Beiträge: 2.847
Themen: 188
Thanks Received:
4.186 in 1.113 posts
Thanks Given: 1.094
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
Heute, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 13:56 von rolilohse.)
Hallo zusammen,
mein alter 20-Mhz-Trumm hat mich verlassen - ich suche nun ein digitales Oszilloskop für einfache Messaufgaben, beispielsweise Signalverfolgung.
Meine Anforderungen sind dabei übersichtlich: 2 Kanäle sollten reichen, das Display sollte gut ablesbar sein und ein eingebauter Signalgenerator wäre auch fein. Welches Gerät ist da empfehlenswert? Es sollte nicht das allterteuerste sein aber eine gewisse Mindestqualität besitzen.
Gruß Roland
Beiträge: 104
Themen: 3
Thanks Received:
105 in 33 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
4
Servus,
ich hab beides. Also ein analoges von Flike , 4 Kanal und ein digitales von Tektronix auch 4 Kanal. Ich muss dir sagen, ich messe lieber mit dem analogen, obwohl für manche Anwendungen, insbesondere wenn man es woanders hin mitnehmen will, das digitale auch "ok" ist. Aber das Analoge ist halt autentischer.
Gruss Roger
Beiträge: 2.847
Themen: 188
Thanks Received:
4.186 in 1.113 posts
Thanks Given: 1.094
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
Hi Roger,
das glaube ich dir sofort - aber der entscheidende Nachteil von den Röhrengeräten ist, dass diese viel Platz benötigen und viel Platz für Staub bieten, der sich dann auch bereitwillig darauf ansammelt.
Gruß Roland
Beiträge: 31.427
Themen: 231
Thanks Received:
49.337 in 14.495 posts
Thanks Given: 30.657
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Häkeldeckchen?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 15.394
Themen: 804
Thanks Received:
28.118 in 6.712 posts
Thanks Given: 2.419
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
128
Heute, 17:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 17:54 von scope.)
Für die von dir aufgelisteten Eigenschaften suchst du dir einfach irgendeins aus, in dem auch ein Generator drin ist.
Z.B. so ein Trauerspiel von Firnisi um 140 €.
Das mit dem Staub ist ein handfestes Argument. Aus dem Grund habe ich letzten Monat alle Plattenspielker weggeschmissen. Der neue MP3 Walkman
bietet da kaum Angriffsfläche.
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Hi,
für einfache Anwendung OWON HDS242S.
Schaue mal bei eleshop.de oder Pollin.de.
Gruß
Kurt