Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.10.2016, 13:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2016, 13:09 von tiarez.)
		
	 
	
		Hallo, 
 
mir ist eine schöne Accuphase Tuner-Amp-Kombination zugelaufen - beim Amp macht das Balance-Poti komische Sachen. Elektrisch tut es, was es soll, ist aber nach mehrmaliger Betätigung jetzt so gut wie fest.  
 
Kennt jemand dieses Effekt und weiß Abhilfe? 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Du kannst das Ding nur vorsichtig zerlegen. 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ich würde ja gleich ein neues holen, aber 2x500k mit der langen Achse ist nicht so häufig. 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das Ding gibt es nicht mehr.Habe bei den Radfords von Svenibenni auch ale Poris und Schalter aufmachen  
Müssen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.10.2016, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2016, 19:26 von bikehomero.)
		
	 
	
		Wie wäre es damit:  
https://www.reichelt.de/6mm-Potis-stereo...S-LIN+470K
Achse wird für diese Typen an anderer Stelle mit 50mm beschrieben.
	  
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  414 in 195 posts
 
Thanks Given: 685 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Wenn sich eine Poti-Achse mal komplett festgefressen hat, dann ist es schwer diese wieder frei zu bekommen. 
So lange sie sich noch drehen lässt - also das Fett noch nicht komplett verharzt ist, dann hilft oftmals etwas Kontaktspray oder WD40 auf das vordere Ende der Achse zu geben..... und dann langsam reinzuaarbeiten mit drehen links,rechts,links,rechts,..... Funktioniert nicht immer, aber sehr oft.
 
Natürlich ist ein neues Poti die viel bessere Variante - wenn geht   
	 
	
	
Grüße 
Gerry
 Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Wenn die Ursache nur verharztes Fett ist, hilft Erwärmen der Welle mit nem großen Lötkolben oder Heißluft, 
bei ner wirklich festgefressenen Lagerung mit Oberflächenaufrauhungen nur Austausch des Potis.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Gerry67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		ein Kriechöl (Balistol) auf die Welle so das das Öl zwischen Welle und Buchse kriecht. Einziehen lassen und etwas Geduld, ab und an mal versuchen zu drehen.
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Gerry67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Moin, bei mir hat immer Waschbenzin geholfen. Das löst das verharzte Fett. Immer Tropfen für Tropfen an die Achse...ist ja von der Konsistenz wie Wasser und zieht in feinste Ritzen. 
 
Gruß 
 
Michael
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Danke, Männers. 
 
Schon das mit dem Kriechöl hat geholfen, ich musste mir gar nicht die Finger am Lötkolben verbrennen. Das Poti regelt wieder einwandfrei, lediglich der Drehwiderstand ändert sich noch über den Regelbereich etwas.  
 
Heute früh war ich als erklärter Kopfhörerhasser beim Testen etwa eine Stunde zu lang da gesessen und habe mir über T-101 und E-202 eine Schubertmesse angehört. Schon lange nicht mehr so viel Spaß am Radiohören gehabt.  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Gorm, Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  414 in 195 posts
 
Thanks Given: 685 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Bitte, Mann ! 
Ist schön und freut mich dass es wieder funktioniert    
Aber wie kann man sich Schubert anhören? Brahms, Bethoven, Mozart, Tschaikowski... von mir aus auch Mendelssohn Bartholdy oder Rammstein, aber nicht Schubert!      
Nee is nur Spass, gelle!    
Ganz liebe Grüße 
Gerry
	  
	
	
Grüße 
Gerry
 Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Die d-moll-Messe von diesem Rammstein höre ich mir auch ganz gerne an - so schön transzendent-meditativ.... 
 
Aber tatsächlich: Diese As-Dur-Messe von Schubert war mir bisher entgangen.  
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Freut mich , dass das Original  bleiben darf!
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Jürgen, müsstest du noch die Geraffelliste im Profil anpassen?
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (01.11.2016, 08:05)tiarez schrieb:  Danke, Männers. 
 
Schon das mit dem Kriechöl hat geholfen, ich musste mir gar nicht die Finger am Lötkolben verbrennen. Das Poti regelt wieder einwandfrei, lediglich der Drehwiderstand ändert sich noch über den Regelbereich etwas.  
. 
. 
. 
Gruß 
 
Thomas Oh mein Gott!!! 
Ballistol hat geholfen!  
Sag' das nur nicht zu laut, sonst gibt es wieder heiße Diskussionen.
    
P.s.: Freut mich für Dich!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		War kein Ballistol... irgendeine Sprühdose mit langem Röhrchen. 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (01.11.2016, 08:47)nice2hear schrieb:  Jürgen, müsstest du noch die Geraffelliste im Profil anpassen? 
Ist zwar total OT, aber was meinst du denn?
	  
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ok, Missverständnis geklärt. alles sauber!
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	 
 |