Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hallo, hab einen Sony WM 103 der nicht  läuft. AUf play, vor- oder rückwärts, spürt es sich an, wie wenn der Motor versucht loszulaufen, aber irgendwie gebremst wird.
Hat das Modell eventuell jemand und zahlt es sich aus diesen überholen zu lassen, oder soll ich den WM 6 DC überarbeiten lassen?
LG Dieter
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Beides Klassiker! Der D-6C ist sicher der qualitativ bessere, aber eben auch ein ganz schöner Brummer!
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hast oder hattest du das Model schon und wenn ja, kannst du vielleicht sagen welcher Fehler das ist, oder benötigt er nur eine gründliche Reinigung?
LG Dieter
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Den 103er durfte ich mal ne Weile nutzen, den/die D-6C und DD-II hatte ich selbst lange (die DD-II habe ich noch immer).
Da in den Teilen so viel verbaut ist, ist so´ne laienhafte Ferndiagnose gefährlich. Ich würde im Königsklasse-Thread nachlesen und ggf. mal System 64 um Rat fragen  
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110
	Themen: 78
	Thanks Received: 
1.754 in 689 posts
Thanks Given: 595
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Darum will ich die Teile selber eher ungern angreifen, da ich Angst habe, daß mir nach dem Zusammenbau eine Schachtel voller Teile überbleibt.
	
	
	
Monohörer
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Sehe ich ähnlich ... die Teile sind mini-klein, sehr diffizil und empfindlich. Frag den Fachmann (Ralf)  
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal