Beiträge: 621 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  937 in 247 posts
 
Thanks Given: 1.035 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		19.04.2023, 10:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2023, 10:57 von gyp.)
		
	 
	
		 (18.04.2023, 21:16)Daywalker schrieb:  Da war das letzte Jahrzehnt keiner bei     
 
![[Bild: 0-EFC9171-D176-4-EF7-A9-DF-BA617-FFEEDD2.jpg]](https://i.postimg.cc/D0RRs5sJ/0-EFC9171-D176-4-EF7-A9-DF-BA617-FFEEDD2.jpg)  
Wenn ich das im Vergleich zur Erstinspektion meiner Sansui`s mit Originalbestückung und mit Bj. von `68 angucke, dann tipp ich mal eher auf mind. zwei dutzend Jahre.  
Vergleichsweise müsste dein Sony in Anbetracht der Staubhöhe und -dichte theoretisch sogar wohl eher aus den 50er Jahren stammen    
	 
	
	
Micro-Seiki C307    BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X    Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an gyp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gyp für diesen Beitrag
	  • Daywalker, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  1.871 in 285 posts
 
Thanks Given: 1.530 
	Registriert seit: Jun 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Daywalker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Daywalker für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		welcher normale mensch außer uns bekloppten putzt jemals von innen seine hifigeräte?
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Ich kenne keine normalen Menschen, aber die putzen die Geräte auch nicht innen ...      
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Wenn ihr wüßtet, wieviele Wollmauspopulationen wir damals aus den Glotzen rausgesaugt haben.....   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  937 in 247 posts
 
Thanks Given: 1.035 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		19.04.2023, 17:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2023, 17:50 von gyp.)
		
	 
	
		Überhaupt bei der Gelegenheit:  
Hat so dicker Staub eigentlich tatsächlich Auswirkungen auf Platinen bzw. den Bauteilen? Rein in Hinsicht elektrischer Eigenschaften etc.? 
 
Insofern gab`s im Hifi-Forum letztes Jahr auch mal eine Diskussionsrunde zu den Spezialisten, die da echt nix kennen und mit Ihrem Geraffel duschen gehen. 
Natürlich wird dann im Anschluss zwar länger getrocknet, aber bei all diesen Bauteilen bzw. Materialien, die auch Feuchtigkeit aufnehmen können, sieht das ganze 
dann letztlich sicherlich nicht ganz so lustig aus.
	 
	
	
Micro-Seiki C307    BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X    Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Eher Auswirkungen thermischer Natur. Allerdings nicht so arg, wie in PC-Gehäusen.
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  1.871 in 285 posts
 
Thanks Given: 1.530 
	Registriert seit: Jun 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (19.04.2023, 19:21)JayKuDo schrieb:  Eher Auswirkungen thermischer Natur. Allerdings nicht so arg, wie in PC-Gehäusen. 
Sehe ich auch so.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  671 in 218 posts
 
Thanks Given: 1.316 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Vorteil bei so einer Staubschicht: Man erkennt gleich, ob da irgendjemand drin rumgepfuscht hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		22.04.2023, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2023, 14:49 von scope.)
		
	 
	
		Nachdem ich am Sonntag auf der AAA Messe war, musste ich mir gleich noch eine Bandmaschine kaufen....Zum hinstellen. TD20A SE Highspeed Halbspur. 
Ein paar Sachen waren zu machen, aber grundlegend OK. Optisch "mint" 
 
Ein Bandfresser....Da kann man besser gleich die CD kaufen und hören.... Mit 38cm sieht es ungemein dynamisch aus   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	38 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • feesa, Lynnot, evel, akguzzi, , Forza SGE, stephan1892, Inquisition, Tom, dg2dbm, proso, spocintosh, karl50, assiv8, Spitzenwertanzeiger, hifijc, Eidgenosse, gyp, hadieho, Frank K., Klangstrahler, Caspar67, TomDolby, Fürchtenix, havox, MK1974, leberwurst, cola, Andy_2000, Mainamp, kaysersoze, Bayernhifi, bikehomero, Mr.Hyde, Viking, 1210er, Daywalker, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.204 in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Sehr schick! 
Sind da aber nicht die falschen Tonkopfabdeckungen drauf?
 
Gruß    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		22.04.2023, 18:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2023, 18:23 von scope.)
		
	 
	
		Das gilt -zum Glück- nur für die untere Abdeckung.....Wer will schon diesen schrulligen, mehrzeiligen Text auf der unteren Abdeckung haben?...Ich z.B. nicht   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.204 in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Du hast recht, ich dachte das SE stand auf der oberen, dem ist aber nicht so. 
Ob gerade das nun schrullig ist?    
Da ich auch eine TD20A besitze, würde ich meinen, dass allein der Besitz heutzutage schon schrullig ist.    
Gruß    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
	  • jagcat, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Ob gerade das nun schrullig ist?     
Das Tandberg TD20 A empfinde ich als "OK"... Ich bezog mich auf die Auflistung auf der unteren Abdeckung....Bin froh, dass ich den Text da nicht stehen habe.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.204 in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		22.04.2023, 18:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2023, 19:45 von Spitzenwertanzeiger.)
		
	 
	
		Das meine ich auch. 
Special Equalization 
Extended Dynamic Range 
Dyneq Actlinear Recording
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 901 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.880 in 645 posts
 
Thanks Given: 5.035 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		22.04.2023, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2023, 19:33 von MK1974.)
		
	 
	
		Zum hinstellen sehr schön! Glückwunsch und viel Freude beim anschauen. 
Gruss 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag
	  • feesa, scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 133 
	Thanks Received:  1.517 in 455 posts
 
Thanks Given: 944 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		22.04.2023, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2023, 21:25 von stereosound.
 Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
		
	 
	
		Bei mir gab es auch vor ein paar Tagen schon einen deutlich kleineren Tonbandgerät-Neuzugang im überholten Near-Neuzustand, er läuft sich gerade warm und nimmt Josh Ritters Album Fever Breaks auf. 
 
Hier mal "Schreibtischbetrieb", bin noch auf der Suche nach Akku und Netzteilkabel zum laden im Gerät. 
EDIT: habe gerade gemerkt, dass die Lampe beim VU-Meter wohl tot ist. Scheinbar beim Transport passiert, egal muss ich wechseln.
	  
	
	
Schönen Gruß wünscht, 
Manuel
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag
	  • evel, MK1974, Tom, leberwurst, feesa, Spitzenwertanzeiger, hadieho, wardenclyffe, Daywalker, Lactobazillo, Caspar67, Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Zum hinstellen sehr schön!  
Genau das ist heute die Bestimmung solcher Geräte. Das gilt genau so für schöne Masselaufwerke und filigrane Tonarme. Wer da mit "Musik" argumentiert, hat eindeutig  die Ausfahrt verpasst.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  79 in 10 posts
 
Thanks Given: 629 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.04.2023, 08:21)scope schrieb:  Zitat:Zum hinstellen sehr schön!  
 
Genau das ist heute die Bestimmung solcher Geräte. Das gilt genau so für schöne Masselaufwerke und filigrane Tonarme. Wer da mit "Musik" argumentiert, hat eindeutig  die Ausfahrt verpasst.   
Das stimmt schon, Tandberg stand neben ASC Mitte der 80er wie Blei in den Händlerregale.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  155 in 89 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (22.04.2023, 19:33)MK1974 schrieb:  Zum hinstellen sehr schön! 
Stimmt absolut! Allerdings auch ein Staubfänger der mit seiner zerklüfteten Oberfläche relativ mühsam sauber zu halten ist. 
 
Trotzdem - genieße den Anblick! Ein bisschen neidisch bin ich schon ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.561 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		...gestern von Tim (Voidwalking) sehr gerne übernommen: 
 
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_TA-3140_F
...ich brauche sie nicht wirklich, finde sie aber einfach nur todschick    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	27 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
	  • Ivo, hifijc, Kimi, gasmann, bikehomero, leberwurst, Daywalker, nice2hear, Forza SGE, hadieho, Tom, sankenpi, stephan1892, MK1974, feesa, jagcat, MiDeg, gyp, Nawrotek, Caspar67, lyticale, Viking, HVfanatic, voidwalking, leolo, jtm, Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  1.871 in 285 posts
 
Thanks Given: 1.530 
	Registriert seit: Jun 2021
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (23.04.2023, 08:21)scope schrieb:  Zitat:Zum hinstellen sehr schön!  
 
Genau das ist heute die Bestimmung solcher Geräte. Das gilt genau so für schöne Masselaufwerke und filigrane Tonarme. Wer da mit "Musik" argumentiert, hat eindeutig  die Ausfahrt verpasst.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Und wehe, jemand sieht das anders.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, feesa, stephan1892, leberwurst, wardenclyffe, MiDeg, MK1974, Trötenreiter, leolo, Fürchtenix, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 829 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Heute geholt:  
 
 
20Kg Lebendgewicht. Optisch wie neu. Spielt doch ziemlich souverän   
    Gruß 
      Thomre
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • feesa, hadieho, leberwurst, Forza SGE, Tom, proso, triple-d, Daywalker, TomDolby, Jarvis, nice2hear, gasmann, Fürchtenix, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.589 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		23.04.2023, 15:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2023, 15:51 von hifijc.)
		
	 
	
		Ist der Kanal den nicht defekt wie ich es mir schon gedacht habe? Ich war auch kurz davor den mal anzuschreiben, nur ein bisschen zu weit weg wars mir schon.
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |