Beiträge: 23.162
Themen: 272
Thanks Received:
27.033 in 9.393 posts
Thanks Given: 30.215
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
25.05.2025, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2025, 22:21 von nice2hear.)
Lautstärkeregler total verschmutzt, dadurch Kontaktproblem wäre eine von x Problemursachen..
Willkommen, und berichte gerne weiter...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 206
Themen: 35
Thanks Received:
185 in 81 posts
Thanks Given: 111
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
10
Eventuell ist nur der Tonkopf verschmutzt. Mit Wattestäbchen und Alkohol gründlich reinigen.
Beiträge: 23.162
Themen: 272
Thanks Received:
27.033 in 9.393 posts
Thanks Given: 30.215
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
oder der Umschalter zwischen Wiedergabe und Aufnahme verschmutzt.
Zum Probieren einfach mal mit einer Leerkassette eingelegt 10 x diesen Umschalter "durch drücken der Aufnahmetaste und Stopp" bewegen.
Wenn sich dann etwas ändert muss man den Umschalter reinigen, mit einem passenden Spray oder auch Isopropalkohol wenn da.
Und so könnten wir noch x weitere Ursachemöglichkeiten aufzählen... aber schau dir diese 3 erst mal an, geht auch als Nichtelektroniker.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• runback
Beiträge: 23.162
Themen: 272
Thanks Received:
27.033 in 9.393 posts
Thanks Given: 30.215
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
Tja, so einfach kann es gehen, Tipp 1 direkt ein Treffer.
Aber auch den anderen 2 genannten Teilen schadet etwas Reinigung nicht.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover