Beiträge: 3.375
	Themen: 406
	Thanks Received: 
3.481 in 1.260 posts
Thanks Given: 49
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
44
	 
 
	
	
		Wieist die genaue Bezeichnung des Vorverstärkers. Vielleicht kann man bei Logitech den Code in eine Harmony laden.
VG Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375
	Themen: 406
	Thanks Received: 
3.481 in 1.260 posts
Thanks Given: 49
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
44
	 
 
	
	
		Leider kennt Logitech keine Ein/Aus Taste, sondern nur CD-Aux1-Aux2-Phono-Tuner.
VG Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738
	Themen: 341
	Thanks Received: 
16.505 in 2.532 posts
Thanks Given: 8.330
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
42
	 
 
	
	
		Das Gerät hat KEINE fernbedienbare Aus-& Ein- Taste.
Bitte die Tasten der Originalfernbedienung beachten!
Sonst hätte ich es ja mit der Universal geschafft!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			CaptainFuture 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Wenn sich deine Universal-FB auch über den IR-Sensor mittels der Original-FB anlernen lässt, könnte dir ggfs. jemand helfen, der ein solches Gerät (oder wenigstens die FB) zur Hand hat. 
Das habe ich vor Jahren mal mit einer Logitech gemacht, da die Datenbank im Netz keinen Treffer lieferte. Leider ließen sich nicht alle Funktionen programmieren, war aber immerhin besser als nichts.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
		Sorry, kann ich nicht verkaufen, bedient die passende Vor/Endstufenkombi.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
			CaptainFuture 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		 (22.12.2020, 15:45)Schrotti schrieb:  ...könnte man hiermit an die Lösung kommen?
...
Das 
könnte ggfs. in die Richtung gehen, wie ich es meinte. 
Wenn der Kollege Schrotti dir damit deine Universal-FB anlernen könnte, wäre dir geholfen. 
Vielleicht geht da was auf dem Postweg und der Kollege lernt dir deine an?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224
	Themen: 55
	Thanks Received: 
13.197 in 4.654 posts
Thanks Given: 21.365
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		Bei 12,24 zuzgl Porto könnte man auch versuchen, ob nicht ein Nachbau für MPP505 funzen würde. Immerhin nicht ausgeschlossen,oder?
(wenn man das zugehörige Bild des Originales betrachtet, sieht sie zumindest ähnlich aus wie die 205...)
https://remotes-world.com/de/products/ad...fi-mpp-505
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969
	Themen: 8
	Thanks Received: 
907 in 389 posts
Thanks Given: 169
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hi,
aber man kann den AA Vorverstärker mittels Fernbedienung überhaupt ein und ausschalten?
Zum Einschalten könnte ich mir vorstellen genügt es möglicherweise einen Eingang zu triggern. Ausschalten wären dann -->?
Im Zweifel einfach einmal diverse Fernbedienungsgeber versuchen oder eben im Internet suchen, was da auch in Frage kommt. Das hast Du aber bestimmt schon versucht?
	
	
	
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica