Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viergang-Poti im Kenwood KA-907 defekt - Ersatz?
#1
Hallo zusammen. Habe einen Kenwood KA-907 (defekt) aufgetan, der optisch aber sehr gut ist.

Ein erster Test ergab: Netzschalter hat Kontaktprobleme und rechter Kanal tot.

Nach kurzer Freude darüber, dass die Endstufe perfekt läuft und der Kanal im Vorverstärkerteil verstummt, konnte ich das Lautstärkepoti als Grund herausmessen.

Leider ist das ein Viergang-Drehpotentiometer, bei dem die gewählte Quelle zuerst über die beiden 56kOhm-Potis vorne läuft, dann durch die Klangregelung und von dort über die hinteren beiden 3kOhm-Potis, die alle auf der einen Welle sitzen.

Anscheinend hat er mal einen Schlag auf den Lautstärkeregler bekommen und die Schleifbahn beim ersten Poti ist gebrochen; 1:1-Ersatz wohl kaum zu bekommen.

Hat jemand eine gute Idee, was - auch schaltungstechnisch - Sinn ergibt? Der Drehpoti sitzt auf einer eigenen Platine und Platz gibt es auch satt.

ALPS RK27 2x50kOhm kaufen und die beiden Potis auf der Welle davor montieren? Schleifbahnen des ALPS in das Matsushita bauen? ALPS RK 27 4x10kOhm dazu kaufen und die beiden vorderen Potis gegen die beiden 50kOhm tauschen? Oder gibt es einen eleganteren Weg mit nur einem 2-Gang-Stereo-Poti zu arbeiten und die Schaltung dahinter zu modifizieren?

SM: https://elektrotanya.com/kenwood_ka-907_...nload.html

Freue mich auf Tipps.
[Bild: IMG-4326.jpg]

[Bild: IMG-4331.jpg]

[Bild: IMG-4351.jpg]
Sony PCM-7010, 7030, 7050, 7040, R500, 2700A, 2500A, 3324A, 1610, 1630 VO-5630DA, F1 SL-F1E, 701ES SL-C9ES RTW AD-2, DTC-1000ES, 300ES, TCD-D10, TCD-D10 Pro II, TCD-D8, Fostex D-20B, D-10, PD-4, Tascam DA-30, Panasonic SV-3700, Otari DTR-7, HHb PortaDAT PDR 1000 TC Plus, RS DAT 1000, Otari DTR-90T
Zitieren
#2
Da hast du natürlich richtig Pech, denn das hintere 3k-Poti ist eigentlich entbehrlich, aber eben das vordere 56k ist kaputt.

Es besteht durchaus die Chance, dass sich das 3k vorne einbauen lässt und auch ausreichend dämpft. Einen Versuch ist es wert. Das dann hinten leere ehemalige 3k muss dazu unten auf der Leiterplatte überbrückt werden.

Eine nicht ausreichende Dämpfung würde sich darin äußern, dass es vom Linksanschlag weg sehr schnell zu laut wird und so ab 12 Uhr schon das Maximum erreicht wird. Dann reichen diese 3k einfach nicht aus.

Dann wäre ein RK27 in 50k 1:1 - wie ich meine - einbaubar, nur mit der Achse müsstest du dir was einfallen lassen, weil vermutlich zu kurz.
Zitieren
#3
Danke. Das hört sich gut an. Ich werde das so testen und berichten. Es muss nur für mich nutzbar werden.
Kleine Einschränkungen wären kein Problem - ich weiß ja dann, wie er zu bedienen ist.
Sony PCM-7010, 7030, 7050, 7040, R500, 2700A, 2500A, 3324A, 1610, 1630 VO-5630DA, F1 SL-F1E, 701ES SL-C9ES RTW AD-2, DTC-1000ES, 300ES, TCD-D10, TCD-D10 Pro II, TCD-D8, Fostex D-20B, D-10, PD-4, Tascam DA-30, Panasonic SV-3700, Otari DTR-7, HHb PortaDAT PDR 1000 TC Plus, RS DAT 1000, Otari DTR-90T
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gesucht: Poti Alps 50K15AX2 (Aufnahmepoti Kenwood KX-5050) TotoM 3 490 20.01.2025, 22:50
Letzter Beitrag: Michi71MM
Question T&A Criterion TMR 160 MKII - Mitteltöner Ersatz TMRtom 19 2.366 29.11.2024, 08:33
Letzter Beitrag: Nicholas
  Alps 500k Balance Poti Tobifix 4 1.836 24.03.2024, 20:21
Letzter Beitrag: Dude
  Kenwood KA 501,601,701,801 Netzschalter - Ersatz ? Daywalker 10 2.386 24.03.2024, 15:35
Letzter Beitrag: Armin777
  Sony TA F808 Problem mit Bass Poti staakie 11 2.756 15.12.2023, 18:59
Letzter Beitrag: Armin777
  Mini-Poti: wie Postia ptychogaster-Syndrom Hifi-Dummy 10 2.962 10.12.2023, 14:38
Letzter Beitrag: Hifi-Dummy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste