| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Konnte ein Paar JBL 4310 ergattern. Fotos kommen noch, bin gerade noch auf der Arbeit. 
 Akustische Überprüfung ergab auf die Schnelle, kratzende Potis und einen sehr leisen Hochtöner.
 
 Die Potis sind mit dem Blechlogo, die Schrauben des Hochtöners mit einem Kragen aus Pappe oder Plastik verkleidet. Ich vermute das wird alles geklebt sein und muss mit Hitze, Messer und Vorsicht gelöst werden.
 
 Kennt jemand einen Trick um an Potis und HT ranzukommen?
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Sorry Jürgen. 
Weiß ich nicht. 
AAAAAbeerrrr !
 
geile Tröten   
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • samwave 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Hast du nicht L100? Das ist doch fast das Gleiche, oder täusche ich mich da?
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.999 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		schöne Boxen hast Du da ergattert. 
Wie wäre es mit Bildern   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Ne, habe die L40.Die sind aber auch sehr gut.
 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		19.05.2015, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2015, 20:53 von bikehomero.)
		
	 
		Hier die Fotos: ![[Bild: DSC01505.jpg]](http://s30.postimg.cc/6avhu8481/DSC01505.jpg)  
Der Abdecking vom HT muss ab:
 ![[Bild: DSC01506.jpg]](http://s24.postimg.cc/kwcl4hvet/DSC01506.jpg)  
Und die Blechverkleidung an den Potis vermutlich auch:
 ![[Bild: DSC01507.jpg]](http://s12.postimg.cc/6as3apdu5/DSC01507.jpg) 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • onkel böckes, Rainer F, spocintosh, dksp, eric stanton, HiFi1991, friedrich86, bodi_061, Siamac, samwave, BenGlitsch, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		wow die ganz frühen. 
Hatte letztens die 4311
 ![[Bild: Doreen_und_JBL_4311_036.jpg]](http://s7.postimg.cc/e68noyxej/Doreen_und_JBL_4311_036.jpg)  
Und im Moment im Dach die L100A
 ![[Bild: Dach_01_05_15_003.jpg]](http://s4.postimg.cc/bv017dg8d/Dach_01_05_15_003.jpg)  
Ich find sie fein.
	
Grüße!
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Die 4310 war die erste Variante, dann kamen 4311 und 4312, die L100 und ab 1978 die l100a.L Varianten waren die für den Heimgebrauch, da ist der Bass nach unten zu stellen die Pro Serien 43 ist der Bass nach oben zu stellen.
 Die L Varianten sind auch nen bischen schwerer und haben aufwendigere Abdeckungen und die Regler sind nicht so Pracktisch gmacht.
 Die L200 und L300 basieren auch auf Pro VArianten; 4343 zB.
 Sollten den Heimutzer ansprechen.
 
Grüße!
 Michael
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • Tom, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Schöne JBL… Glückwunsch Jürgen    
Kommst Du an die Potis nicht von innen ran?
	
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		19.05.2015, 21:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2015, 21:22 von bikehomero.)
		
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Nächster Step. Da möchte ich nicht warm machen, also nur ganz vorsichtig mit dem Cutter: ![[Bild: DSC01512.jpg]](http://s11.postimg.cc/ave9pgxhf/DSC01512.jpg) 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Rainer F, bodi_061, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Hat ja gut geklappt    
Mit "von innen" hatte ich gemeint, hinten durch das LS Terminal (falls möglich). Aber auf den Bildern sieht man gleich, dass das nicht möglich gewesen wäre.
	
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		So, nicht ganz ohne Beschädigung, hält sich aber alles in Grenzen: ![[Bild: DSC01513.jpg]](http://s30.postimg.cc/h2h5x4ns1/DSC01513.jpg)  
Zweimal schwarzes Kabel...da am roten Anschlss hab ich dann markiert:
 ![[Bild: DSC01514.jpg]](http://s4.postimg.cc/opw2uen3h/DSC01514.jpg)  
Der HT ist ein ganz ordentlicher Brocken:
 ![[Bild: DSC01515.jpg]](http://s15.postimg.cc/hg1ydug3f/DSC01515.jpg)  
Leider hat er nur 1,5Ohm, statt der versprochenen 8. Ich vermute die Schwingspule hat einen Schuss. Der muss also erstmal zum Profi.
	
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Tom, Rainer F, bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.999 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		schön vorsichtig   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ich hab da glaub was: ![[Bild: JBL_Hitachi_Sony_Pioneer_010.jpg]](http://s27.postimg.cc/xot2r4mtf/JBL_Hitachi_Sony_Pioneer_010.jpg)  ![[Bild: JBL_Hitachi_Sony_Pioneer_017.jpg]](http://s28.postimg.cc/9rn312sv1/JBL_Hitachi_Sony_Pioneer_017.jpg) 
Grüße!
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Hechel, gehn die? Hast du mal den Widerstand gemaessen? Gibst du die ab?
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ja, die gehen, sind aus meiner Aquerius, lagen also nicht im driekten freien, daher sind die fast Makellos.Ja, ich will /wollte die eigentlich in der Bucht versenken, sowas gibt es ja nicht in Deutschland.
 Hatte ja grad ne große Ausgabe und muss wieder Geld haben.
 
Grüße!
 Michael
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • bikehomero 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Jürgen, nimm die. Einmalige Gelegenheit. Und die anderen in Ruhe fitmachen lassen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • bikehomero 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		19.05.2015, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2015, 22:25 von bikehomero.)
		
	 
		Seh ich auch so, Michael du hast eine PN. 
 
Nun sind alle Chassis raus. Da kann ich mich dann die Woche erstmal schön ums Holz und ums Oxid in den Potis kümmern.
 ![[Bild: DSC01516.jpg]](http://s15.postimg.cc/3uk2nn8xn/DSC01516.jpg)  ![[Bild: DSC01517.jpg]](http://s24.postimg.cc/cb8a3vn7p/DSC01517.jpg) 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.999 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.630  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		wow, musst Du morgen nicht arbeiten ?Ganz schön lange - aber gute Arbeit
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Klar, morgen gehts zur Arbeit.   
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 7.458  in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		20.05.2015, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2015, 19:48 von dettel.)
		
	 
		Die "Weiche" meiner 4310 sieht leicht anders aus ![[Bild: IMG_9674.jpg]](http://s20.postimg.cc/6w8xgnqz1/IMG_9674.jpg)  
die offenen Poti's
 ![[Bild: IMG_9675.jpg]](http://s20.postimg.cc/p0by1aonh/IMG_9675.jpg)  
Innerer und äußerer Schleifring gewickelt.
 
Die Poti's hatten bei mir auch Aussetzer, Glasfaserstift hat geholfen. 
Der Blechdeckel ist aufgrpresst. Mit zwei Wapuza's hab ichs aufbekommen.
	
Gruß Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Was sind "Wapuza's" Detlef?
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.589 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		(Ich weiß es, nä nä näää ...)
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
		Ich sag's nicht !     
		
	 |