Beiträge: 3.732
Themen: 57
Thanks Received: 3.155 in 826 posts
Thanks Given: 5.050
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Gibt's eigentlich IRGENDWAS was an diesem verdammten Gerät nicht total verbastelt ist?
Dem, der das verbrochen hat, könnt' ich echt eins:  obwohl ich sonst ein friedlicher Mensch bin.
René, Du schaffst das!
Grüße, Jan
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Danke euch!
so die CA spielt nun auf allen Quellen... benutzt man allerdings den Tone-Amp, also Klangregelung, haben wir wieder nur einen Kanal..
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
• stony
Beiträge: 3.732
Themen: 57
Thanks Received: 3.155 in 826 posts
Thanks Given: 5.050
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
TERRIBILE!
Grüße, Jan
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Aber das hört sich doch schon mal nach enormen Fortschritten an  Er spielt und die Kanäle sind getrennt, immerhin
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Mir wird jedesmal übel wenn ich mir vorstelle welch Anden-Spezialist da wohl seinen mächtigen Lötkolben strapaziert hat......und vor allem: was hat sich der dabei wohl gedacht.....  .
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
16.05.2011, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2011, 21:50 von hal-9.000.)
Wahrscheinlich nichts - Hauptsache es dudelt(e) irgendwie :Zahnlos:
 Rene:
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
(16.05.2011, 21:06)Passenger schrieb: Danke euch!
so die CA spielt nun auf allen Quellen... benutzt man allerdings den Tone-Amp, also Klangregelung, haben wir wieder nur einen Kanal.. 
Pruef mal die Lotus ob die (falls Stereo) auf beiden kanaelen noch das tun was sie sollen
Deine Arbeit bis hier hin ist wirklich beachtlich, ich drueck dir weiterhin die Daumen und bleibe hier immer am Ball, denn die Story ist der absolute Wahnsinn
-- Gruß Andreas --
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Ich hör auf für heut...
bin schon froh das ich nun so weit gekommen bin.
Aber gerade ist mein treues Hameg Oszi abgeraucht. ![[Bild: smilie_tra_067.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_067.gif) noch ne Baustelle mehr.
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
sch... Rene.....
Jetzt wo Du es wohl dringend brauchen könntest/würdest.....
Ich drück Dir die Daumen......
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Welches Modell von Hameg hast Du denn, René?
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Das ist ein HM-512-4
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Ohh, das ist ja noch ein richtig altes! Wir haben hier noch so ein altes HM-312-8, das will auch nicht mehr so recht.
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
in Peru
Beiträge: 17.720
Themen: 123
Thanks Received: 14.386 in 5.983 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 8.506
Themen: 67
Thanks Received: 7.384 in 2.319 posts
Thanks Given: 3.788
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Jawoll, dann bidde die Sansui-Feier am Titicaca-See stattfinden lassen. Da kann man bestimmt auch gut grillen. Danach ein Alpaka-Rennen um den See.
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
..........und dem einheimischen Erstrestaurator am Spiess!
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
So ein "neues" Oszilloscope ist gekauft, wenn es da ist gehts hier weiter!
Meine defekten repariere ich wann anders, wenn ich mal viel Zeit hab.
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
........mal schauen wann das sein wird René.....
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 7.428
Themen: 53
Thanks Received: 2.756 in 1.221 posts
Thanks Given: 452
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
Kanaltrennung wird vollkommen überbewertet
Rene Hut ab  die Kiste hätte schon div Einschläge an der Wand ,bei mir erlebt
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Beiträge: 23.427
Themen: 272
Thanks Received: 27.528 in 9.545 posts
Thanks Given: 30.761
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
(21.05.2011, 23:49)Passenger schrieb: So ein "neues" Oszilloscope ist gekauft, wenn es da ist gehts hier weiter! 
Meine defekten repariere ich wann anders, wenn ich mal viel Zeit hab. 
Rene,was für eins ist es geworden?
Mein 453A Oldi war ja schon öfters im Bild
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.934 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
73
Sieht ja irgendwie geil aus, so ein Scope, was auch Sinn macht.
Im Vergleich zu denen an meinen Marantz
Beiträge: 15.481
Themen: 265
Thanks Received: 23.564 in 6.377 posts
Thanks Given: 17.982
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Rene´hat was ganz feines geangelt. Ein Tektronix 100 MHz, Bezeichnung wird er uns sicher nich nennen.
Gut gemacht Rene´.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 23.427
Themen: 272
Thanks Received: 27.528 in 9.545 posts
Thanks Given: 30.761
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
Hi, mein Tektronix kann nur 60 MHz, war damals  (Anfang der 70ziger) schon ein TopGerät.
Im Vorgänger 453 waren noch Röhren im Einsatz, meins ist schon Solid State.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
|