28.04.2025, 21:07
Bist aber einer der Steine Werfer .
Technics SE-A3 Cliping at 4 Ohm 25W
|
28.04.2025, 21:07
Bist aber einer der Steine Werfer .
28.04.2025, 21:08
(28.04.2025, 20:23)scope schrieb:Zitat:komischer Ton hier bei euch. Nun lasse ich mir hier extra alles, von Siri vorgelesen, über meine superduper HighEnd Anlage wiedergeben, die wahrscheinlich nur deswegen so teuer war, weil sie keine Klangregelstufe hat (weglassen ist teuer), jetzt kommst Du mir mit nem Equalizer… ![]() ![]()
29.04.2025, 04:18
30.04.2025, 16:10
Gibts da jetzt Testergebnisse mit dem AP oder nicht?
Gestern, 11:15
Micht wundert, dass du die Phase gar nicht erwähnt hast. Während Hafler bei 20 KHz mit 0,5 Grad geworben hat sind eher 15 bis 30 Grad "normal"...Unteressiert auch niemanden, wenn es drauf ankommt. Das wird aber nie geschehen....locker bleiben
![]() [/quote] ja und ? 25 grad ist doch ok bei 50khz. Das Thema ist da schon lange abgehakt. Ich bin hier auch nicht im Wohnzimmerbereich unterwegs. Mein Einsatzgebiet ist die Bühne. Und da muss das unter schwierigen Umbegebungsbedingeungen und Belastungen stabil laufen. Da achtet keiner auf nix. Das wird eingeschaltet und dann drauflos gedrescht. Von daher die besondere Betrachtung des Ruhestroms ![]() Zitat:Und da muss das unter schwierigen Umbegebungsbedingeungen und Belastungen stabil laufen. Und da "glaubst" du ernsthaft, dass eine erweiterte "Bandbreite" nach oben hin auf jeden Fall betriebssicherer ist? Echt jetzt? Und wieso hast du meine 20KHz aus dem Hafler 280XL manual fett gequotet? Zitat:Mein Einsatzgebiet ist die Bühne. Und DESWEGEN klebst du dir da extra was zusammen, was kommerziell überall für´n paar Euro angeboten wird, möchtest das Rad mit einem Linearverstärker neu erfinden und womöglich vielleicht auch noch was sparen? Schon sehr abgedreht, für meine Begriffe .......sorry. ![]()
Gestern, 15:22
(Gestern, 12:15)scope schrieb:Zitat:Und da muss das unter schwierigen Umbegebungsbedingeungen und Belastungen stabil laufen. erweiterte bandbreite 100khz? lol...anfänger,. neee einige sind schon sehr von sich eingenommen und glauben an das, was sie da sdchreiben. egal. falsches forum ![]()
Gestern, 15:31
und noch ne klitzekleine kleingkeit. das was ich da baue, bekommst du nicht fürn paar euros. das bekommst du sicher gar nicht. außer du baust es dir es dir selber.ich meine bauen....nicht irgendwie auf irgend ner softare simulieren und klug daherscheissen. leute wie du sind das eigentliche problem. aus einem anderen bereich. der zweitakter ist auch noch nicht tot und zuende therapiert. ich mag halt keinen tunnelblick sorry.
![]()
Gestern, 16:02
Nur mal fuer mein Verstaendnis:
Was kann denn Deine 2x260W-Endstufe nun so dermassen anders/mehr/besser als ALLE versammelten PA-Endstufen der unteren Leistungsklasse, die bei Thomann fuer Klimper- und Muenzgeld ueber den Tisch gehen, dass Du es fettgedruckt hier einstellen und explizit drauf hinweisen musst? Sollen wir das erraten oder erleuchtest Du uns mit ein paar Details?
Democracy Dies in Darkness
Zitat:das was ich da baue, bekommst du nicht fürn paar euros. Das ist gut möglich, da ich das Gehäuse nie gesehen habe, sondern lediglich deine gekritzeltes Schaltbilder zur etwaigen Preisfindung verwenden konnte. Ich bin am fertigen Gerät auch gar nicht so interessiert. Zitat:der zweitakter ist auch noch nicht tot und zuende therapiert Auf jeden Fall. Besonders bei Superbiles, Sportwagen und LKW total im Mittelpunkt des Geschehens. Zitat:ich mag halt keinen tunnelblick Tunnelblick kann vor ungesunder Stralung von den Seitern schützen. ![]() ![]() ![]() Und nochwas: Die Kleinanzerigen sidn voll von billigen PA, an denen z.B. ein Kanal defekt ist. Von Cron, Yamaha, usw...Viele davon ebenfalls alte Eisenschweine ohne SNT und mit Linearendstufen. Kann man für wenig $$ abgreifen und dann deutlich schneller reparieren, als du so´n Kasten zusammendengelst. Das Preisargument ist schnell entkräftet. Das "Herzblutargument" hingegen unantastbar. Obwohl....Da geht´s doch nur um "Werkzeuge".
Gestern, 16:58
(Gestern, 16:14)scope schrieb:Zitat:das was ich da baue, bekommst du nicht fürn paar euros. naja in in all deine threads konnte ich noch gar nicht erkennen, was du denn zu bieten hast außer besserwissergelabere ....nur ich will will auch gar nichts anbieten....ich habe nur dinge zur diskussion gestellt. dcas scheint doch nicht bdas richtige forum zu sein. eckige köpfe sind einfach nicht mein ding
Gestern, 17:35
Das ist gut möglich, da ich das Gehäuse nie gesehen habe, sondern lediglich deine gekritzeltes Schaltbilder zur etwaigen Preisfindung verwenden konnte.
Ich bin am fertigen Gerät auch gar nicht so interessiert. für den einen ist es gekritzel und der andere kann halt was draus lesen. ![]()
Gestern, 18:48
Zitat:ich habe nur dinge zur diskussion gestellt Wir diskutieren doch.
Gestern, 19:15
Ach komm, sind doch zumeist nur Eisenschweine, schrieb einer ...
(Gestern, 18:48)scope schrieb:Zitat:ich habe nur dinge zur diskussion gestellt ähm....nein. deine art der diskussion bringt hier niemanden weiter. du stelltst dich über alles und glaubst die absolution zu haben. lass mal gut sein. es gibt auch noch andere, die in ihrem leben bereits was erreicht haben und selbst wissen, was sie tun. da muss niemand kommen und mit erhobenen zeigefinger den weg zeigen, den er glaubt für den einzig gehbaren zu sein. lass es gut sein. "Auf jeden Fall. Besonders bei Superbiles, Sportwagen und LKW total im Mittelpunkt des Geschehens". Genau diesen sarkasmus und überheblichkeit hindert dich am erfolg . das kannst du gerne für dich behalten.
Gestern, 19:54
"Das ist gut möglich, da ich das Gehäuse nie gesehen habe, sondern lediglich deine gekritzeltes Schaltbilder zur etwaigen Preisfindung verwenden konnte.
Ich bin am fertigen Gerät auch gar nicht so interessiert. " Ein solch fertiges Gerät wäre auch nicht für dich. Du könntest es gar nicht würdigen. Nein...Es ist für mich ![]()
Gestern, 21:18
Das mit der Sachebene bleibt auch hier wieder das enigmatische und unbekannte Ding aus einer fernen, fremden Galaxie, oder?
Nur, um ein weiteres Mal aus reinem Spass an der Redundanz drauf hinzuweisen ...
Democracy Dies in Darkness
Zitat:ähm....nein. deine art der diskussion bringt hier niemanden weiter. Das hängt doch stark davon ab, wo jeder Einzelne hin will. Zitat:du stelltst dich über alles ??? Weil ich ein unterm Strich günstigeres, und in der Regel auch besseres Fertiggerät ins Spiel brachte? Zitat:Ein solch fertiges Gerät wäre auch nicht für dich. Du könntest es gar nicht würdigen. Ja, das ist höchstwahrscheinlich so. Deine "Quotings" sind verbesserungsbedürftig. Liest sich doch etwas anstrengend. Zitat:Ach komm, sind doch zumeist nur Eisenschweine, schrieb einer ... Diese Eisenschweine sind tatsächlich total aus der Mode, da die schweren Kisten keiner mehr schleppen möchte. Da gibt´s mittlerweile Geräte mit SNT und Class-D, die fast nichts wiegen, und Leistung bis zum Abwinken liefern. Mit 30 Kilo Kisten wird da keiner mehr glücklich....Kann ich auh gut verstehen.
Heute, 04:41
na scope, vielleicht haste dich auch verirrt. sieh dir mal an in welchem Forum du dich bewegst. Und auf den Rest deiner Ausführungen möcht ich gar nicht mehr eingehen. Es bestätigt das, was ich schrieb.
Nicht so schnell!
Wenn es um Hi-Fi geht, bin ich ein totaler Eisenschwein-Freak. Aber... Du warst es doch, der weiter oben schrieb, dass sein Spielplatz "die Bühne" sei. Du schriebst: Zitat:Ich bin hier auch nicht im Wohnzimmerbereich unterwegs. Mein Einsatzgebiet ist die Bühne. Hi-Fi Verstärker schleppt man nur ein mal in den Hörraum....Da bleibt er dann stehen. Bei deinem PA-Zeug ist das geringe Gewicht trotz "Power" mittlerweile gewünscht. Klingt logisch, oder?
Heute, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 18:08 von Inquisition.)
Hätte mir zu meiner Diskotheken und PA Verleih Zeit gewünscht es hätte diese feinen SNT Endstufen schon gegeben.
Wenn ich an die 50kg Crest Schweine denke, nein danke, nie wieder. Ecler waren dann mit die ersten die zumindest SNTs drin hatten, Endstufen noch linear mit riesen Kühlkörper natürlich, aber dennoch leichter zu händeln. Aber da war ich dann langsam schon aus aus dem Geschäft. Ein paar Zeck Eisenschweine stauben noch herum, aber die sind nichts gegenüber den Crest 8000er
Als technikverliebtem "Nerd" finde ich eigentlich alle Eisenschweine sexy....
Rein von der Anatomie und der "Masse" Da können die modernen Teile nicht mithalten. Im Hi-Fi Bereich sowieso. Ich denke da besonders an Geräte, die "richtig" sexy sind. Z.B. die Sony TA-N1, Plinius, Krell, Thresholls ML usw...usw... Alles sehr fein, wenn man mich fragt. Das ist auch das große Problem beim Verstärkerselbstbau. Die Technik ist leicht gemacht und kann oft überzeugen, aber die Verpackung ist in 90% aller Fälle (Bilder im Netz) "rubbish". Und wenn man das semi-professionell angeht, wird es teuer. Ist halt so ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Endstufe 260W an 8 OHM | SABA-FAN | 11 | 1.957 |
25.04.2025, 17:31 Letzter Beitrag: SABA-FAN |
|
Anschluss 4 Ohm Lautsprecher an JVC A-K22 | Nawrotek | 7 | 2.479 |
29.04.2023, 21:29 Letzter Beitrag: Nawrotek |
|
Suche Spule für Tieftonkalotte, 85x16mm, 4 Ohm | SiggiK | 13 | 4.517 |
21.08.2019, 18:23 Letzter Beitrag: Hummel601 |
|
Woher Cermet Miniaturregler mit 470 Ohm beziehen? | Kaje | 4 | 2.680 |
30.11.2016, 18:05 Letzter Beitrag: Der Karsten |
|
Widerstand 750 Ohm- 5W | bretohne | 5 | 3.319 |
29.08.2015, 19:19 Letzter Beitrag: bretohne |
|
75 Ohm-Antennen-Adapter für Klassiker | Armin777 | 20 | 17.943 |
13.06.2009, 14:21 Letzter Beitrag: Armin777 |