Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problematische Halbleiter und ihr Ersatz
#26
Armin, Frage:

Folienkondensatoren durch Keramikkondensatoren zu ersetzen (wie in deinem Bericht beschrieben), holt man sich damit nich noch andere Probleme ins Haus?

Keramikkondensatoren sind nicht in 100% der Fälle problemlos, können auch Kurzschlüsse bekommen. Und die 'Mikrofonie' der Keramikkondensatoren macht auch keine Probleme in Verstärkeranwendungen?

Ich persönlich tausche Folie auch nur gegen Folie. Nicht des Klanges wegen (das macht für mich keinen Unterschied), aber der Eigenschaften wegen.
Zitieren
#27
Was auch sehr gerne kaputt geht:

Festspannungsregler der Serie 78XX und 79XX.

Gibts aber noch in allen Varianten zu kaufen, also kein Ersatztyp notwendig.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kenwood KA 501,601,701,801 Netzschalter - Ersatz ? Daywalker 15 3.556 20.10.2025, 10:52
Letzter Beitrag: Armin777
  Reparatur diverser Verstärker, Ersatz der Rubycon "Black Gate" Elkos. hifitohop 3 1.273 15.08.2025, 15:55
Letzter Beitrag: sing sing
  Viergang-Poti im Kenwood KA-907 defekt - Ersatz? prosony 3 1.016 27.05.2025, 08:54
Letzter Beitrag: prosony
Question T&A Criterion TMR 160 MKII - Mitteltöner Ersatz TMRtom 19 3.758 29.11.2024, 08:33
Letzter Beitrag: Nicholas
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 4.872 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
  Habt ihr schon Schaltnetzteile in Euren Hifi- Geräten? bigolli 6 2.424 19.04.2024, 17:25
Letzter Beitrag: Florida Boy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste