Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Revox B291 - Plattenteller dreht am Ende der Platte rückwärts
#1
Moin,
eine kleine Unschönheit bei meinem neu eingetroffenen Revox B291 gab es noch zu beheben:
Nach dem automatischen Rücklauf des Tonarms und Abbremsen des Plattentellers fing der an, rückwärts zu laufen, bis ich den Schwenkarm in die Ruheposition zurückschwenkte.
Das Signal zum Stoppen des Bremsmagnetfeldes bei erreichtem Stillstand des Motors wurde nicht korrekt verarbeitet.

Daran sind Q18 und der Dual OpAmp IC9 beteilgt. Q18 (BC547B) zeigte im Komponententester zu einem neuen passende Werte, ich habe trotzdem einen neuen eingebaut. Ausserdem habe ich einen neuen RC4559 als IC9 eingesetzt.
Problem gelöst  Dance3


[Bild: Fertig.jpg]
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • Baruse, xs500, feesa, speakermaker, dg2dbm, stephan1892, ted_am_see, gasmann, akguzzi, Hippman
Zitieren
#2
Hmmm, doch noch nicht ganz weg, das Rückwärtslaufen. Ab und zu macht er es doch noch. Wenn ich dann den Tonarm kurz vor- und wieder zurückfahre gegen den Mikroschalter, geht er aus. 
EDIT: das macht er, solange er die Sollgeschwindigkeit noch nicht erreicht hat, dann bremst er aber auch nicht aktiv.

Die Lampe schaltet er aber immer aus. Eventuell hat eines der vom Schalter abgehenden Kabel irgendwo eine wacklige Verbindung oder der Steckanschluss auf der Platine eine gebrochene Lötstelle  Denker
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren
#3
Soooo...ich war noch mal dran, nachdem das Rückwärtslaufen nach Stopp wieder häufiger wurde:

- eine Lötstelle an Q18 nochmal nachgelötet
- die Lötstellen der Buchse für den Motoranschluss nachgelötet (da war aber vorher schon mal einer dabei)
- den Prozessor ein Stück weit in der Fassung angehoben und wieder reingedrückt (bei noch ausgebauter Platine auf der Matte), sowas wirkt ja     manchmal Wunder

Alles wieder zusammengebaut und kurz getestet - B291 stoppt so, wie es sein soll
2 Platten angehört, also vier Stoppvorgänge - alles gut. Darf jetzt so bleiben :-)
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Harry Hirsch, stephan1892, Mosbach, Akai 65
Zitieren
#4
Jetzt wollte ich doch mal genau wissen, ob mein ursprünglich verdächtigter DualOpAmp RC4559 an dem Rücklaufproblem beteiligt war oder nicht und habe eine Testschaltung aufgebaut:


[Bild: rc4559-test2.jpg]

LED blinkt bei beiden Verstärkern des ICs, also ist der RC4559 in Ordnung und das Rückwärtslaufen des Plattentellers nach Ende der Plattenseite hatte nur mit Kontaktproblemen des Prozessors in der Fassung zu tun.
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • kandetvara, Hippman
Zitieren
#5
Gestern trat ein neuer Fehler auf: Die Muting-Schaltung arbeitete nicht mehr  Flenne Erkennbar zuerst am Knistergeräusch, als die Nadel beim Ausschwenken des Tonarms über den Pinsel fuhr. Dann durch den lauten Knall beim Ausschalten…
Zum Glück gibt es im SM eine gute Schaltungsbeschreibung:
Das Muting wird vermittelt durch je einen FET pro Kanal (normal leitend), die bei Anliegen einer stark negativen Gate-Vorspannung zu sperren beginnen.
Die dazu nötigen -40V werden durch eine Spannungsverdopplungsschaltung im Netzteil (D15…D17,  C16, C17) erzeugt.
Da beide Kanäle betroffen waren, war ein Fehler in der Spannungsverdopplung am wahrscheinlichsten.
Die Elkos hatte ich schon damals erneuert, und bei den Dioden erwies sich tatsächlich D17 als defekt.


[Bild: IMG-1547.jpg]

Die habe ich gegen eine neue 1N4448 ersetzt.

Muting geht wieder  Dance3 .
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • Hippman, xs500, findus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Gelöst] Magnetring an Fisher Plattenteller ersetzen frankprcb 24 10.957 21.03.2025, 19:08
Letzter Beitrag: Marfie
  Revox C270 - Baustelle der besonderen Art havox 11 2.095 02.07.2024, 21:17
Letzter Beitrag: havox
  Akai GX-75 Kassetten leiern am Ende tapeworm 5 1.561 21.06.2024, 23:14
Letzter Beitrag: p.seller
  Dual 604 dreht zu langsam DarknessFalls 19 3.810 02.06.2024, 12:30
Letzter Beitrag: DarknessFalls
  Saba TG 546 - rechte Spule dreht nicht Macrob 12 4.948 11.06.2022, 15:47
Letzter Beitrag: Macrob
  Headshell parallel zur Platte einstellen thosch 41 12.438 29.10.2021, 13:23
Letzter Beitrag: thosch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste