Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...ZZ Top....
#1
....gab's schon ein Thema für die Texaner...?

...Egal - jetzt gibt's wieder eins :




..in Loving Memory of Dusty - hey Man , Jesus just left Chicago.........Hi
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • Kimi, Siamac, nice2hear, HiFi1991, HifiChiller, HiFi, proso, Chromkiste
Zitieren
#2
ZZ Top ist seit Jahrzehnten meine Lieblingsband. Thumbsup
Mein Lieblingssong ist: A fool for your Stockings

Ich war 1981 in Heidelberg und 2019 in Bietigheim Bissingen. Dort war Billy Gibbons nur paar Meter vor mir auf der Bühne.

Es gibt nicht viele Bands, die über Jahrzehnte so viele Hits hatten. Einige davon werden immer wieder in Filmen verwendet wie Tush, La Grange, Legs …

Blue Jeans Blues, Just got back from Babys, I need you tonight, Rough Boy … sind klasse Blues-Songs.

Hier paar Handybilder von mir:

[Bild: IMG-2781.jpg]

[Bild: IMG-3100.jpg]

[Bild: IMG-3101.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • nice2hear, jagcat, Deubi, HiFi1991, HifiChiller, proso, Der Suchende
Zitieren
#3
hab die vor vielen jahren in memmingen gesehen.
war eines der lausigsten konzerte bei denen ich war.
Peter aus dem Allgäu
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • Deubi, Siamac
Zitieren
#4
...ja - auch dafür sind die drei bekannt : Entweder ist das Publikum begeistert , oder Sie Liefern Vollschrott ab.... Wink3

...ich hab's noch nie geschafft , mir das ganze Live anzuhören - dafür haben wir vor ca. 30 Jahren viel Zeit als Band damit verbracht , die vermeindlich simplen Arrangements nachzuspielen : das war gar nicht so einfach..... Zahnlos
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
#5
[Bild: snapshot.jpg]

LOL



Floet
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • Deubi, nice2hear, Der Suchende
Zitieren
#6
(07.09.2025, 11:40)Deubi schrieb: ...  -  dafür haben wir vor ca. 30 Jahren viel Zeit als Band damit verbracht , die vermeindlich simplen Arrangements nachzuspielen : das war gar nicht so einfach..... Zahnlos

kenn ich 

wir hatten mal la grange nachgespielt bei einem konzert
mit 3 gitarristen  LOL

bin nur froh das da nirgendwo eine aufnahme existiert
sodass ich das jederzeit abstreiten könnte das das jemals so passiert ist

allerings is das jetzt auch schon 40 jahre her und solange haben wir da auch unsere instrumente nicht so wirklich beherrscht gehabt
das is das einzige was mir einfällt als entschuldigung für diese grausame version damals

Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Deubi, nice2hear
Zitieren
#7
(07.09.2025, 11:20)der allgäuer schrieb: hab die vor vielen jahren in memmingen gesehen.
war eines der lausigsten konzerte bei denen ich war.

Ja, in Heidelberg haben die nach 45 Minuten aufgehört, danach gab es nochmal 15 Minuten Zugabe - das wars.  Lipsrsealed2
Das Publikum war gerade war geworden. Wir standen alle noch ewig da, weil wir es nicht fassen konnten, dass das Konzert schon vorbei war.  Flenne

Bin aber nicht nachtragend.  Hi
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Deubi
Zitieren
#8
(07.09.2025, 11:40)Deubi schrieb: ...ja  - auch dafür sind die drei bekannt :  Entweder ist das Publikum begeistert , oder Sie Liefern Vollschrott ab.... Wink3

...ich hab's noch nie geschafft , mir das Ganze live anzuhören  - ......

habe 2 Live-Erlebnisse mit den Texanern gehabt.  Git Git Git

das erste Mal war wie bei einigen von uns in meinem Alter die 6. Rockpalast Nacht im März 1980. (Siehe Deubis post #1)
Nicht in Essen, aber quasi live am Fernseher und mit WDR Radio-STEREO-Sound über die Anlage... das hat uns damals schon beeindruckt.
Zitat:ZZ Top waren neben Ian Hunter, Joan Armatrading und The Blues Band zu Gast bei der 6. Rocknacht in der Grugahalle Essen. Die bärtige Blues-Rock-Gruppe aus Texas schloss die Rocknacht ab - es war der erste Auftritt der Band außerhalb der USA und das erste Fernsehkonzert der Gruppe überhaupt.
Um 4 Uhr morgens betraten ZZ Top die Bühne der 6. Rockpalast-Nacht und verließen sie erst nach fünf Zugaben um 5.30 Uhr. Die Rockpalast Eurovisions-Übertragung machte die drei Texaner über Nacht auch in Europa berühmt - in den USA waren sie längst Stars. Ein bis heute noch legendärer Abend in der Essener Grugahalle.
Quelle: wdr.de

Richtig live mit GA Stehplatz im vorderen Drittel war dann schon ein Jahr später am 16 Juli 1981 im El Paso County Coliseum während der El Loco-Motion Tour.
(also bevor sie im Oktober 81 wieder nach DE gekommen sind und Siamac sie live erlebt hatte)

Hier die Setlist damals (weil vom El Paso Konzert keine hinterlegt ist die Selbe vom Vortag in Odessa...) mit 19 Songs
https://www.setlist.fm/setlist/zz-top/19...23167.html

Texaner in Texas, bei dem Heimspiel gingen die Fans in der Halle richtig gut ab.  Raucher
Man man, fast 45 Jahre her die Sache, aber in Erinnerung geblieben.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Deubi, Siamac
Zitieren
#9
Wir waren 1980 in der Grugahalle.
Von uns hat bis heute keiner dies Erlebnis vergessn.

MfG
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an N-Holgerson für diesen Beitrag:
  • Deubi, Siamac
Zitieren
#10
"Wie macht man ein altehrwürdiges Blues-Rock-Trio zu Stars im MTV-Zeitalter? Natürlich mit Mädels und einem coolen Auto."

Ich hab die Mädels und die Karre gemocht.

Am 21.5.1983 schicken ZZ Top ein rotes Ford Coupé auf die Straße.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HiFi für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Deubi, Siamac
Zitieren
#11
Vor allem war das  33-34 Ford three-window coupe im Auf und Umbau richtig teuer (wenn ich mich recht entsinne sind da um die 100K her eingesteckt worden) , Billy Gibbons knabberte da recht lange daran,aber da das Coupe auch Auftritte in den Videos hatte ,konnte er schlussendlich als "Werbungskosten" voll von der Steuer absetzt werden LOL

Der Cadzilla muss noch teurer gewesen sein
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • Deubi, HiFi1991
Zitieren
#12
....Ja , genau - der Rabenschwarze Caddi aus der Hand von Boyd Coddington ist mindestens ebenso Ikonisch wie der Ford - Danke , Martin.... Thumbsup
Zitieren
#13
Das muss jetzt sein :

[Bild: 20250921-140426.jpg]

[Bild: 20250921-140533.jpg]

MfG
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an N-Holgerson für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, HisVoice, nice2hear, Deubi
Zitieren
#14
...gerade eben übern weg gelaufen.... Hi


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • HisVoice, HiFi1991
Zitieren
#15
Mit ZZ-Top verbinde ich in der Tat ebenfalls den Cameo Auftritt in „Zurück in die Zukunft Teil 3“.

Ich habe Sie 1994 auf dem Hockenheimring gesehen. Stand als THW-Helfer vor der ersten Reihe direkt an der Bühne. Der Auftritt war sehr kurz und sie sind mir, im Gegensatz zu Pink Floyd, kaum in Erinnerung geblieben.

Hi Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Zitieren
#16
Hatte Billy Gibbons nicht auch Auftritte,in der Fernsehserie Bones als (fiktiver) Vater von Angela Montenegro ?


[Bild: bones.webp]
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
Zitieren
#17
Noch ein kleines "schamkerl" mit Orianthi  Git

Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:
  • Deubi, nice2hear
Zitieren
#18
Meine erste Berührung mit ZZ Top hatte ich 1978. Ein Schulkamerad schleppte die beiden Alben "Tres Hombres" (1973) und "Fandango!" (1975) an. 
Die hatte er mit besten Empfehlungen für uns von seinem Vater in die Hand gedrückt bekommen. 
Die habe ich mir natürlich direkt zu Hause angehört und war nicht vollauf begeistert aber einige Songs gefielen mir extrem gut. 
"La Grange" und "Tush" landeten auf unseren Partys fortan unregelmäßig auf dem Plattenteller bzw. wurden von Cassette abgespielt.


[Bild: OC01OTQ5LmpwZWc.jpeg]    [Bild: NS04NDAzLmpwZWc.jpeg]


    


Meine erste selbst gekaufte LP von ZZ Top ist "El Loco" von 1981. Die Scheibe habe ich gerne und oft gehört. 
Hier deutete sich ja bereits an, dass sich der Sound der Band in Richtung Einsatz von Synthesizern verändert. 
Bei den Folgealben "Eliminator" und "Afterburner" wurde das dann auf die Spitze getrieben. Auf "Recycler" wurde es wieder etwas reduziert. 

Nach "Antenna" aus dem Jahre 1994 habe ich die Band etwas aus den Augen verloren. 
Der erste Song vom Album mit dem Titel "Pincushion" war wohl nochmal ein (kommerzieller) Erfolg. 
Ich muss gestehen, dass das Album zwar in der CD-Sammlung steht, ich es aber nicht oft gehört habe.

Drinks
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Deubi, nice2hear, HisVoice, HiFi1991, MiDeg, Siamac
Zitieren
#19
....wenn man büschen rumkramt , findet man noch 'ne Menge....





...Farewell , Dusty.... Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • HisVoice, Siamac
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste