Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Habe mir für den Partykeller ein paar DIY-Tröten zugelegt, weil gute Axton- MT+TT verbaut sind. 
Die kenne ich schon und die machen einen ordentlichen und sauberen Klang, der Spaß macht. 
Auch die Bässe sind satt, ohne zu rumpeln. 
Jedoch kam es wie immer, ein HT war platt. Naja, war nicht teuer der Scheiß, also suche ich jetzt Ersatz. 
Das Blöde ist nur, es läßt sich kein Hersteller ermitteln. Goggel bringt nur eine polnische Händlerseite, die keine Informationen ausspuckt. 
Vielleicht kennt einer die Quiekser und kann mir helfen. Ich brauch ein Stück. Die Verarbeitung scheint wertig, und die eine Box klingt sehr anständig, also lohnt es sich zu suchen. Mal sehen, ob ich Glück habe....
 
Gebt euch Mühe, Junx    
 
 
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		26.04.2019, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2019, 21:38 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Vielleicht kann man den Hochtöner reparieren?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
		 (26.04.2019, 21:27)winix schrieb:  da fehlt ein 'w'   
"w" wie Wurscht, würde ich sagen.......
 
Mr. W, als Chefermittler unschlagbar      
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ich würde diese hier nehmen, 
habe zufällig 1 Paar  hier rumliegen.
 ![[Bild: 20170918-192504.jpg]](https://i.postimg.cc/BQBv35J2/20170918-192504.jpg) 
8 Ohm
 ![[Bild: HT-38-1.jpg]](https://i.postimg.cc/cCD575QQ/HT-38-1.jpg) 
4 Ohm
 
Bei Interesse bitte PN
 
Nicht verzagen - Siggi fragen!
	  
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • winix, Quiekser, Quiekser, leolo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		26.04.2019, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2019, 23:02 von Quiekser.)
		
	 
	
		Na wenn die Werte stimmen, schaut ja so bei dem von der Bucht... Der sieht identisch aus. Leider gibts kein Bild von hinten naggisch. 
  
Siggi, was haben denn Deine Süßen für Anschlußwerte? 8 Ohm ja, aber können die soviel Bums ab? 
Bissel ähnlich sollte schon sein, das auf dem gelben Zettel stimmt schon so.
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		90/130 W 
bis 16000 Hz 
ist ein MT, 
 
die mit 4 Ohm gehen bis 20000Hz 
mit 18dB Weiche bis 120W 
 
Ein Hochtöner mit 150W Sinus  
kommt mir übertrieben vor.
	 
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		26.04.2019, 23:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2019, 23:40 von Quiekser.)
		
	 
	
		Keine Ahnung. Nehme an, das war ein Bausatz mit darauf abgestimmter Weiche. Sowas hat Axton verkauft, nicht nur Caraudio, sondern sehr anständige DIY-Bausätze für Standlautsprecher. Ich hab ein Paar 200er. Extraklasse.
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		hi Olaf, 
hat dein Hochtöner eine 20er oder 25er Schwingspule, 
die beiden von mir haben eine 38er Schwingspule. 
 
Ich würde an deiner Stelle ein neues Paar: 
 
        Number One DT 107 
 
nehmen.
	 
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  799 in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Das ist schon ein Ersatz gewesen  
So ein ht kenne ich aus keinem Axton Bausatz. 
Zeug mal was die anderen Chassis sind und Gehäuse und Weiche. 
Da macht's evtl  Sinn auch mal das Messmikro vorzuhalten.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an tiefton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiefton für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Nun ja, wir wollen´s nicht übertreiben, wie gesagt, Partykeller. 
Der HT ist nicht von Axton, soweit war das ja klar, deswegen hab ich ja in die Runde gefragt. Aber wohl was gutes. 
Ich hab jetzt den aus der Bucht genommen, der ist baugleich und sollte erstmal reichen. 
Ich gugge aber nebenbei mal nach den orschinalen von Axton, die dazu passen.
 
Danke in die Runde, ich hätte mich totgesucht   
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Quiekser für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Quiekser für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		PS: Die TT sind die gleichen wie in den Axton-Standboxen hier, die MT sehen anders aus. Die HT sowieso, die sind ja von Audio Tech oder so... 
 
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  799 in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Den Hochtöner gab's von mb Start, ELAC, A.R.E.S. und ich glaube auch von Heco. 
Andere Hochtöner brauchen eine angepasste Weiche.
 https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3225044335
Die gab's in 4 oder 8 Ohm.imho.... und wohl auch mit runder Frontplatte
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Nun, alles jut. Die HT aus den Standboxen waren ja nicht Objekt der Begierde. 
Danke trotzdem an alle.
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Die gehören da rein:    
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Das ist völlig richtig. Aber es sind in den DYI-Discokreischern nun mal die runden drin.  
Warum auch immer. Der Erbauer/Verkäufer hat jedenfalls einen recht wissenden Eindruck gemacht. 
Ich kann ja später mal umrüsten. 
Aber: einen 150W-HT muß man erstmal durchheizen. Das kann nur ein ekelhaft mickriger Plastikamp mit Töchterchen am Regler gewesen sein.
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Es gibt keine 150W-Hochtöner. Der Aufdruck ist: Bullshit.  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Geene Ahnung. Technische Beschreibung vom Hersteller.....
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Hallo Olaf, 
ein wenig G8ggeln hat eine Spur nach HH zu  Audio-Ton
erbracht. 
Ist nicht sicher, könnte aber gut seien dass die mal sowas 
gebaut haben. 
Versuch macht kluch.   
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		auf einer englischen Forenseite suchte einer auch so ein Teil. Er sprach von Audio-Ton als Hersteller. 
Auf der homepage kann ich aber auf den ersten Blick nichts passendes finden. 
Aberr ich hab ja jetzt einen dank winix. Wenn er denn auch funzt....
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Wird trotzdem noch Spannend, 
weil, wenn es der Audio-Ton ist, 
der hat Ferrofluid im Luftspalt. 
Das wird nicht besser mit der Zeit.
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (28.04.2019, 21:46)Quiekser schrieb:  auf einer englischen Forenseite suchte einer auch so ein Teil. Er sprach von Audio-Ton als Hersteller. 
Der Forist bei DIY-Audio irrt. Audio-Tech ist richtig.
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		29.04.2019, 11:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2019, 15:51 von xs500.)
		
	 
	
		Namen sind Schall und Rauch, da haben ziemlich viele ihr Logo draufdrucken lassen, 
die gab es auch von Monacor, Ratho (RTO) , Visaton und richtigerweise auch von 
AudioTech (ohne Bindestrich). Vor ca. einem Jahr habe ich ein Pärchen davon zusammen 
mit passenden Mitteltönern verkauft. Vielleicht finde ich die Bilder noch. 
Edit: Gefunden, meine waren mit silberner Front, komplett aus Alu:
  
 
 
 
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (28.04.2019, 21:25)tiarez schrieb:  Es gibt keine 150W-Hochtöner. Der Aufdruck ist: Bullshit.  
Moin, 
so ist es. Die Belastbarkeit gilt fuer den Betrieb an einer Weiche mit geeigneter Uebergangsfrequenz und Rosa Rauschen, wobei die Leistung aus der Spannung am Verstaerkerausgang berechnet wird, welche mit dem Rauschen die zulaessige Belastung an dem HT erreicht.
 
Mehr als 20W werden das nicht sein, man gehe besser nur von 10W aus. Zumindest bei Hochtoenern fuer HiFi-Boxen. Denn man muss daran denken, diese Leistung wird ziemlich vollstaendig in Waerme umgesetzt und sie muss von der Schwingspule abgeleitet werden. Das geht nur durch Strahlung, denn an sich wird die Spule von der im Spalt befindlichen und ruhenden Luft ziemlich gut isoliert. Tieftoener haben immerhin noch eine Membranbewegung, die die Luft im Spalt in Bewegung haelt.
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • SiggiK, Quiekser
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.971 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  1.790 in 502 posts
 
Thanks Given: 2.177 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		DMT-107SW 8 OM 150W 1500Hz 2kHz-22kHz 
 
 
so steht´s druff. Es gibt HT, da werden 600 oder gar 800W angegeben und die sind nicht größer. 
Ich weiß nicht, warum. Aber vorstellen kann ich mir das nicht, ich hab micht schon bei dem hier gewundert.
	 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
Säggsisch is säggsi 
Grüße aus dem Muldental     
Olaf
 Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |