27.12.2017, 13:52
Hallo liebe Leut'
schon lange lese ich hier mit, oft lachend, meist sehr interessiert, da ich eure Leidenschaft teile. Nun hab' ich da mal eine Frage, somit blieb das offizielle Anmelden obligatorisch.
Ich mag Tapedecks, hab' auch einige davon, die ich bisher immer selbst wieder zum Laufen brachte. Es sind meist Sony ES, auch ein Onkyo 2570 u.s.w.
Nun gibt es einen "Neufang" der auch irgendwie ein Exot ist. Pioneer CT-9R. Dreikopf und Autoreverse, schon ungewöhnlich.
Die Frage : - kennt das Gerät jemand
- Schwachstellen die bekannt sind
- SM hab ich im Netz gefunden und bin am durcharbeiten.
Über Antworten würde ich mich freuen,
Gruß Olaf
schon lange lese ich hier mit, oft lachend, meist sehr interessiert, da ich eure Leidenschaft teile. Nun hab' ich da mal eine Frage, somit blieb das offizielle Anmelden obligatorisch.
Ich mag Tapedecks, hab' auch einige davon, die ich bisher immer selbst wieder zum Laufen brachte. Es sind meist Sony ES, auch ein Onkyo 2570 u.s.w.
Nun gibt es einen "Neufang" der auch irgendwie ein Exot ist. Pioneer CT-9R. Dreikopf und Autoreverse, schon ungewöhnlich.
Die Frage : - kennt das Gerät jemand
- Schwachstellen die bekannt sind
- SM hab ich im Netz gefunden und bin am durcharbeiten.
Über Antworten würde ich mich freuen,
Gruß Olaf


![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)


awr13 an, der hätte da noch was.
. Ich gehe davon aus, das die Capstanwellen mit einem Riemen verbunden waren, zu sehen ist jedoch keiner. Wenn an dem Linken Capstan eine Art Servo hängt, der die Kopfbrücke + Andruckrollen hochzieht, ist die Nichtfuntion erklärt. Übel jedoch ist die Enge, wie das Laufwerk demontieren ?![[Bild: DSCI0024.jpg]](https://s18.postimg.cc/uiojmqbe1/DSCI0024.jpg)
) , zum testen muss das reichen. Nein nicht den Gleichlauf !!![[Bild: DSCI0020.jpg]](https://s18.postimg.cc/5dxj94oqh/DSCI0020.jpg)
![[Bild: DSCI0016.jpg]](https://s18.postimg.cc/52g2vyvbd/DSCI0016.jpg)
. Ich glaube kaum, daß ich diesen Stift wieder mit Sekundenkleber zum dauerhaften Halten bekomme, da die Fläche doch arg klein ist. ![[Bild: DSCI0021.jpg]](https://s18.postimg.cc/64q9ey1eh/DSCI0021.jpg)