau was wird   rinks:
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Zitat:Die zweite Möglichkeit wäre ein Halbleiter, welcher bei Erwärmung nicht mehr das macht was er soll. Das ist aber auch behebbar, einfach einen kleinen Kühlkörper anbringen, dann müsste es auch wieder was mit dem radioempfang werden. 
Na ja, man sollte den HL dann wohl besser austauschen, wird ja kaum ein Designproblem der Entwicklungsingenöre sein.
 
Bertram, ich glaube auch, das "wir" das wieder hinbekommen, also wenn der Preis passt, zuschlagen.    
VG  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.03.2013, 12:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2013, 14:40 von nice2hear.)
		
	 
		Andreas, aus welchem Grund? Nichtverfügbarkeit des Originals oder einen Austauschtyps?  OK, dann kann man es mit der erweiterten passiven Kühlung versuchen.  
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		genau das ist der Grund ...
	 
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		ok, dann müsste es aber wirklich ein exotischer Receiver sein, den Bertram da belauert. Wird er uns sicher irgendwann zeigen.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		gehe ich auch fest davon aus, auch wenn er besagten Receiver nicht bekommt, wird er aber sicher sagen um was für einen es sich gehandelt hat   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.03.2013, 15:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2013, 15:09 von nice2hear.)
		
	 
		Da erinnere ich mich an einen Receiver aus meiner "Junior-RFT" Zeit in den 70er JAhren. 
Ein Bekannter eines Bekannten hatte einen Receiver, ich glaube es war so ein flacher ITT Schaub Lorenz.
 
Da verstellten sich immer die Festsender nach der Aufwärmphase.
 
Eine Zenerdiode (mmhh ich glaube 33V    ) stabilisierte die Spannung nicht vernünftig, selbst der Austausch brachte es irgendwie nicht.
 
Da habe ich auch "mit Metall" gearbeitet, dann war es gut. Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das damals ein Design Fehler war, oder ich einfach nicht die wirkliche Ursache gefunden hatte.    
Bertram, kauf das Teil, wir wollen die Wahrheit rausbekommen.    
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		ITT, sag ich doch ![[Bild: ztk33_pic.jpg]](http://www.radiomuseum.org/images/tubephoto_klein/ztk33_pic.jpg) Bild bei RadioMuseaum.org geliehen 
Ich glaube, dieser Reparaturfred wird gut.    
Gruß  Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • yfdekock 
	
	
		Der ist jetzt schon gut, ihr Schlingel    
Vielen Dank, ihr beiden!
 
Also gut, bleib ich halt dran    
Brownie
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear, yfdekock 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,wenn das Geraet aus Japan keine stationstasten hat, was sehr wahrscheinlich ist, dann hat es auch keine ZTK33/TAA550 oder "richtiges" Netzteil fuer die Erzeugung der Abstimmspannung weil keine gebraucht wird.
 
 Man wird also einen anderen Fehler suchen muessen ;-)
 
 73
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.03.2013, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2013, 22:49 von nice2hear.)
		
	 
		Peter, ist klar dass das zu 99,99% nicht das Problem ist. 
Mir ging es nur um die Lösung, durch einen (zusätzlichen) Kühlkörper ein ähnliches Problem zu lösen.
 
Und das vor fast 40 Jahren.    
Gruß Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		 (22.03.2013, 22:42)nice2hear schrieb:  Und das vor fast 40 Jahren.  
 Gruß Peter
 
Naa? Gefunden?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		wie, was?  deinen "Haben will" Receiver? 
Nö, garnicht gesucht.  stehen ja tausende im Netz, von A wie Akai bis Z wie Zansui...   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		 
Er ist halt '73 das erste Mal gebaut worden - vor 40 Jahren - da dacht ich, du hast's. 
Mit dem richtigen Suchbegriff hat man ihn...
 
BB
	 
		
	 
	
	
		So, das hab ich mal so richtig vermasselt. 
Da ich unvorgesehenerweise nicht im Haus war und das noch unvorhergesehehehehehener Weise noch deutlich länger als vermutet, läuft der Reparaturfred jetzt bei jemand anderem, der sich die Finger reibt.
 
Das hätte ich mir trotz erheblich suboptimalisiertem Woodcase zu diesem Tarif angetan - allein euch zuliebe:
 
Ach so, ein Yummie CR-800  war's; dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/190813016551?ssPa...1423.l2649 
Ich werde es mit eurer Hilfe schon noch zu einem anderen Rep-Thread schaffen... 
Vielen Dank vor allem an Peter und Andreas - hat mich sehr gefreut     
Bertram
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear, yfdekock 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Zitat:Was aber für einen Elektriker gar kein Problem sein sollte diesen Fehler zu beheben. 
na, dann wünschen wir dem Elektriker mal viel Erfolg.    
VG  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		War wirklich kein schlechter Kurs, viell. Taucht der Yamaha hier wieder auf  rinks: Bertram
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 |