Beiträge: 14
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 5 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Ich wurde von einem Familienmitglied gebeten eine Densen Fernbedienung zu reparieren
Der alte Akku (Ni-mH) ist ausgelaufen und lässt sich nicht mehr laden.
Hat schon mal jemand einen ersetzt und weiß wo es Ersatz gibt.
Die Form ist sehr flach (6mm) und mit 4 Zellen (4,8V) eher ungewöhnlich.
Mein Google-Fu lässt mich hier im Stich
Beiträge: 3.792
Themen: 49
Thanks Received: 11.278 in 2.452 posts
Thanks Given: 10.972
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
Notfalls vier von ---> diesen V160H <--- von Hand verbinden und schrumpfschlauchen (oder mal anfragen, ob sie die in der der von Dir benötigtern Form zurechtmachen würden) - sind jedenfalls von den Abmaßen und elektrischen Daten her genau die von Dir gezeigten Zellen.
Scheint der einzige Anbieter zu sein, bei dem man den Typ als "Normalo" bestellen kann.
Und wird nicht billig...
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Gorm, shadowlord
Beiträge: 76
Themen: 7
Thanks Received: 79 in 16 posts
Thanks Given: 15
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
1
Eigentlich Mail an Densen schreiben und einsenden.
Die hatten einen perfekten Service, ich habe den allerdings viele Jahre nicht genutzt. Und bei denen gab es ja einige Veränderungen.
Aber sollte so funktionieren.
2 Mitglieder sagen Danke an onedance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an onedance für diesen Beitrag
• grautvOHRnix, shadowlord
Beiträge: 987
Themen: 1
Thanks Received: 1.047 in 443 posts
Thanks Given: 929
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
11
Moin,
Kontakt nach Dänemark wäre auch mein Vorschlag.
Gruß aus DK
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• shadowlord
Beiträge: 1.955
Themen: 1
Thanks Received: 1.839 in 1.019 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
(14.07.2025, 11:49)Fürchtenix schrieb: Notfalls vier von ... von Hand verbinden und schrumpfschlauchen (oder mal anfragen, ob sie die in der der von Dir benötigtern Form zurechtmachen würden) -
Moin,
und genau da hat der Hobbyist ein Problem. Die Dinger muessen mit Nickelstreifen punktgeschweisst werden. Loeten sollte man daran nicht. Das dauert viel zu lange (Nickel ist etwas stoerrisch beim Loeten) und so hat man die kleinen Zellen schnell zumindest punktuell ueberhitzt und damit beschaedigt.
Wenn der Anbieter die Zellen fachgerecht konfektionieren kann, waere das optimal.
73
Peter
Beiträge: 315
Themen: 3
Thanks Received: 263 in 155 posts
Thanks Given: 97
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
5
14.07.2025, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2025, 20:27 von Wenni.)
Die Punktschweißgeräte für Akkus gibt es mittlerweile zuhauf in der Bucht oder beim Chinesen, z.B. dieses hier. Ich hab' mir sowas vor ein paar Monaten zugelegt, funktioniert einwandfrei.
Gruß
Wenni
2 Mitglieder sagen Danke an Wenni für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Wenni für diesen Beitrag
• kandetvara, shadowlord
Beiträge: 14
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 5 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Danke für die zahlreiche Hilfe !
Nachdem von Densen noch keine Rückmeldung erfolgt ist, habe ich heute Abend allBatteries kontaktiert.
Mal sehen was es wird.
Beiträge: 14
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 5 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
19.07.2025, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 16:05 von shadowlord.)
Kurzes Update zum Wochenende.
Da allBatteries nicht konfektioniert, habe ich 4 einzelne Zellen geordert und werde mich mal am selberlöten versuchen.
Falls das nichts werden sollte, habe ich noch einen Plan mit Li-Po Akku und DC-DC Wandler im Sinn.
1 Mitglied sagt Danke an shadowlord für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an shadowlord für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 9.698
Themen: 84
Thanks Received: 11.079 in 4.451 posts
Thanks Given: 6.129
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
86
Wenn löten, dann mit geeignetem Flussmittel, passendem Zinn, viel Wärmekapazität und möglichst schnell. Es braucht also einen ausreichend großen Lötkolben, d.h. mehr als 80W und schnell ran, schnell weg. Wenn man dabei noch Temperatur mit ner flachen, Zange vor den Zellen ableiten kann, kann es gelingen ...
erfordert also sowas wie "mothers little helper" oder nen Kumpel beim Löten mit zwei rechten Händen.
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif) hat ne Bedienungsberechtigung für ein merkwürdiges Radio R154/2M (yout... /watch?v=VLlTcwyd250)
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• shadowlord
Beiträge: 14
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 5 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Densen hat sich doch noch gemeldet. Die GIZMO wird scheinbar nicht mehr unterstützt. Im Herbst kommt wohl eine neue Fernbedienung auf den Markt.
Habe daher aus den verlinkten Zellen ein Paket gelötet. (immer nur ganz kurz, die Zellen wurden nicht merklich erwärmt und dennoch sofort gekühlt)
Fehlt nur noch die Folie und der Stecker.
2 Mitglieder sagen Danke an shadowlord für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an shadowlord für diesen Beitrag
• onedance, Fürchtenix
Beiträge: 9.698
Themen: 84
Thanks Received: 11.079 in 4.451 posts
Thanks Given: 6.129
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
86
Oh, ich war von Zellen mit vernickelten Anschlußfahnen ausgegangen. Da macht ein Tropfen Lötwasser gut.
Egal, wenn der Wärmeeintrag gering war, die Zellen also noch gut ladbar sind und die Lötverbindung fest ist ...
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif) hat ne Bedienungsberechtigung für ein merkwürdiges Radio R154/2M (yout... /watch?v=VLlTcwyd250)
Beiträge: 3.792
Themen: 49
Thanks Received: 11.278 in 2.452 posts
Thanks Given: 10.972
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
23
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• shadowlord
Beiträge: 14
Themen: 3
Thanks Received: 9 in 5 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
26.07.2025, 06:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2025, 06:58 von shadowlord.)
Danke Fürchtenix für den link.
konnte mit Glück beim lokalen Radiobastler eine passende erwerben.
nicht das schönste Akkupack aber es funktioniert. Die Fernbedienung ist gerettet.
Die Oberfläche für die Lötpunkte habe ich mit einem Dremel ein wenig angeraut. Die Lötpunkte sitzen meiner Meinung nach dadurch sehr fest.
2 Mitglieder sagen Danke an shadowlord für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an shadowlord für diesen Beitrag
• Caspar67, Gorm
|