Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		... ich finde das Projekt klasse. Allein den Gedanken, dass hier ein mehrere Jahrzehnte altes Gerät in einen Zustand versetzt werden soll, der besser als der Originalzustand ist, finde ich faszinierend. Fragen nach Rentabilität sollte man sich in dem Zusammenhang bestimmt nicht stellen... und grundsätzliche Betrachtungen, wie z.B. Originalzustand oder "gehört Patina nicht zu einem Vintage-Gerät" sind hier glaub ich auch fehl am Platze... 
 
ich freu mich heute schon auf das Ergebnis dieses spannenden Projektes
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich freue mich auch und lese hier gerne mit! 
 (04.10.2010, 09:57)Friedensreich schrieb:  Allein das Bestimmen der Bauteile, das Raussuchen der Vergleichstypen, 
bist zum Aufgeben der Bestellung duerfte ein abenfüllendes Programm sein.   
Das ist der Grund, warum ich noch vier geöffnete Geräte herumstehen habe.   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  10 in 5 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Richtig klasse. Du hast meinen vollsten Respekt. 
Würd mich auch gerne so mit den Kisten auskennen, dass ich solch eine Restauration durchführen könnte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Nach einer längeren Abstinenz nun ein paar Updates  
Die ausgebeinten Alt Elkos ( frisch lackiert und zur aufnahme der neuen bereit) 
  
Hier der Grundträger der Trafos ,die Trafos auch mit Klarlack versiegelt ( im Hintergrund sieht man die neuen Siebelkos die dann in die alten Gehäuse "einziehen") alle Metallteile natürlich frisch verzinkt 
  
 
Hier die frisch verchromten Deckel der Trafos 
  
Die Absätze der Chromdeckel hab ich nun auch noch schwarz lackiert um ein wenig Kontrast in den schnöden Chrom    zu bringen (lässt sich leider Bildlich schlecht darstellen ,zu viel  Bling Bling   )
  
Die Trafos "sitzen" und die Elkos wandern an ihren Platz 
  
 
to be continued ............
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • DUALIS, Heinenlaender, bodi_061, oldsansui, loenicz, bodi_069, Yamanote, New-Wave, Mugen, wapson@at, Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Junge, Du bist doch Irre.     
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Hallo Maddin, 
   
na was ein Projekt, Du läßt aber auch nichts aus, oder? 
Sehr schönes Projekt, auf dessen Fortsetzung ich mich schon freue. 
Ich habe ja schon viel gelesen und gesehen, aber Du setzt deinem AMP wahrlich die Krone auf`s schicke Häubchen!
 
Gruß Mac    und gutes Gelingen
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hoho, de Maddin macht weiter... große Freude... und weiterhin viel Erfolg bei der "Über-Restauration" 
 
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Heilige Martin, Bewahrer des Guten   
Schön, mit welcher Passion du dieses Gerät behandelst. 
Der Kenwood erlebt ja eine Reinkarnation durch dich   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Maddin ganz großes Kino!    Chapeau.    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Der spinnt doch, der Martin   
Sehr geil, das muss ich genau verfolgen - Fortsetzung - lass uns nicht hängen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Unglaublich gute Arbeit.  
Einen riesen RESPEKT!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Der wird nachher besser, als er damals im Laden stand   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Der Martin stellt uns hier im Forum ein Projekt vor, 
das kommt ein zweites Mal bestimmt auf dieser Erde nie wieder vor!
 
Und mit enormer Liebe und Leidenschaft, 
erringt er damit die höchste Stufe der Meisterschaft.  
Aber leider, leider müssen wir noch ein wenig ungeduldig warten, 
bis er uns legt auf den Tisch alle Karten.
 
Der Kennie wird ein Unikat! Einfach toll!     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ich bin sprachlos.....     aber da kann ich nur    sagen.
 
Freue mich auf die Fortsetzung. 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Auf der Welt gibts auch andre "positiv Bekloppte" => einer der schönsten Duals, die ich kenne:   http://www.doctordual.ca/page7.html
Wenn ich mir überlege, dass mein 1019 auch so aussehen könnte (und sehr ordentliche Duals bekommt man wirklich günstig) ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Verchromte Ventildeckel   
Der erste V12 Kenwood. 
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		2 Worte :  Geile Nummer !!    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Maddin, wieso erinnert mich das nur an "Chrom und Flammen"........  
 
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  919 in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Wahnsinn, der Martin lässt da wirklich nichts anbrennen. Das ist Perfektion in Reinkultur. 
 
	 
	
	
またね 
ギュンター
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		ohne Worte   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  211 in 42 posts
 
Thanks Given: 193 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Meeeehr!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Super Maddin, endlich keine Kunststoffventildeckel mehr, ach ne das war ja nicht hier    
Mehr!!!   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Respekt, "Herr Kollege" - unbezahlbar, aber unendlch geil!   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  446 in 120 posts
 
Thanks Given: 793 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Maddin, was ist nur mit Dir los? Einfach genial!     
	 
	
	
  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  418 in 146 posts
 
Thanks Given: 378 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Ja herrlich, Maddin 
da findest du auch meine volle Unterstützung. 
So schafft man Unikate in Vollendung. 
Das geht nur mit Leidenschaft zum Thema und Detail. 
Klasse und vollen :Respekt:
 
Ich lehn mich dann mal mit den anderen Jungs zurück und 
geniesse die ganze Show.
      
Chris
	  
	
	
Klang, Qualität, Optik & Haptik
 
	
		
	 
 
 
	 
 |