Beiträge: 333
	Themen: 3
	Thanks Received: 
414 in 195 posts
Thanks Given: 685
	Registriert seit: Oct 2016
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hier nur mal schnell ein Beispiel wegen Vollast-Gefahren bei älteren Geräten.
War eine Rückruf-Aktion von Infinity wegen "auffallend oftmaligen Ausfall der Endstufe" in einem Aktiv-Subwoofer.
Die Dinger waren ca. 10..15 Jahre am Markt, und die Endstufe hatte eine recht klein bemessene Kühlfläche. Also sind die Endstufentransistoren (wenns laut sein soll) sehr heiß gefahren worden  = Die Wärmeleitpaste ist auskristalisiert (ausgetrocknet) und gab keine gute Wärmeleitung.
Kann mich noch erinnern: Bei Tests erreichten die Transistoren eine Gehäusetemparatur von 110°C, und die Kühlfläche war auf 60°C.
Also die Transistoren von der Kühlfläche abschrauben, neue Glimmerscheiben und neue Wärmeleitpaste auftragen - selbe Belastung, und die Transistoren waren auf 75°C, und die Kühlfläche auf  70°C.
Vollast-Tests bei alten Geräten können schnell irgend eine, durch Alterungserscheinung aufgetretene Überhitzung erzeugen. Man sollte da ein bisschen vorsichtig sein. Oftmals zeigt einem schon eine optsiche Kontrolle in welchem Zustand sich ein Gerät befindet.
Ganz liebe Grüße
Gerry
	
	
	
Grüße
Gerry
Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Gemütlich hier. So bananas an meiner hma hätt ich auch gerne.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Stark, viel Spaß mit deiner Kombo!
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • mazyvx