| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 251  in 161 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Das können die Tasten sein,die Pull-Up Widerstände, irgendeine Unterbrechung zwischen Taste, Pull-Up Widerstände und IC. Selbst ein Ausfall der LEDs ist nicht ausgeschlossen. Das IC selbst kommt von der Wahrscheinlichkeit erst ganz zum Schluss.
 
 Gruß Ulrich
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.408 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.494  in 9.535 posts
 
Thanks Given: 30.730 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		21.03.2015, 10:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2015, 11:19 von nice2hear.)
		
	 
		 (08.03.2015, 20:38)nice2hear schrieb:  heute mal kurzentschlossen.
 Hersteller fängt mit W an und hört mit A auf.
 Ist nicht silber.
 Hat einen Drehstimmknopf und drinnen einen niedlichen
  Drehko. Hat eine Digitalanzeige für die Frequenz aber keine Analogskala
 Und 'ne LED Zeile fürs Signal
 und für Stereo eine ROTE LED.
 und natürlich ist die Seriennummer in der Auktion angegeben ....
   (08.03.2015, 20:42)winix schrieb:  '78er Wega Lab Zero?   (08.03.2015, 20:43)HiFi1991 schrieb:  sub zero 
lange hats gedauert, aber nu issa da
 ![[Bild: s5wnqg6h.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150321/s5wnqg6h.jpg)  
WEGA T-210, wohl ein Aiwa R-30 Clone http://wegavision.pytalhost.com/Aiwa/1980-1/20.jpg 
die Aiwas gab es wohl nur in silber, die WEGAs in "dunkel" http://wega.pytalhost.com/1981-1/21.jpg 
die Front leider nicht mehr sooooo schön, aber fürn Euro gibt ja nicht mal einen guten Kaffee.
 ![[Bild: be36bcyg.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150321/be36bcyg.jpg) 
ob man da snoch wieder besser hinbekommt?
 
Schauen wir mal rein in den kleinen 21cm breiten Analogtuner
 ![[Bild: 54tlppp7.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150321/54tlppp7.jpg) 
ganz schon "voll" der Lütte, ICs von Hitachi.
 
bei der Digitalanzeige denkt man ja zuerst an einen Synthie, aber
 ![[Bild: jtcbked8.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150321/jtcbked8.jpg)  
3gang FM Drehko, eindeutig!
 ![[Bild: is4ih6am.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150321/is4ih6am.jpg)  
also einer mit Frequenzzähler zur Frequenz = Senderanzeige... genau wie der "große" Bruder Zero Lab.
 ![[Bild: xo6ngayz.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/150321/xo6ngayz.jpg)  
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • winix, dingle, HiFi1991, spocintosh, 0300_infanterie, proso, onkyo, Hoerer34, Tom, BenGlitsch, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.929  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		"Amazing", der kleene!   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.929  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
		
		
		13.04.2015, 22:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2015, 22:01 von HiFi1991.)
		
	 
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.759  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		  müßte man in der Tat zuschlagen... wenn man nicht schon 4 Tuna hätte    
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.800 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.233 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Will diese Schönlinge nicht vermiesen, aber keine Kiste aus der Zeit kann noch die Herstellerdaten erreichen,  
also zu empfehlen, wenn man solch Gerät selbst abgleichen oder nen guten Abgleich günstig kriegen kann.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.929  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Genau - der gute Abgleich macht's!    ![[Bild: image.jpg]](http://s21.postimg.cc/vhc3nxwgn/image.jpg) (Klick mich, ich möchte gelesen werden!)
 ![[Bild: image.jpg]](http://s7.postimg.cc/6dcpvvjgr/image.jpg)  
Ein TU-9900 altert in Würde - selbst der olle Keramikfilter, für den es keinen Ersatz gibt, macht den TdF nur noch Röhrenähnlicher ...   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.800 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.233 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		14.04.2015, 20:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2015, 20:46 von Gorm.)
		
	 
		Interessantes Profi-Protokoll mit freundlicher Interpretation eines nicht korrigierbaren Übels. Hab irgendwo ein ähnliches zu nem 2002. 
Der veränderte Abgleich auf die weggedriftete Mitten-Frequenz des schmalen ZF-Filters war die einzige Möglichkeit, das Gerät weiter nutzen zu können.  
Einige protokollierte Daten, besonders die Empfindlichkeit sind beeindruckend. 
Die vielen ausgetauschten Kondensatoren erschließen sich mir nicht, soll er aber immer gemacht haben. 
Daß die zugelieferten LC-Filter der breiten ZF im Gerät nicht nachgeglichen sein sollen, würde für schwache Genauigkeitsansprüche sprechen.  
Hat er warscheinlich an den origalen und nicht abgezogenen Aufklebern erkannt. 
Ein Datum hab ich wohl auf dem Protokoll übersehn. Wann ist das gemacht worden? 
Wenn die Überholung mehr als 10 Jahre her, könnte das Elend schon wieder deutlich fortgeschritten, also merk- und meßbar sein, ist irgenwann auch Schluß mit Röhrenklang, dann gibts nur noch Klirr.   
Manchmal hätt ich gern bessere Meßtechnik,  
die sich natürlich niemals rechnen würde. 
Aber ich soll ja gar nicht so viel rummesssen,  
zuviel Wissen kann den Glauben nehmen.
	
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, spocintosh, winix, , 0300_infanterie, nice2hear, proso, Eidgenosse, onkyo, duffbierhomer, Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.929  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (14.04.2015, 20:38)Gorm schrieb:  [...]Ein Datum hab ich wohl auf dem Protokoll übersehn.
 [...]
 
... das hat sich wohl zu seiner eigenen Sicherheit hinter der Visitenkarte versteckt ...    
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		So, und hier der Yamaha T-7 in Aktion. ![[Bild: _dsc1368zkubb.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1368zkubb.jpg) 
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.408 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.494  in 9.535 posts
 
Thanks Given: 30.730 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		seeehr schön, danke fürs Zeigen.  
Wenn du ihn mal auf hast, gerne auch Innenbilder.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Danke.Fotos werde ich machen. Ich muss ihn sowieso aufmachen, denn die Batterie für die Senderspeicher ist anscheinend hinüber…
 
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
		 (15.04.2015, 21:32)dksp schrieb:  Danke.Fotos werde ich machen. Ich muss ihn sowieso aufmachen, denn die Batterie für die Senderspeicher ist anscheinend hinüber…
 Ich hoffe doch der ist nicht kaputt. 
Sonst schäme ich mich dass ich dir den verkauft habe.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Dass die Batterie leer ist, ist eigentlich normal. Laut Anleitung ist die erst nach 3 Tagen komplett aufgeladen.
	 
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 609  in 143 posts
 
Thanks Given: 131 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Hier mal mein Sansui T-5 von innen: ![[Bild: DSC_0003.jpg]](http://s18.postimg.cc/3nv2w1ybd/DSC_0003.jpg) 
mfg, Maik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.389  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Schöner Tuner   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		So, hier die ersten Nackigbilder vom T-7. ![[Bild: _dsc1387afuq3.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1387afuq3.jpg)  ![[Bild: _dsc1374iiuv6.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1374iiuv6.jpg)  
Wie man hier erahnen kann, wurde der Powerschalter überbrückt und ausgehängt:
 ![[Bild: _dsc1379xuugp.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1379xuugp.jpg)  
Netterweise hat der Bastler die entfernten Teile ins Gerät geklebt:
 ![[Bild: _dsc13803fudy.jpg]](http://abload.de/img/_dsc13803fudy.jpg)  
Das war mal die Batterie:
 ![[Bild: _dsc13822lu55.jpg]](http://abload.de/img/_dsc13822lu55.jpg)  
Jetzt heißt es einen neuen Akku einlöten und drum herum sauber machen. Und ich muss herausfinden wieso der Powerschalter überbrückt worden ist. Wegen der kaputten Batterie?
	
Ꙭ
 
		
	 
	
	
		och du meine gute.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.800 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.233 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Denkbar, dann bleibt die Einstellung auch ohne Batterie erhalten. Also könnte es lohnen, den Schalter durchzumessen. 
Besseres Frontend als im T5, ein Paketchen mehr.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 609  in 143 posts
 
Thanks Given: 131 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Der T 7 gefällt mir.   Würde farblich besser zu meinen anderen Sachen passen. 
Vom Empfang her ist der Sansui gut, hängt an meinem Technics SA 202 weil der sehr schlecht 
empfängt und ich mich da nicht rantraue.
 ![[Bild: DSC_0005.jpg]](http://s14.postimg.cc/c46fagypd/DSC_0005.jpg) 
mfg, Maik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (16.04.2015, 12:52)karlheinz schrieb:  och du meine gute.
  
Keine Bange    Sieht viel schlimmer aus als es ist…    
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		So, schon ein bisschen besser. Allerdings macht der Power Switch Probleme, der muss ersetzt werden. Ziemlich wahrscheinlich ist er auch deswegen überbrückt worden. Eine K60 - WL und K61 Wäsche hat ihm aber gut getan. Zur Zeit funktioniert alles.    
Die neue Batterie.
 ![[Bild: _dsc1481zlueo.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1481zlueo.jpg)  
Hier sieht man wie der Schalter überbrückt worden ist.
 ![[Bild: _dsc14640sud4.jpg]](http://abload.de/img/_dsc14640sud4.jpg)  
Allerdings ist eines seiner Beinchen kürzer. Aber es reicht gerade noch durch die Platine.
 ![[Bild: _dsc1479jbugn.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1479jbugn.jpg)  
Gibt es einen passenden Ersatz? Er muss ja in diese Metallschiene passen, und die Beinchen müssen den gleichen Lochabstand haben. Benötigt wird dieses Teil:
 ![[Bild: switchfsup1.jpg]](http://abload.de/img/switchfsup1.jpg)  
Danke   
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • nice2hear, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Bis der neue Schalter kommt, habe ich noch etwas an der Antenne gerüttelt. Jetzt passt's! ![[Bild: _dsc1501rducu.jpg]](http://abload.de/img/_dsc1501rducu.jpg) 
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Gorm, bikehomero, Tom, 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.800 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.233 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Interessante Therapie. 
Heißt das, die alten Tuner samt Antennen sollten regelmäßig auf nen Rüttler?  
20 LEDs fürs Signal sind schon mal ein Satz, Vollausschlag eher zuviel des Guten. (Allerdings kann man fast jede Anzeige leicht hindrehen ...  ![[Bild: smiley_emoticons_pssst.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pssst.gif) !) 
In wieviel Stufen werden die gesteuert?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Hallo, das "rütteln" war natürlich nicht ernst gemeint. Ich habe so eine billige Zimmerantenne mit Verstärker. Ich habe vor allem den Kabelsalat aufgeräumt, und die Antenne etwas höher aufgestellt. Jetzt empfange ich auch manche Sender, die vorher kaum reingingen, der Tuner hat ja keine Mono Taste. 
Die Anzeige ist auf jeden Fall nicht manipuliert.    
Die Leds scheinen "stufenlos" geschaltet, wenn Du das meinst.
	
Ꙭ
 
		
	 |