Beiträge: 17.801
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.102 in 1.437 posts
Thanks Given: 2.803
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
	
	
		Wechsel gleich alle Lämpchen.  Kostet als Set auch nicht viel.
Die noch leuchtenden gehen beim Ausbau kaputt.
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485
	Themen: 580
	Thanks Received: 
6.506 in 1.886 posts
Thanks Given: 6.344
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
70
	 
	
	
		Die Frontkratzer werden m.E. durch jedwede Form der Bearbeitung schlimmer. Ist eben kein makelloses Topp-Exemplar. Läuft unter „Patina“…
	
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann 
 
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, Dual-Tom
 
	2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, Dual-Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657
	Themen: 14
	Thanks Received: 
2.449 in 673 posts
Thanks Given: 1.065
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Meine Erfahrung hat gezeigt, dass der Austausch einzelner Lämpchen zu unterschiedlichen Helligkeiten und Farben führt. Auf dem Foto fällt das vielleicht nicht auf, gibt aber Frust beim neuen Besitzer.
Also wie schon oft geschrieben, mach einfach alle neu
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
	1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013
	Themen: 238
	Thanks Received: 
19.010 in 6.079 posts
Thanks Given: 3.770
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		wär ja auch dumm wenn man sich schon die mühe macht, da gehn schon paar stunden ins land bis man das alles hinbekommen hat, und nicht vergessen neues vellum zu kaufen vorher...
	
	
	
 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199
	Themen: 186
	Thanks Received: 
29.698 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
76
	 
	
	
		Ich lackiere fast immer den Lampenkasten mit Heizkörperlack neu aus.
Wer kostenbewusst unterwegs ist kann auch Brotpapier statt des Vellum benutzen.
	
	
	
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772
	Themen: 46
	Thanks Received: 
3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		So punktuell wie die verbliebenen Birnchen leuchten, denke ich, dass hier ohnehin das Diffusorpapier fehlt.
  
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
	1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013
	Themen: 238
	Thanks Received: 
19.010 in 6.079 posts
Thanks Given: 3.770
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Ich wollte keinen neuen Fred aufmachen, deshalb mal die Frage hier an dieser Stelle:
Was kann man an LEDs für den 2230 Receiver nehmen was möglichst der Originalbeleuchtung nahekommt.Ich hatte die Skalenlampen vom Receiver meines Bruders vor 5 jahren mal komplett neu gemacht, jetzt ist schon wieder fast alles tot.kein Bock mehr da immer wieder ran zu müssen.