Beiträge: 17.787
Themen: 40
Thanks Received:
3.081 in 1.430 posts
Thanks Given: 2.790
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(10.01.2010, 23:48)Karl schrieb: Ich habe heute Abend seit langem mal wieder Aufnahmen mit dem Tape gemacht (Sting Konzert auf Arte).
In heutiger Zeit von MP3 kommt man ja selten dazu, zumal ich noch einen Pioneer PD-RW 839 CD Recorder haben.
Aber Aufnehmen und gleich auf Hinterband hören hat was und macht richtig Spass.
Armin hat mein Kenwood KX-1100HX auf TDK SA eingemessen, und andere Chrom Bänder sind in der Schweiz fast nicht zu bekommen.
Auch meine Kenwood Basic X1 hat Armin sauber justiert, man muss schon genau hinhören um Unterschiede zu hören zwischen dem X1 und dem 1100HX.

Das Basic X1 ist eigentlich eine der vielen KX-880 Versionen.
Karsten
schönes deck, haben einige von uns. mich und mein dad eingeschlossen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Stormbringer667
Unregistered
Das letzte, was ich "getaped" habe, war das Comeback-Konzert von Robbie Williams im Roundhouse. Irgendwann letztes Jahr. Eigentlich benutze ich Tapes sehr selten, aber zu einer Klassiker-Anlage gehört nun mal auch das passende Taoedeck. Funktionieren sollte es am liebsten auch.
Von meinen diversen Taoedecks sind aber nur 3 im regelmäßigen, wenn auch seltenen Einsatz:
Sony TC-K 390
Pioneer CT-F600
Pioneer CT-F650
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Tapedeck??? Habe ich auch – schon immer! Aktuell ist es ein
SONY TC-K630ES. Den hatte ich für meine bessere Hälfte besorgt, da sie für ihren Walkman (diese Kassettenspieler aus den Achtzigern) ganz gerne Nachschub an Mixtapes hat. Nachdem ich Monate gebraucht habe ein passendes Tapedeck (sollte schließlich zum restlichen Sony-Geraffel passen) zu finden, ist sie auf MP3 umgestiegen…

Egal, das Tape bleibt, weil es wirklich gut ist und optisch gut zum Rest passt. Apropos Rest. Dabei handelt es sich um einen Sony TA-F270 Vollverstärker und einen CDP-990 CD-Player. Hier noch zwei Bilder:
SONY TC-K630ES
SONY CDP-990, TC-K630ES, TA-F270
Für den Amp bräuchte ich mal gelegentlich potenten Ersatz. Wem was passendes über den Weg läuft und/oder loswerden will...
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010

Jan!
Hab den Amp mal angepis..!
D A N K E !!!