11.09.2014, 20:38 
		
	
	
		Hanoi, wahh  
	
	
	
 
	
It's a long road between "wollen" and "können"  
	
 
| 
					Schicke Plattenspieler
				 | 
| 
		
		
		11.09.2014, 21:06 
		
	  Fullhate advertising   
		
		
		11.09.2014, 21:30 
		
	 
		Schwoabnzipfis!   
		
		
		11.09.2014, 21:47 
		
	 
		wie entstand der grand canyon? - ein schwabe hat da mal 10 pfennig verloren    Gruß Jürgen 
		
		
		12.09.2014, 00:28 
		
	 
		
		
		14.09.2014, 19:40 
		
	 
		öh ja. Bezeichnung ? Gruß maybe this world is another planet’s hell -Aldous Huxley 
		Ariston RD 40 DC  mit SME 3009 Series II imp. Tonarm ![[Bild: p914008211kup.jpg]](http://abload.de/img/p914008211kup.jpg) Der Plattenspieler wurde vollständig entlackt und dann Hochdruck verdichtet, das ergibt ein Erscheinungsbild ähnlich wie poliert, allerdings ist die Oberfläche nicht so empfindlich auf Fingerabdrücke. Den Dreher habe ich letzte Woche überarbeitet, neue Federn, Lagerdorn poliert,Lagerspiegel erneuert, "Ölwechsel" gemacht, Riemen neu, Arm neu verdrahtet und den Lift neu befüllt, Arm montiert und justiert. So steht er seit Sonntag bei einem Freund und dreht vornehmlich Blues-Scheiben.. ..und ich habe im Tausch endlich eine Fräse neben der Drehbank stehen..  VG Hanno 
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
		
		
		15.09.2014, 21:48 
		
	 
		Schick    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		16.09.2014, 22:31 
		
	 
		Schöner Marantz 6300 BG Helmut 
		
		
		17.09.2014, 20:00 
		
	 
herzliche Grüße aus Wien Stefan ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an blademage für diesen Beitrag: • Siamac, Ichundich, spocintosh, bikehomero, space daze, Lynnot, dksp, JayKuDo, loenicz, 73newport, Tom, Rüssel, franky64, Jolle007, Caspar67, Neno, 0300_infanterie 
		
		
		17.09.2014, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2014, 20:16 von Ichundich.)
		
	 
		Der schaut mal super aus   PS, kannste mal ne Nahaufnahme vom Bedienfeld machen, das wäre toll ! 
Gruß Frank    
		
		
		17.09.2014, 21:08 
		
	 
		Ja, mach ich morgen. Ist leider nicht 100% gerade zu bekommen. Einige "Pecker" und ein paar Dreckstellen habe ich nicht raus bekommen. Ebenso sieht mit Blitz die Kante der Furnier drüber schrecklich aus ;(
	 
herzliche Grüße aus Wien Stefan 
		
		
		17.09.2014, 21:32 
		
	 
		Hi, ist da 'n Technics oder 'n JVC Antrieb drin?
	 
		
		
		18.09.2014, 16:04 
		
	 
		Das ist ein Technics Antrieb Matsushita MKL 15SI-T wie im SL-2000, Telefunken TS-850, und sicher zig anderen Drehern (mit Grobjustage unten am Motor), also nicht wirklich was besonderes, hier auch sehr einfach geregelt, aber bei stabiler Spannung sehr, sehr präzise. Habe die Platine minimal überarbeitet, Widerstände gegen neue mit geringerer Toleranz ersetzt, das Relais gereinigt, die Kondensatoren erneuert (und einen weiteren 4700µF an den Eingang montiert (parallel zum 2200µF, der ab Werk auf der Platine sitzt). Leider bin ich heute nicht ins Büro gekommen, daher gibts das Bild vom Bedienteil erst morgen. Erläuterung: Potis zur Feinjustage 33 1/3 u. 45 Umdrehungen, Taster 33 1/3 und 45 (wird dann vom Relais geschaltet), Taster "on" und Taster "off", mehr ist es nicht. 
herzliche Grüße aus Wien Stefan 
		
		
		19.09.2014, 10:14 
		
	 ![[Bild: 20140919_095353.jpg]](http://s2.postimg.cc/w363mz1m1/20140919_095353.jpg) Bin sehr zufrieden mit dem Lackierergebnis  ![[Bild: 20140919_095209.jpg]](http://s11.postimg.cc/qrkyyuh8j/20140919_095209.jpg) Nur haben die Ausdunstungen des Klebers den Lack an der Vorderkante angegriffen. Dank des (sehr) langen AKAI Headshell und der ebenfalls "frontlastigen" Bauform des Elac STS 444 konnte ich den Arm auf 221mm Montageabstand setzen und so sauber nach Baerwald justieren, da spielt das Elac richtig gut mit 1,3g, also endlich ein guter Partner für diese Diva unter den Armen. 
herzliche Grüße aus Wien Stefan ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an blademage für diesen Beitrag: • Ichundich, alex71, Stereo-Tüp, Tom, theoak 
		
		
		19.09.2014, 10:23 
		
	 
		Apropos SME Tonarm: Ich bin mit meinem selbst zusammengebastelten Spieler auch sehr zufrieden: Pro-Ject Debut 2 mit SME 3009 S2 Improved mit festem Headshell und Ortofon VM Red, sehr harmonisch das Ganze, mal sehen, wenn mein "Taschengeld" ausreicht, werde ich vielleicht eine "Blue" Nadel nachrüsten... ![[Bild: Pro_Ject_Debut_2_mit_SME_3009_a.jpg]](http://s5.postimg.cc/lirxbgnlz/Pro_Ject_Debut_2_mit_SME_3009_a.jpg)  
		
		
		19.09.2014, 10:32 
		
	 
		Genau so eine Nadel für den STS 444-12 suche ich noch. Taugen die was ? Oder allgemein die Nachbauten ? http://www.ebay.de/itm/181515413364?_trk...EBIDX%3AIT 
Gruß Claudius   Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
		
		
		19.09.2014, 18:32 
		
	 
		
		
		19.09.2014, 18:51 
		
	 
		der Tonarm gefällt mir sehr gut   
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  LG Christian   | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 287.055 | 11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe | 
|   | Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 222.709 | 28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo | 
| Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 50.220 | 20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe | |
| Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 19.911 | 06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom | |
| Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 19.976 | 09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe | |