Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde, 
ich suche Ersatz für den IC CX 0412 aus dem Stereo Receiver von Sony. 
Ich habe noch einen HA 1452 zu liegen.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Paul, hab gerade die Fragmente der STR-Receiver durchgeschaut, die mgesuchten Boards sind nicht mehr vorhanden!   Hab ich wohl schon anderweitig abgegeben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		26.11.2013, 21:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2013, 21:13 von Der Paul.)
		
	 
	
		Das Problem darin liegt das ich nur 2 Balken Empfang bekomme. Die beiden 10,7 Mhz ZF Filter sind schon gewechselt. Also Tippe ich mal auf den Verstärker IC.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		27.11.2013, 08:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 08:35 von Gorm.)
		
	 
	
		Offenbar gibts  keine Unterlagen für den IC CX 0412. Ist der im ZF-Verstärker? 
Wie groß ist denn die Verstärkung?
 
Wenn der SP des Receivers vorhanden ist, kannst nur auf einen anderen IC umbauen.
 
Der  HA 1452 ist ein 2-Kanal-Audio-Verstärker.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Manuals für IC´s gibt es hier da ist auch das CX0412 bei. 
http://www.divdev.fsnet.co.uk/icxref.htm
es wurde unter anderem im ST5150 und ST5950 verbaut. 
Kein FM sony st 7065 wurde auch schon mal hier beschrieben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Den Verweis auf die Seite hab ich gefunden, nur die Liste als Herstellerverzeichnis verstanden.   
Wie kommt man an die Manuals?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Du mußt dem Typ nur ´ne mail senden welches manual du haben möchtest.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ein CX 0412 steckt als IC 201 auch im STR-7055. Den gibt es ja immer mal für ne kleine Mark.
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		30.11.2013, 13:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2013, 13:52 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (26.11.2013, 21:12)Der Paul schrieb:  Das Problem darin liegt das ich nur 2 Balken Empfang bekomme. Die beiden 10,7 Mhz ZF Filter sind schon gewechselt. Also Tippe ich mal auf den Verstärker IC. 
Paul, weil Tunerteile (auch in Receivern) immer Interesse bei mir erwecken.
 
Titel ist "Kein FM.."  aber dann "2 Balken.."
 
also, gibt es überhaupt keinen Sender auch in Mono-Einstellung, wo man etwas hört? Auch beim stärksten Ortssender nur Stille oder Rauschen?
 
Du bist in der ZF-Stufe am Basteln, kann es nicht auch in der HF-Stufe liegen?
 
AM funktioniert?
 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Gibt es Neuigkeiten?
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo liebe Forumsgemeinde, 
ja es gibt Neuigkeiten. Ich habe den Mutingschalter nun ausgeschaltet. Empfang ist trotzdem sehr schwach und auch nur in Mono.
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ok, dann kann meiner Meinung nach der Fehler sowohl in der HF-Stufe als auch in der ZF-Stufe liegen.   
Bei meinem Luxman Tuner ( Klick hier) habe ich mal Folgendes gemacht:
 Zitat:Mal die Fingerprobe am Ausgang der HF Stufe/Eingang zur ZF Stufe. 
ok, Rauschen wurde zum "Mittelwellenempfang"...  
 
sollte ab der ZF Stufe dann erst mal was in Ordnung sein 
Es war dann das Netzteil, wo eine von 2 Betriebsspannungen zum HF Teil fehlte.
 
Schau mal, wenn du am Eingang der ZF Stufe die "Fingerprobe" machst, ob dann auch "das Zwitschern" gut hörbar ist.
 
VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		11.12.2013, 16:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2013, 17:09 von Gorm.)
		
	 
	
		Zitat:Empfang ist trotzdem sehr schwach und auch nur in Mono.  
Mögliche Ursachen gibts viele. Wie Peter schreibt, angefangen bei den Betriebsspannungen in HF- und ZF  
über fehlerhafte Regelung, fehlende Verstärkung oder Fehlabstimmung wieder in Frontend und ZF-Stufen ... 
Wenn die statischen Werte der aktiven BE ok sind , wirds ohne Prüfgenerator und Oszilloskop schwierig. Dann sollte nach dem Abgleich des Frontends mit dem Auskoppelkreis IFT101 zuerst die 10,7MHz-Ausgangsfrequenz und dann die Verstärkung der ZF-Stufen nacheinander geprüft werden. Allerdings muß für Stereo auch die ZF-Bandbreite ausreichend sein und der Filterdurchlaß möglichst linear. Manchmal liegt auch ein keramisches Filter daneben oder hast zueinander passende und neue einsetzen können? 
Da hilft nur wobbeln der ZF. Abgleich des Diskriminatorkreises IFT201, unterer Kern, nicht vergessen, der kann auch das MPX-Signal verbiegen. 
Hast die Spannungen an Ausgang und Eingang der beiden CX0412, sprich die Verstärkung des verdächtigten IC, messen können?
  
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo Männer´s, 
Ich habe jetzt bemerkt, dass ich beim Neubestücken der Netzteilplatine einen Transistor vergessen habe. Ist schnell ersetzt der Q 802 durch einen Ersatztypen 2SD 667. 
Jetzt hat der Sony wieder Spannung von 15V am IC CX 0412. Leider ist dadurch keine wirkliche Besserung eingetreten.
 
Der Tuner empfängt sämtliche Sender aber der Signal Meter bleibt auf 0-1 und kein Stereo . Ich habe schon probiert das Meter hochzudrehen und Stereolampe funtz auch noch.
 
Ich werd das Teil wohl vom Profi abgleichen lassen.  
Wer stellt sich zur Verfügung?  
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Schick ihn zu Armin nach Niemegk, der bekommt das schon hin:  http://www.good-old-hifi.de
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Vielen Dank an Holger, 
der sich von selber gemeldet hat und der sich der Sache angenommen hat. Er meinte da war wohl ein Draht ab. Jetzt kann ich den Klang des guten STR 7065 geniesen. Freu!!  
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		So so, der Holger. Von allein gemeldet.    und abgeholt und wiedergebracht.   
Holger gut gemacht.. (wenn du Langeweile hast und mal eine HMA basteln willst...) 
VG Peter
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Soso, feine Sache   
Werden wir jetzt alle mit ein paar Fotos belohnt?
	  
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (21.12.2013, 21:37)rappelbums schrieb:  Soso, feine Sache   
 
Werden wir jetzt alle mit ein paar Fotos belohnt? 
Hallo, na aber klar.. 
Jetzt ist der STR 7065 endlich komplett! Und nun gibt es auch Bilder.
 
Ich bin bereits am überlegen ob ich die Haube Pulverbeschichten lassen soll. 
  
 
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Der Paul für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Der Paul für diesen Beitrag
	  • Gorm, nice2hear, stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Sehr schön  habt ihr gut gemacht! 
Vg Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |