Beiträge: 812
Themen: 42
Thanks Received:
1.304 in 389 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
7
Hallo Richard,
solange die Platzverhältnisse es zulassen kann man SMD Elkos auch gegen "normale" (sprich: bedrahtete) Radialelkos tauschen. Nicht schön, funktioniert aber. Im hier konkret vorliegenden Fall gibt es dafür aber keinen Grund, da passender Ersatz problemlos zu bekommen ist. Das freihändige Verlöten neuer SMD Elkos ist nicht schwieriger als das Zurechtbiegen der Anschlussbeine bei den bedrahteten Typen.
Grüße, maurice
2 Mitglieder sagen Danke an airmax78 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an airmax78 für diesen Beitrag
• kleiner mann, Forza SGE
Beiträge: 146
Themen: 38
Thanks Received:
45 in 30 posts
Thanks Given: 717
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
2
24.07.2025, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2025, 09:57 von kleiner mann.)
Eine sehr schönes Hallo an alle
Nun ich habe 2 Philips Dcc in ausicht einmall ein 900 und 951 bei den 900 der hat keine Kassetten zum Abspielen wierd alles Defekt Verkauft.Das 951 Spielt keine Kassetten ab was hir ist weist der Verkäufer nicht wierd alls Defekt Verkauft.Beite geräte mit sehr Hohen Preis.Da mir noch ein Dcc Recorder fehlt ich hat zwar in den 90er einen der ging Verloren beim Umzug.Da aber die 900 serie sehr Anfälig ist und die Platienen durch Elkos zerstört werden kommt für mich warscheinlich nur 951 in frage das soll aus letzter gebaut worden sein.Mal schauen wo der weg hinfürt
Mfg
Richard
Beiträge: 812
Themen: 42
Thanks Received:
1.304 in 389 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
7
Hallo Richard,
beide Modelle (900 und 951) haben so ihre Zipperlein und können im Reparaturfall gleichermassen böse ausarten. Ohne Ersatzteile wirds schnell stockfinster. Du solltest daher genau abwägen, ob Du anno 2025 wirklich noch Zeit und Geld in ein obsoletes Format stecken möchtest, zumal die Preisvorstellungen bei DCC generell ins Utopische tendieren.
Grüße, maurice