Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		moinsen    ,
 
habe gerade einen yamaha tx 500 und den passenden verstärker ax 500 geschenkt bekommen    .
  
 
bilder sind aus dem www. , mein handy spinnt mal wieder.
 
der verstärker läuft suuuuper,  nur der tuner macht keinen mucks   . da ich keine messgeräte, bis auf einen phasenprüfer    , besitze und wie ihr wißt an reparaturlegastenie leide, meine anfrage an euch:  gibt es im raum hannover bzw seelze jemanden, der mir den tuner zum laufen bringen kann   ? 
das einzige was ich mit sicherheit sagen kann, am stromeingang des gerätes liegt ebensolcher an (siehe phasenprüfer    ) . es bricht mir das herz, durch mein unvermögen, diesen schönen tuner zu verschrotten    .
 
gerne höre/lese ich von euch und vorab dank an alle die helfen können/wollen.
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Sorry, hatte Mist geschrieben mangels genauem lesens...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  MaTse
 
Monsen    ,
 
macht nichts !!!  
.... aber zurück zu meinem hilfeersuchen, gibt es niemanden in meinem näheren umfeld der den tuner vor der verschrottung retten kann???? 
(wenn es nicht anders geht, ich verschicke das gute stück auch zur reparatur)
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Haste den zumindest schon mal die Sicherung geprüft?
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Die Sicherung müsste ja noch in Ordnung sein, wenn das 2. Bild von seinem Gerät ist   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		02.07.2015, 08:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2015, 08:52 von nice2hear.)
		
	 
	
		Text genau lesen. Bilder sind gekliehen. Nicht von Dirks Geraeten.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		02.07.2015, 09:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2015, 09:02 von leberwurst.)
		
	 
	
		moinsen    ,
 
hatte das gerät auf, keine, in der "draufsicht", offensichtliche sicherung gefunden. kann die unter einer der platinen angebracht sein ?
  
 
wenn ja, unter welcher ist es am wahrscheinlichsten, müsste dann versuchen die irgenswie raus zu bekommen.
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wenn, dann unter der oben links (wo der Netztrafo draufsitzt) - ist aber eher unwahrscheinlich, also noch nicht rausbasteln. 
Was sein könnte: Kuck mal von hinten auf die Netzbuchse (oder mach ein Foto von der Netzbuchse von hinten, damit wir genauer schauen können), vielleicht ist direkt da drin eine Sicherung versteckt.   
Mit ganz viel Pech sitzt sie im Trafo ober könnte eventuell (sowas habe ich aber noch nicht gesehen) beim Netzschalter zu finden sein.
 
Mein Favorit ist aber erstmal der "Stromeingang" am Gerät.
 
Unabhängig von Sicherung: rund um den    Spannungsregler    siehts ganz schön heissgeworden aus, muss aber nix heissen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  1.463 in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Eventuell sitzt die Sicherung ja in dem kleinen schwarzem Ding links neben dem Trafo.   
Gruss Olaf
	  
	
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
	
		
	 
 
 
	
	
		...was die Netzbuchse sein sollte.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Sehr geil, 
dreht mann TX in XT um ,kommt das dabei raus...Genial die Kinners von Yamaha
  
lg
 
ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  MaTse
 
soooodele, noch ein paar photos gemacht. die qualität bitte ich zu entschuldigen, handy eben.
 ![[Bild: 003.jpg]](http://s12.postimg.cc/rgxpcnxf1/003.jpg) 
da kann ich nichts "sicherungstechnisches" entdecken
 ![[Bild: 004.jpg]](http://s14.postimg.cc/pwpaqprup/004.jpg) 
platine noch ein bisschen näher
 ![[Bild: 006.jpg]](http://s23.postimg.cc/99bukskiz/006.jpg) 
gehäusedeckel von innen,oben ist vorne (was für eine tolle beschreibung). da muß tatsächlich was mächtig heiß geworden sein. 
 
ich hoffe die bilder helfen    .
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  1.463 in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		... da haste auch wieder recht, war auf dem Telefon schlecht zu sehen  
Man könnte mal die Messen was auf den Leitungen von der Trafoplatine zur Tunerplatine los 
ist, aber ohne Messgerät halt wieder schwierig umzusetzen.   
Gruß Olaf
	  
	
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Schade, die Netzbuchse hat wohl keine eingebaute Sicherung (die wäre dann normalerweise von aussen zu wechseln und da ist nix).   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		02.07.2015, 11:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2015, 11:37 von Gorm.)
		
	 
	
		Sinnlos, weil in Kisten dieses Alters gern mal sonst übliche Sicherungen fehlen.   
Vielleicht gibts im Trafo ne Temperatursicherung, einfach nen dünnen Draht oder irgendwo Sicherungswiderstände. 
SM oder SP hab ich nicht gefunden, damit kaum was zu machen ...
 
PS Und wenn ne Sicherung durch sein sollte, gibts mit großer Warscheinlichkeit nen üblen Grund dafür.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  Gorm
 
...hmm was soll ich machen, selber reparieren kann ich nicht und in der nähe meines wohnortes scheint es auch keinen helfenden forenkollegen zu geben. so langsam kristallisiert sich doch der recyclinghof in hannover- davenstedt heraus    .
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Falls es wirklich dazu kommen sollte, dass Du ihn wegschmeißt, was wir hier nur mal nicht hoffen: 
Kannst Du mir den Netzschalter ausbauen? Der soll auch für meinen T-7 passen.
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  dksp
 
du weißt doch, die hoffnung stirbt zuletzt. wenn sich hier niemand findet der mir bzw. dem tuner helfen kann, baue ich dir den schalter gerne aus.
 
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Ich wünsche Dir ja auch, dass Du den TX-500 wieder hinbekommst. Mein T-7 funktioniert ja sonst, nur dass der Schalter nicht mehr clik-clik macht, wenn man drauf drückt.
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Trotz der erlesenen Bilder seh ich Schmauchspuren im Gleichrichter/Spannungsreglerbereich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  sing sing
 
...sorry besser war es leider nicht möglich   
gruß
 
dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |