Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philips DCC 900 Krämpfe
#26
Bevor ich den in die Tonne klopfe möchte ich nichts unversucht lassen.
Darum frage ich ja überhaupt.

Die Beschaltung vom TK aus dem 130/ 170 ist in der Tat eine völlig Andere.

Der TK vom 951,  oder in allen anderen Geräten mit baugleichen Laufwerken ist von der Beschaltung gleich. Alle Induktionsspulen Read sind gegen eine Masse geschaltet. Record in Reihe mit Mittelanzapfung. Getrennt Read/ Write/ Analog.
Passen natürlich nicht von den Anschlüssen…




[Bild: IMG-8184.jpg]
Zitieren
#27
Wenn ich das Read/ Write Board von beiden Playern nehme dann sind die nicht Pin Kompatibel, eine Spannung stimmt nicht. (8V /  10V)

Was sagst dazu? 


[Bild: IMG-8189.jpg]Los



[Bild: IMG-8186.png]
Zitieren
#28
Einen sehr schönen Guten Morgen an Alle

Nun ich bin hir aufzufal auf diese seite gestossen.Nun meine frage ist kann mann die SMD-Elkos gegen normalle Tauschen???Das würde mich Intresieren.Auf Nachricht würde ich mich gerne freuen Danke im Voraus.Wünsche allen eine sehr schöne Woche und bitte bleibt alle gesund

Mfg
Richard Thumbsup Oldie Drinks
Zitieren
#29
Hallo Richard,

solange die Platzverhältnisse es zulassen kann man SMD Elkos auch gegen "normale" (sprich: bedrahtete) Radialelkos tauschen. Nicht schön, funktioniert aber. Im hier konkret vorliegenden Fall gibt es dafür aber keinen Grund, da passender Ersatz problemlos zu bekommen ist. Das freihändige Verlöten neuer SMD Elkos ist nicht schwieriger als das Zurechtbiegen der Anschlussbeine bei den bedrahteten Typen.

Grüße, maurice
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an airmax78 für diesen Beitrag:
  • kleiner mann, Forza SGE
Zitieren
#30
Eine sehr schönes Hallo an alle

Nun ich habe 2 Philips Dcc in ausicht einmall ein 900 und 951 bei den 900 der hat keine Kassetten zum Abspielen wierd alles Defekt Verkauft.Das 951 Spielt keine Kassetten ab was hir ist weist der Verkäufer nicht wierd alls Defekt Verkauft.Beite geräte mit sehr Hohen Preis.Da mir noch ein Dcc Recorder fehlt ich hat zwar in den 90er einen der ging Verloren beim Umzug.Da aber die 900 serie sehr Anfälig ist und die Platienen durch Elkos zerstört werden kommt für mich warscheinlich nur 951 in frage das soll aus letzter gebaut worden sein.Mal schauen wo der weg hinfürt

Mfg
Richard
Zitieren
#31
Hallo Richard,

beide Modelle (900 und 951) haben so ihre Zipperlein und können im Reparaturfall gleichermassen böse ausarten. Ohne Ersatzteile wirds schnell stockfinster. Du solltest daher genau abwägen, ob Du anno 2025 wirklich noch Zeit und Geld in ein obsoletes Format stecken möchtest, zumal die Preisvorstellungen bei DCC generell ins Utopische tendieren.

Grüße, maurice
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beomaster 900 mit angeschmorter Endstufenplatine harm 17 2.054 31.12.2024, 21:06
Letzter Beitrag: harm
  Reparatur eines Dual EDS 900 mit Spulendrahtabriss m6m7m9 0 495 17.11.2024, 14:11
Letzter Beitrag: m6m7m9
  Telefunken Bajazzo CR 900 deleted 30 7.872 09.06.2023, 22:15
Letzter Beitrag: derHamburger
  Yamaha AX-900 Frage / Problem"chen" Geospiff 16 6.405 18.10.2022, 22:20
Letzter Beitrag: Geospiff
  Philips CDM 2/10 != Philips CDM 2/10? Double-H 13 6.491 14.09.2020, 08:25
Letzter Beitrag: Double-H
  Ersatzfüße Elac 900 gesucht Judoka 1 1.394 14.02.2020, 19:57
Letzter Beitrag: Judoka



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste