Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		17.05.2021, 20:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2021, 20:20 von Siamac.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Bilder wären hilfreich, ansonsten wird das nur stochern im Nebel
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Renuvell? Hat bei mir bei den silbernen Sonys geholfen. 
 
Hoffentlich ist der Schutzlack nicht so arg angegriffen
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Danke, habe es gerade mit Renuvell ausprobiert - ging leider nicht.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Das wirkt auch nich von jetzt auf gleich. Ich habe 1-2x aufgetragen und über mehrere Tage mit 
einem weichen Tuch leicht drüber gewischt. Die Altersflecken waren dann weg.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Aus meiner Erfahrung - auch bei schwarzen Fronten - keine Chance das unsichtbar zu machen. Da ist der Lack strukturell geschädigt. 
Fazit: es bleibt nur eine vollständige Erneuerung, d.h., Scheibe und Schalter raus, Beschriftung scannen, leicht anschleifen, neu lackieren und dann neu bedrucken.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag
	  • zuendi, HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (17.05.2021, 22:34)Frank K. schrieb:  Aus meiner Erfahrung - auch bei schwarzen Fronten - keine Chance das unsichtbar zu machen. Da ist der Lack strukturell geschädigt. 
Fazit: es bleibt nur eine vollständige Erneuerung, d.h., Scheibe und Schalter raus, Beschriftung scannen, leicht anschleifen, neu lackieren und dann neu bedrucken. 
Ist das tatsächlich Lack? 
Für mich sieht das nach Eloxal aus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Salzsäure 
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Ich habe diese Geräte noch nicht persönlich sehen können, aber selbst wenn es Eloxal ist, dann würde die Reihenfolge eben heißen: Front separieren, scannen, ent-eloxieren, den unteren Kantenschaden durch schleifen/satinieren beheben, neu eloxieren, bedrucken - fertig. Sollte kein Problem sein. Teuer an der Sache ist nur der Druck.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag
	  • X-oveR, scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.465 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.259 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Vielleicht, trotz vieler Versuche, hilft das evtl.? 
 
Bildquelle und mehr Info: Reiniger für eloxierte Oberflächen
LG.....Ha-Die
	  
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • Siamac, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Flecken im Eloxal gehen nicht mehr raus. Das ist hoffnungslos.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Frank K., Siamac, MacMax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  907 in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		18.05.2021, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2021, 20:00 von hpkreipe.)
		
	 
	
		Schon einmal eine Ecke von einem Tuch in Aua-Dest getunkt und ganz vorsichtig geschaut, ob das Ganze sich im Wasser löst? Wenn dann Schmutz im Tuch verbleibt, schauen was passiert, wenn das feuchte Tuch länger ohne zu Rubbeln oder zu reiben flach auf einer Stelle verbleibt - mit etwas mehr Feuchtigkeit.  
 
Im Zweifel noch etwas Spüli dazu. Aber auch nur ein Tropfen pro 1l Wasser. 
 
Bitte aber aufpassen, dass Du nicht ungewollt damit etwas abträgst, was auf der Front bleiben sollte - was weg und ins Tuch diffundiert ist, ist ist weg.  
 
Meint gestaffelt mit der Verweildauer beginnen.
	 
	
	
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One  
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (18.05.2021, 19:58)hpkreipe schrieb:  ….einem Tuch in Aua-Dest getunkt… 
  
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		19.05.2021, 06:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2021, 06:12 von Siamac.)
		
	 
	
		Die Flecken gehen nicht weg, hatte die Front gestern nochmal für mehrere Stunden in Seifenlauge. 
Die Eloxalschicht ist wohl angegriffen. Werde die nächsten Tage weiter Renuvell auftragen. Ansonsten wird es erst mal so bleiben.
 
Wenn man wüßte, dass man das Gerät paar Jahre behalten will, könnte man die Front restaurieren, lackieren und neu bedrucken. 
Aber das werde ich nicht machen lassen.    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Würde ich eher mal auf eine Opferendstufe Ausschau halten.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Solche Schäden können auch Folge von Fehlern im Umgang mit dem Werkstück VOR dem Eloxieren sein...wenn zB diese Platte mit fettigen oder verschwitzten Händen angefasst wurde, dann korrodiert das Alu unter der Eloxalschicht, und dann kann man eben nix machen, von aussen/oben...
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die war ja wohl auch mal schwarz. Das ist sie auch nicht mehr.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Ne Udo, die gab es auch in Gun.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Das ist doch kein Grün. Das sieht nach typisch ausgeblichenem Eloxat aus. Das haben viele Geräte aus dieser Zeit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Gunmetal.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Nee, das glaube ich nicht. Den Hitachikram gab es in schwarz und Champagner.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Das dieses Ding mal schwarz war halte ich für absolut unmöglich...
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ich weiß gar nicht warum du Renuvell benutzt, das ist doch nicht für Metall geeignet sondern um Flecken oder Ausbleichung bei Holzoberflächen zu bearbeiten, was aber auch nicht immer so zufriedenstellend klappt. 
 
Wenn man das wieder perfekt haben möchte kommt man um neu eloxieren oder lackieren nicht drumrum, was ich für einen zu großen Aufwand halte.Such dir lieber was besser erhaltenes und hau die Hitachi wieder weg. 
Hat jetzt alle das Zapplerfieber gepackt oder was geht ab?
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (17.05.2021, 22:03)Tom schrieb:  Das wirkt auch nich von jetzt auf gleich. Ich habe 1-2x aufgetragen und über mehrere Tage mit 
einem weichen Tuch leicht drüber gewischt. Die Altersflecken waren dann weg. 
Muss ich mal in meiner Visage probieren   
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • winix, MacMax, Deubi
 
 
 
	 
 |