Beiträge: 812
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.303 in 389 posts
Thanks Given: 142
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
		
		
		11.01.2014, 15:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2014, 16:01 von airmax78.)
		
	 
	
		Hallo allgäuer,
...soweit ich mich entsinnen kann, hat der CD 63 SE ein CDM12 Laufwerk... plastic fantastic... die Sache mit dem CD Einzug sollte "nach Augenmass" lösbar sein... aber irgendwie hab ich das blöde Gefühl, dass es nicht dabei bleiben wird... oft werden diese Dinger zur Schadensdiagnose auseinander gepflückt und anschliessend wieder eiligst (sprich: nicht korrekt) zusammen gezimmert, nachdem man festgestellt hat, dass eine eventuelle Reparatur ins Uferlose zu gehen droht. Es gibt für das CDM12 zahlreiche Nachbauten... da sind leider auch viele Blindgänger dabei... (Auspacken, Einbauen, Geht nicht...)  Fazit: Alles, was heute über ein Zahnrad oder einen Schubladenriemen hinausgeht, sprengt den Rahmen... obwohl es seinerzeit ein sehr ordentliches Gerät war.
Grüße,
maurice
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.113 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
 
	
	
		auf gut deutsch-freiflug zurück in den e-schrott.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 42
	Thanks Received: 
1.303 in 389 posts
Thanks Given: 142
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		...erstmal nachsehen, wo die Lademechanik hakt und das Objektiv der Abtasteinheit putzen... Wenn anschliessend immer noch kein Lebenszeichen zu vernehmen ist, dann fängt es in der Tat an, schlecht auszusehen... als Türstopper vermutlich ungeeignet, da zu leicht.
Grüße,
maurice
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.837 in 1.018 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
		
		
		11.01.2014, 19:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2014, 19:09 von hf500.)
		
	 
	
		Moin,
und? Warum?
;-)
...wir sind neugierig.
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.113 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
 
	
	
		ich hab aufgeschraubt, hier gerüttelt, da gewackelt, hat einmal kurz "knack" gemacht, von da an liefs wieder.
wird sich vermutlich beim indenelektoschrottcontainerreinwerfen etwas verhakt haben.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525
	Themen: 34
	Thanks Received: 
294 in 115 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo Peter!
So gut wie jede Philips- Fernbedienung ist anwendbar, und schon billige Fremdbedienungen um wenige Euro können die Lautstärke verändern, allerdings nicht alle.
Grüße Raphael