Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marantz 2270 Sicherung brennt durch
#1
Hallo, 
Ich habe einen 2270 geschenkt bekommen, weil er defekt ist.
Habe ihn aufgemacht und festgestellt, daß von den vier Feinsicherungen die zweite von rechts durch ist.
Sobald ich das Gerät mit neuer Sicherung einschalten will, raucht die Sicherung mit kurzem Aufblitzen ab.
Das Gerät sieht fast neuwertig aus. Keine Kratzer auf der silber gebürsteten Frontplatte, nur oben auf dem Gehäusedeckel minimale Gebrauchsspuren.
Meine Frage wäre, ob sich hier noch eine Reparatur lohnt oder der Schaden vermutlich zu hoch ist oder lieber als Ersatzteil zu verwenden wäre.

Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Zitieren
#2
Lohnt sich auf jeden Fall!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an oldiefan für diesen Beitrag:
  • Bodo, errorlogin
Zitieren
#3
wäre eine Schande so ein tollen Receiver in die Ersatzteile zu geben... 

den würde ich auf jeden Fall reparieren oder reparieren lassen... 

Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#4
...schildere das Problem mit Deinem Marantz doch mal den Fachleuten bei der Firma : https://www.good-old-hifi.de/ Hi
Zitieren
#5
Hallo zusammen,
Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps.
Ich werde mal klein anfangen und mit dem Boliden zum Repaircafe gehen. Da sitzen ja auch die Experten der good old school. Vielleicht haben die ja schon mal mit diesem ( oder ähnlichem) Gerät Erfahrung gesammelt.
Es wäre ja zu schön, wenn es gelingt.

Viele Grüße
Zitieren
#6
Wenn du selbst etwas machen möchtest, kannst du im Netz nach der Service Manual suchen (auch hilfreich fürs Repair Cafe), darin sind die Schaltpläne abgebildet...

und eventuell mal ein Bild vom innenleben, den Bereich der Sicherungen hier einstellen vielleicht kann man dir hier ja schon weiterhelfen...

Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#7
Hallo zusammen,
Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps.
Ich werde mal klein anfangen und mit dem Boliden zum Repaircafe gehen. Da sitzen ja auch die Experten der good old school. Vielleicht haben die ja schon mal mit diesem ( oder ähnlichem) Gerät Erfahrung gesammelt.
Es wäre ja zu schön, wenn es gelingt.

Viele Grüße
Zitieren
#8
Das Gerät hat einen kurzen Schluß, paßt also bestens ins Repair-Cafe???
Ne, bitte nicht.
Geh damit zu Spezialisten für solch alte Radios, es wäre Schade um die Kiste.
[Bild: icon_e_sad.gif] hat ne Bedienungsberechtigung für ein merkwürdiges Radio R154/2M (yout... /watch?v=VLlTcwyd250)
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • errorlogin, Deubi, Bodo
Zitieren
#9
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

Der Marantz 2270 ist ein sehr schöner Receiver mit ordentlich Leistung und noch old school, d.h. sehr stabil und langlebig gebaut. So ist hier nur als Beispiel der Lampenkasten noch aus Metall und nicht wie bei den Nachfolgern aus Plastik.

Eine Reparatur lohnt auf jeden Fall. Das Gerät wird Dir dann ein Leben lang Freude machen.

Geh damit zum Spezialisten. Ein guter wurde ja schon genannt.
.
Grüße, Jan Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:
  • Deubi, Gorm
Zitieren
#10
2270 is top of the line and a very good amplifier. I made one (recap with audio capacitors lije Elna Silmic, Nichicon Fine Gold and Muse) and it worth every last cent invested in. It seems you have troubles with final outputs transistor but you have to check them.
Zitieren
#11
Hallo zurück,

eure Tipps überzeugen mich absolut. Ich wollte das Gerät auch nur einer Vorprüfung unterziehen, denn manchmal ist es nur eine kleine Ursache und die Reparateure sind vom Fach und haben an solchen Geräten beruflich gearbeitet, bevor es auf die Reise geht und es verbeult zurück kommt.

Vielen Dank
Zitieren
#12
....stelle doch mal Bilder ein.
Diesen Receiver gabs mit allerlei Änderungen.
Ein Bild vom Typenschild hilft da bestimmt.
Ein Foto der Leiterplatte mit den Sicherungen hilft ebenfalls !
M.f.G.
harry
Zitieren
#13
Es gibt im WWW ja ein frei-verfügbares SM und darin ließe sich der Strompfad der defekten Sicherung eruieren, sodass sich der Defekt relativ einfach lokalisieren ließe.
Aber dazu braucht es erstmal die genaue Platinen-Bez. der defekten Sicherung ...
Zitieren
#14
It is the 3A fuse blowing? If affirmative this is the main fuse on power up. You can use a dim bulb tester, see if dim bulb stays bright or dims down If bright then you can isolate main caps but you'll need to snip or unsolder wiring to do that.
Zitieren
#15
(Gestern, 18:07)Intoxication schrieb: Es gibt im WWW ja ein frei-verfügbares SM und darin ließe sich der Strompfad der defekten Sicherung eruieren, sodass sich der Defekt relativ einfach lokalisieren ließe.
Aber dazu braucht es erstmal die genaue Platinen-Bez. der defekten Sicherung ...

Ganz so einfach ist's glaube ich nicht. Abgesehen davon, dass man die SMs von Marantz sowieso mit der Pfeife rauchen kann, gab es vom 2270 ziemlich viele verschiedene Versionen.

Die SMs, die ich kenne, beziehen sich eigentlich immer nur auf die US-Version. Die (wahrscheinlich) Europa Version hatte aber noch ein paar mehr Sicherungen eingebaut, die  -wenn ich mich richtig erinnere- vor den zwei großen Siebelkos/rechte Endstufe sitzen und durch das Loch im Chassis verkabelt sind. Bei der US-Version ist hier nur ein Loch und die eine Hauptsicherung sitzt entweder unten oder hinten im Gehäuse. 
Bei meinem Europa-2245 ist es wie beim Europa-2270:
[Bild: P1000784.jpg]

Aber ohne Gewähr, ist jetzt bald über 20 Jahre her, dass ich die 2270er hatte. Wofür die "zweite von rechts" gut ist, erinnere ich mich nicht mehr. Möglicherweise gibt's aber auch mittlerweile einen Stromlaufplan, in dem diese Sicherungen drin sind.
Grüße, Jan Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Yamaha TC-520: Band rutscht durch und/oder knittert (seit dem Tausch der Rolle) gdy_vintagefan 5 498 18.07.2025, 19:53
Letzter Beitrag: Intoxication
Wink B&O Beogram CD 5500 hängt durch. Schottl 1 947 08.02.2025, 11:46
Letzter Beitrag: Schottl
  NAD Modell 200 Sicherung fliegt raus panterhunter 5 1.129 10.01.2025, 13:57
Letzter Beitrag: panterhunter
  Onkyo Verstärker A 8450 schaltet nicht mehr durch (protect Mode) Radiolik11 3 1.936 06.06.2024, 07:24
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
Music Telef. HiFi Hymnus 101 - Sicherung brennt durch JuJu 3 1.441 21.02.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Wenni
  Marantz 2270 restaurierungsbedürftig? rubinasfriend 31 7.001 14.12.2023, 10:08
Letzter Beitrag: vincent1958



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: alter Germane, 1 Gast/Gäste