Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Maddins Papa ist Heinz Schenk.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 20:01)Friedensreich schrieb:  Maddins Papa ist Heinz Schenk.   
Indiana Schenk und der Bembel des Todes!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Bitte! Keine Witze über Heinz Schenck, der steht hier auf einer Stufe mit David Bowie   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 20:25)zimbo schrieb:  Bitte! Keine Witze über Heinz Schenck, der steht hier auf einer Stufe mit David Bowie   
Erbarme! die Hesse komme!   
	 
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		zu spät   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Update 
Ich bin jetzt aus der (RFT    )Werkstatt zurück   
Restlichen Leisten (Einschübe / Abstandshalter) zu recht geschnitten und ein geleimt .Jetzt ließ mir das Thema "stands" keine Ruhe   (das "Originale" hat keine   ) ,nach mehreren Versuchen (Füße à 1cm - 2cm vorne .. hinten usw ) habe ich mich dann zu folgender Lösung entschieden :Vorne eine Leiste zurecht geschnitten (die nach Rechts und Links 3 cm Luft hat) diese dann Furniert und im vorderen Drittel ein geleimt ,und hinten mit Gummisfüße (2cm Höhe) für einen  festen Stand  gesorgt 
 
Bilder folgen
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (23.01.2010, 22:21)HisVoice schrieb:  ...Bilder folgen 
wir freuen uns martin   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		05.02.2010, 17:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2010, 17:18 von classic.franky.)
		
	 
	
		martin hast du aufgeben?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Niet   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		So meine Wut ist ein wenig abgeflaut ......... 
Es geht weiter
 
Nachdem ich angefangen habe die Kühlrippen zu "setzen" ist mir beim vierten Schnitt unbemerkt die Führungsschiene verrutscht  ,ihr könnt euch vorstellen mit welcher Wut im Bauch ich alles eingepackt habe und kurz davor war die Kiste in die Tonne zu kloppen (der Vorteil ist das jetzt schon Nummer "zwei" vorbereitet in den Katakomben  schlummert aber dazu später mehr    es sei verraten das wird das Tuner  kastell)
 
OK zwei Tage Ruhen lassen und dann frisch ans Werk vierkannt Stab in 4mm geholt den Schnitt aufgweitet (3mm waren vorgesehen das ist auch original so ) und den Stab eingeleimt ,oben dann noch ein wenig mehr Leim zugegeben ,das dann eine ebene Fläche beim Schleifen entsteht und neu furniert ( ich kann kein Furnier mehr sehen   )
 
Das sieht dann so aus
  
 
Das "neue" Furnier ist angebracht (natürlich mußte ich dei Seiten auch neu machen ...........was sonst) 
  
 
 
So sieht das dann aus wenn ich die Schnitte setze ,das original Häuschen lieferte mir die Anschläge (war zu faul zum "anzeichnen"      )
  
 
 
Natürlich ist mir beim letzten Schnitt (hinten) wieder die Schiene verrutscht (das kommt davon wenn man während de Arbeit mit anderen  schwätzt  ) OK also nochmal das Haus runtergeschliffen und neu furniert inkl Stab einsetzen usw.........   
Das Haus steht nun fein geschliffen gewachst und poliert hier ,und der Verstärker sitzt auch schon Probe   
Bilder folgen 
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		wat ne schweinemaloche. aber hat sich gelohnt.  
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		sieht super aus!   
Ahhh, wieviel von denen fertigst du? 
Sagtest du 2 oder doch 3 Stück?    
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		  Ich hätte das Ding nach der ersten verrissenen Rippe in die Ecke gefeuert.   
So ein 3-fach "High End" Furnier wirkt sich auch positiv auf den Klang aus.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  2 in 1 posts
 
Thanks Given: 1.015 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Beeindruckend. Soviel Stehvermögen muß man erst mal haben.  
Gruß
 
Neno
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  94 in 40 posts
 
Thanks Given: 173 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Schade... 
 
das fehlen der Bilder macht diesen (und auch andere Threads) völlig wertlos. Auf der einen Seite kann ich ja verstehen wenn man durch die Nutzung von Bildhostern Speicherplatz und Traffic einsparen will, auf der anderen Seite ist man dann auch denen ausgeliefert. 
 
Ich hätte wohl gerne diesen Thread im Wiki aufgenommen, aber so macht es leider einfach keinen Sinn. 
 
Gruß 
Guido
	 
	
	
-= The difference between a man and a boy is the price of their toy =-
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Maddin hat die Bilder bestimmt noch, vielleicht kann er es ja wieder herstellen!   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Abload schreibt in seiner FAQ: "So sehen wir es beispielsweise als selbstverständlich an, dass Bilder grundsätzlich in ihrer "Haltbarkeit" unbegrenzt sind. Auch wenn Bilder seit mehreren Monaten oder Jahren nicht mehr aufgerufen wurden, werden sie nicht gelöscht – egal, ob sie von einem angemeldeten Abloader oder einem Gast hochgeladen worden sind."  
 
Von daher ist dort etwas schief gelaufen oder Martin hat sie von sich aus gelöscht.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		ja, die bilder müssen wieder her   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Moin Männers  
Sorry das ich erst so spät reinschaue 
 
Ich hab eben nochmal nachgesehen ,die Gallery beim Hoster ist verschwunden (warum auch immer    )
 
Ich muß den Rechner nach den Bildern durchstöbern ,falls sie noch drauf sind  setze ich sie wieder ein ,ggf muß ich neue machen ,auf jeden Fall wird der Thread wieder reanimiert
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo! 
Sind evtl. noch Bilder verfügbar? Ich bräuchte eine Inspiration für meinen Pioneer SX-650. Die Zarge taugt leider nur noch für den Kamin. 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  15 in 4 posts
 
Thanks Given: 16 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		14.02.2012, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2012, 21:26 von PBienlein.)
		
	 
	
		Ich sehe den Fred auch jetzt rein zufällig. Ohne Bülders ist er irgendwie langweilig. 
 
Außerdem hätte ich hier auch noch zwei wieder instand gesetzte 6100ter im originalen Blechkleid. Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Holzgewand wesentlich schicker flanieren könnten. 
 
Also, bitte bitte Bilder suchen und einstellen. 
 
Danke 
 
Gruß 
Harald 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Moin Mädels  
Wenns die Zeit erlaubt gerne   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • oldAkai
 
 
 
	
	
		Wäre super, Martin.   
Ich lasse mir jetzt eine Holzhütte für meinen KA 7300 von Armin bauen. Das wird ein optischer Leckerbissen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |