Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo liebes Forum! 
Ich werde demnächst bei meinen BM Sigma Lautsprechern die aktiven Verstärkereinheiten überholen (müssen). Ein-zwei Kondenstoren sind schon leck.
  
Aktuell sind Kondensatoren der ehemaligen deutschen Marke Roederstein verbaut. Heute git es die noch als Vishay Roederstein im Vishay Konzern. Taugen die noch was?
 
Sonst wurde mir allgemein die Marke Nichicon empfohlen. Bie denen gibt es aber viele verschiedene Serien… kennt ihr die und wenn ja, welche Serie nehmen.
 
Welche Kondensatoren würdet Ihr sonst empfehlen? Und wenn möglich auch gleich mit einer Adresse zum bestellen …
 
Mit freundlichen Grüssen, 
Stephan
	  
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Wenn du Nichicon willst, nimmste die KZ / FG Serie.. 
 
Ich werd am WE bei mouser bestellen. Machste ne Liste und ich bestells mit..
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo Philipp, 
vielen Dank für Dein Angebot. Allerdings, muss ich die Liste noch fertigstellen, ich habe noch einen versteckten Kondensator entdeckt, der zwischen dem Alu-chassis une einer Tochterkarte "eingeklemmt" ist. Da muss ich allerdings einiges komplett zerlegen, nur um de Beschriftung lesen zu können. Schaltplan habe ich keinen.
 
Heute werde ich das nicht mehr machen können, denn nach der Arbeit geht's sofort in die Vogesen   
Außerdem wohne ich in Frankreich, da müsste man erstmal nachrechnen ob sich das vom Porto wirklich rechnet.
 
Nichicon KZ/FG hatte ich mir auch schon herausgesucht, und bin auf meiner suche auch auf Mouser gestoßen.
 
Sonst noch Meinungen zu diesen Kondensatoren, oder Alternativen? 
Und zu Bezugsquellen?
 
Gruß, 
Stephan
 
PS: Philipp, falls Du dieses Wochenende nicht bestellt haben solltest, dann kannst du dich ja nochmal melden. Ab Montag bin ich wieder da.
	  
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.229 in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		10.05.2013, 13:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2013, 13:24 von JackRyan.)
		
	 
	
		Alternativ kann man auch Panasonic FC/FR nehmen. Musst mal suchen, wo es die in Frankreich gibt.  
Hier vielleicht ?  farnell
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo an alle, ich hole Mal das Thema wieder hoch. Langsam geht die Suche voran… langsam aber sicher   
Danke JackRyan, die Panasonic werde ich jetzt wahrscheinlich wählen, da hier für mich am meisten Referenzen verfügbar sind.
 
Dann habe ich habe noch eine neue Frage: Und zwar brauche die Elkos ja für meine Boxen… nur sind da aktuell gepolte un ungepolte Kondensatoren verbaut. 
Ist das wichtig? Die Standard-Elkos sind ja immer gepolt…
 
Man beachte die Beschriftung EK und EKU, und wie gesagt, es geht um aktive Lautsprecher-Boxen:
  
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		21.06.2013, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2013, 10:55 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..mouser hat biPolare Nichicon-Elkos im angebot:   klickmich!..sind halt grün anstelle der roten Roedersteins.
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		So, ich grabe hiermit einen meiner ersten Threads mal wieder aus. Und zwar habe ich mir jetzt vorgenommen, den Boxen endlich die verdiente Revision zu gönnen. Ich benötige aber etwas Hilfe von euch, um die richtigen Kondensatoren zu bestellen. 
Also die Liste der benötigten Kondensatoren, pro Box.
 Code: Im Netzteil 
 
470/40 EK  : 2 
100/10 EKU : 1 
220/25 ??? : 1 (tbc) 
 
 
Auf den 4 Verstärkerkarten 
 
 10/40 EKU : 12 
 10/63 EK  : 8 
 47/40 EKU : 1 
4,7/40 EKU : 3
 
Einen Kondensator (220/25) aus dem Netzteil hab ich nicht richtig notiert, den schaue ich heute Abend noch einmal nach.
 
Ich hätte gerne bei Reichelt bestellt, weil ich schon Kunde bin, allerdings finde ich dort keine ungepolten Kondensatoren.
 
Bei Mouser finde ich sie schon, aber um sicher zu gehen, frage ich lieber noch einmal nach, z.B. : 
470µF 50V ist ungepolt 
470µF 50VDC ist gepolt
 
Richtig?
 
Vielen Dank!
 
Gruß, 
Stephan
 
Hier noch ein Foto zur Deko   
 
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  200 in 22 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		26.02.2014, 16:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2014, 16:42 von polyethylene.)
		
	 
	
		ich wuerd auch bei mouser bestellen  dauert 2 tage aber musst halt ueber 60 euro kommen..zur not noch ein paar endstufentransens oder ein paar ztx 694b  bzw das eqivalent 
 
Reichelt hat tatsaechlich nur bipolare tonfreqelkos axial  
 
ne andere moeglichkeit ist noch aus 2 polaren 1 bipolaren zu machen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo Philipp, danke für Deine Antwort. 
Stimmt, die haben ja heftige Portokosten; 20€. Ab 65€ Bestellwert ist die Lieferung allerdings versandkostenfrei.
 
Ich werde jetzt erstmal die Liste zusammenstellen… dann schauen wir weiter.
 
Aber das mit den 2 Polaren lass ich lieber bleiben   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.276 in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Stephan,  
Ich wollte die Tage auch bei Mouser bestellen, könnten also zusammenlegen   
	 
	
	
Gruß, 
 
Friedrich
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo Friedrich, 
Ja, das könnten wir in der Tat machen. Aber wie Du siehst, kann es bei mir noch ein bisschen dauern bis ich meine Einkaufsliste fertig habe   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.276 in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Ich hab keine Eile, ich bin noch jung   
Und meine Systemdek Baustelle ist ja auch noch da   
	 
	
	
Gruß, 
 
Friedrich
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Toni-il-tedesco  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ist die Bestellung an Mouser schon raus ? 
 
Ich hätte einen Posten Elkos
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo, die Bestellung ist noch nicht raus… hättest Du denn passende Elko da?
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |