Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo, 
muss mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen: 
 
mein Grundig VV vertraegt sich nicht mehr mit der Endstufe, beim Einschalten und noch mehr beim Ausschalten knallts in den LS. 
Der knall war so heftig ,dass die Endstufe kurz auf "Protect" ging! 
Die Endstufe muss ok sein,da sie mit einem anderen VV nicht dieses Verhalten zeigt. 
Da der Grundig einige Tantal C hat, wechselte ich schon ein paar an den Stellen,wo laut SM die Spannungen nicht stimmten - hat aber nichts gebracht, bin erstmal ratlos und hoffe auf eure Ideen. 
 
Gruss Achim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hast du was zum Messen? Das hört sich verdächtig nach Gleichspannung am Ausgang an.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (04.04.2018, 07:21)sing sing schrieb:  Hast du was zum Messen? Das hört sich verdächtig nach Gleichspannung am Ausgang an. 
Ja sicher ,ein Multimeter und um es gleich vorwegzunehmen, laut SM ist Gleichspannung drauf  21 und 1 V an den Din Ausgangsbuchsen. 
Dachte, nur an LS Ausgaengen darf keine DC anliegen (aber die hat ein VV nicht)!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		04.04.2018, 10:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2018, 10:56 von HVfanatic.)
		
	 
	
		Irgendwie kann ich Dein SM nicht öffnen... 
  
Darf auch nicht.
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		04.04.2018, 12:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2018, 12:11 von HVfanatic.)
		
	 
	
		Das ist vlt. eine Schaltspannung für die Aktivboxen. 
  
Links sehe ich einen 2-stufigen Verstärker mit Emitterfolger. Dann C135 zur Gleichspannungsabkopplung. Wenn da auf beiden Seiten DC ist, dann ist der Kondensator hin.
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (04.04.2018, 12:09)HVfanatic schrieb:  Das ist vlt. eine Schaltspannung für die Aktivboxen. 
 
Links sehe ich einen 2-stufigen Verstärker mit Emitterfolger. Dann C135 zur Gleichspannungsabkopplung. Wenn da auf beiden Seiten DC ist, dann ist der Kondensator hin. 
Da ist keine DC ,habe hinterm R238 gemessen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.891 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  4.396 in 1.298 posts
 
Thanks Given: 3.923 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Jede Endstufe mit einem Kondensator im Ausgang knall, da der ja auf UB/2 aufgeladen wird. Die Herstellerhaben sich aber etwas einfallen lassen, dieses zu unterdrücken. 
Dafür ist das Relais das den Ausgang solange an Masse bis der C voll ist (wird er aber nie). 
Ich denke das Relais hat Konrtaktprobleme, wie üblich. Reinigen! 
 
Die "neuen" Grundig Aktivboxen schalten sich über NF-Erkennugn ein. Alte Grundig Aktvboxen und der A5000 über Schaltspannung. 
 
Gruß TW
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (04.04.2018, 13:24)timundstruppi schrieb:  Jede Endstufe mit einem Kondensator im Ausgang knall, da der ja auf UB/2 aufgeladen wird. Die Herstellerhaben sich aber etwas einfallen lassen, dieses zu unterdrücken. 
Dafür ist das Relais das den Ausgang solange an Masse bis der C voll ist (wird er aber nie). 
Ich denke das Relais hat Konrtaktprobleme, wie üblich. Reinigen! 
 
Die "neuen" Grundig Aktivboxen schalten sich über NF-Erkennugn ein. Alte Grundig Aktvboxen und der A5000 über Schaltspannung. 
 
Gruß TW 
O.K. kann mir vorstellen,dass das Reinigen was bringt.Denn so sehr ich da rummesse ,finde ich keine dramatischen Ungereimtheiten - bis auf  
einige +/- 5 V Differenzen, die sicher auch damit zu tun haben ,dass ich z.B. ein digitales Multimeter von Lidl habe,dass wir heute ein anderes Stromnetz haben (weiss nicht,ob sich die 230 V soweit auswirken) usw. 
Also werde dann mal putzen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		..............mit putzen ist erst mal nicht,kein Glasfaserpinsel zur Hand,habe etwas Tunerspray an die Kontakte gebracht - Null Erfolg. 
Das Relais arbeitet jedenfalls korrekt (mit Lupe beobachtet). 
Weil bei der Endstufe wieder der Protect kam (beim Ausschalten),hatte ich am Lineausgang (nicht DIN !) mal den Moment des  
ausschaltens mit dem Multi verfolgt:bis auf 9 V ging's hoch !(?)
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Relaiskontakte sollte man nicht mit Glasfaserpinselnn oder gar Kontakfeilen putzen, weil die dünne Edelmetallbeschichtung dabei abgetragen werden kann. 
Ne dünne Pappe oder doppelt gefaltetes Papier vorsichtig durch die geschlossenen Kontakte ziehen reicht normalerweise aus, um Verschmutzungen und den Kontaktabbrand zu entfernen.  Ein Tropfen Kontakt- oder Tunerspray kann beim letzten Durchziehen auf dem Papier eingesetzt werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Pilly, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  104 in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (04.04.2018, 18:06)Gorm schrieb:  Relaiskontakte sollte man nicht mit Glasfaserpinselnn oder gar Kontakfeilen putzen, weil die dünne Edelmetallbeschichtung dabei abgetragen werden kann. 
Ne dünne Pappe oder doppelt gefaltetes Papier vorsichtig durch die geschlossenen Kontakte ziehen reicht normalerweise aus, um Verschmutzungen und den Kontaktabbrand zu entfernen.  Ein Tropfen Kontakt- oder Tunerspray kann beim letzten Durchziehen auf dem Papier eingesetzt werden. 
Dann ist ja gut,dass ich keinen solchen Pinsel hatte............., 
habe dafuer den VV aller paar Minuten mal ein und ausgeschaltet und den DIN-Stecker in die regelbare Buchse 1 gesteckt;das Poti auf Null gedreht (hatte ich vorher nie benutzt und war auf "volle Pulle" gestellt) FUNZT    
(nur noch ein kleines Zipperlein am linken Zappelzeiger der Endstufe zu sehen ,damit kann ich leben)
 
Danke fuer die Tipps!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |