Beiträge: 377
	Themen: 76
	Thanks Received: 
240 in 104 posts
Thanks Given: 65
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
		13.01.2025, 13:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2025, 13:52 von Nobody.)
		
	 
	
		Hallo zusammen,
brauche eine Einschätzung von den Lautsprecherexperten unter euch. Seit ein paar Tagen habe gerade ein paar Nautilus 802 an der Angel. Diese sind so um die 20 Jahre alt. Wie verhält sich das mit dem Ferrofluid in den Hochtönern? Ist das nach all der Zeit och fit oder muss man das wechseln und wie kostspielig ist das? Ist das ein KO Kriterium für den Kauf?
VG
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838
	Themen: 2
	Thanks Received: 
591 in 315 posts
Thanks Given: 156
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Wenn die Lautsprechermanufaktur bei der Lautsprecherreparatur genauso gewissenhaft wie bei der Texterstllung ist, na dann - Gute Nacht
	
	
	
Viele Grüße
Lukas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 76
	Thanks Received: 
240 in 104 posts
Thanks Given: 65
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo Martin,
da hast du vollkommen Recht. einen Nautilus ist heutzutage kein Schnapper mehr. Den Bericht der Lautsprecher Manufaktur mit all seinen Rechtschreibfehlern kenne ich natürlich. 
Vielen Dank auch für den Tipp den Seal zu machen. Es wäre schon so eine Art Traum, allerdings habe ich im Hifi Bereich so was teures noch nie besessen. Am Sonntag habe ich Termin zum Probehören. Bin echt mal gespannt. 
Eigentlich hatte ich nach einem Paar Infinity Kappa 8 oder 9 geschaut. Also die Ur-Kappa und bin dann irgendwie auf die Nautilus gestoßen. 
Mal schauen, wie die Geschichte ausgeht. 
VG
Frank