Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tapedeck prüfen
#1
Hi,

ich bin hier neu und frage im Forum wie ihr die Kontrolle und Messungen an einem Tapedeck macht.

Mein altes Pioneer CT-S540S habe ich ausgegraben. Das Teil stand fast 20 Jahre staubgeschützt im Schrank.
Zuerst alles gereinigt. 
Vinyl Styl Audio-Kassettenkopfreiniger und Entmagnetisierer.
Kassette mehrmals links und recht gespult.

Messung:
Kassette zur Azimuth Einstellung 10kHz +-1% von Hanspeter Roth verwendet.
Eigene Kassette erstellt mit SIGLENT SDG1032X Plus erstellt.

1. Messung
3150 kHz Gleichlauftest. Eigene Kassette.

2. Messung 
10 kHz Azimuth. Eigene Kassette.
Kassette von Hanspeter Roth

Kabelanschluss an Oszilloskop Migsig MHO-14 200.

Pioneer CT-S540 - RCA (oder Kopfhörerausgang) R+L zum Oszilloskop BNC Kanal 1 + 2. 
Mit 50 Ohm Endwiderstand wurde auch getestet.

Hörerlebnis

Klingt doch noch gut. Vor- Hinterband OK.  Dance3
Es ist ein Tapedeck der Mittelklasse glaube ich.

Wie habt ihr getestet und eingestellt.

Gruß
Kurt
Zitieren
#2
Die wichtigste Messung fehlt: Dolby-Wiedergabe-Pegel einstellen mit 200nWb/m Normband.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NAD 160a prüfen und instand setzen Mason 10 5.646 04.07.2021, 01:21
Letzter Beitrag: scope
  Fehlersuche im CD-Player, Gesundheitszustand vom Laufwerk prüfen Jan_K 9 8.724 16.01.2021, 17:27
Letzter Beitrag: hf500
  Röhren prüfen - Anlaufstellen willi_vintage 14 10.349 24.06.2016, 16:40
Letzter Beitrag: Gorm
  Tieftöner prüfen Oldhififan 10 5.484 07.01.2015, 08:05
Letzter Beitrag: Gorm
  Bias mit dem Oszilloskop prüfen?? scope 23 14.968 19.10.2014, 20:29
Letzter Beitrag: Der Jo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: akguzzi, p.seller, 2 Gast/Gäste