Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Cześć, Chris z Polski. Mam problem z 2 monoblokami Denon poa 6600A. Kupiłem je, działały, ale 3 kondensatory były spuchnięte od ciepła. Wymieniłem wszystkie kondensatory na płycie głównego wzmacniacza mocy (zainstalowałem takie same pojemności, ale wyższe napięcie), wymieniłem gorące rezystory 5,6 kohm na 5W Vishay 5,6 kohm, przekaźniki głośnikowe, zaciski. Po wymianie w obu monoblokach po uruchomieniu optoizolatora (pseudoklasa A) polaryzacja rozbiega się i przepala Sankensa. Podstawowe napięcie polaryzacji ustawione na 8 mV (10 min). Podłączam generator sinusoidalny 1 kHz 0,2 V, a napięcie polaryzacji rozchodzi się w ciągu 30 sekund, przepala się Sankens, potencjometr vr 502 reaguje tylko przez 5 sekund. Zastąpiłem 2sc2705 ksc2690, jfet 2sk184c 2sk209 i innymi. Wszystkie napięcia są prawidłowe zgodnie z instrukcją serwisową (Tr500, 501, 502, 503, 504 505, 506, 523, 551, 509, 510, 511, 512, 601, IC501, IC 601, IC602, IC401, D509, D505 - wymienione, a polaryzacja nadal przyspiesza. Pozostałe diody sprawdzone, rezystory ok. Nie wiem, co powoduje rozpraszanie się polaryzacji. Odlutowałem rezystor R536 33k, aby wyłączyć klasę A, ale główna polaryzacja również nie jest całkowicie stabilna
.
Beiträge: 5.378
Themen: 20
Thanks Received: 6.653 in 2.640 posts
Thanks Given: 24.068
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
...This is a German-speaking forum; we can also communicate in English—but I think almost no one here speaks Polish....
...I would be grateful if you could send this post through a translator...
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Hallo, Chris aus Polen. Ich habe ein Problem mit 2 Denon POA 6600A Monoblöcken. Ich habe sie gekauft und sie funktionierten einwandfrei, aber drei Kondensatoren waren durch die Hitze aufgequollen. Ich habe alle Kondensatoren auf der Hauptplatine der Endstufe ersetzt (ich habe die gleichen Kapazitäten, aber eine höhere Spannung installiert), die heißen 5,6-kOhm-Widerstände durch 5-W-Vishay 5,6 kOhm, Lautsprecherrelais und Anschlüsse ersetzt. Nach dem Austausch beider Monoblöcke, nach dem Starten des Optokopplers (Pseudoklasse A), divergiert die Vorspannung und brennt den Sankens durch. Grundvorspannung auf 8 mV eingestellt (10 Min.). Ich schließe einen 1 kHz 0,2 V-Sinusgenerator an und die Vorspannung divergiert in 30 Sekunden. Ich brenne Sankens, das VR 502-Potentiometer reagiert nur 5 Sekunden lang. Ich habe 2sc2705 durch ksc2690, JFETs 2sk184c durch 2sk209 und andere ersetzt. Alle Spannungen korrekt gemäß Servicehandbuch (Tr500, 501, 502, 503, 504 505, 506, 523, 551, 509, 510, 511, 512, 601, IC501, IC 601, IC602, IC401, D509, D505 – ersetzt und die Vorspannung beschleunigt immer noch. Restliche Dioden geprüft, Widerstände ok. Ich weiß nicht, warum die Vorspannung abfällt. Ich habe den 33k-Widerstand R536 abgelötet, um Klasse A abzuschalten, aber die Hauptvorspannung ist auch nicht ganz stabil. Der Verstärker spielt normal, aber die Vorspannung …
Können Sie helfen?
Beiträge: 1.261
Themen: 7
Thanks Received: 945 in 475 posts
Thanks Given: 96
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
24
It's not necessary to have the power amplifier in the circuit for testing. Therefore, remove the red and blue power supply wires. Disable the Class A function by raising one leg of R536. Your target is VR501. Set it to maximum resistance. Power on and measure the voltages around TR551 as shown in schematic. Enter these values into the schematic and return them here.
If the values are OK, reconnect the red and blue wires. For this second test, only one pair of Sankens should be used in the power stage. To do this, raise one leg of the base resistor of each of the unused Sankens.
Nie jest konieczne, aby wzmacniacz mocy znajdował się w obwodzie do testowania. Dlatego usuń czerwony i niebieski przewód zasilający. Wyłącz funkcję klasy A, podnosząc jedną nóżkę R536. Twoim celem jest VR501. Ustaw go na maksymalną rezystancję. Włącz zasilanie i zmierz napięcia wokół TR551, jak pokazano na schemacie. Wprowadź te wartości do schematu i zwróć je tutaj.
Jeśli wartości są prawidłowe, podłącz ponownie czerwony i niebieski przewód. Do tego drugiego testu należy użyć tylko jednej pary Sankenów w stopniu mocy. Aby to zrobić, podnieś jedną nóżkę rezystora bazowego każdego z nieużywanych Sankenów.
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Ich habe die 6,3-A-Sicherungen aus dem Sanken-Netzteil entfernt. Ich habe den VR 501 auf maximal 9,8 kOhm eingestellt, die Stromversorgung eingeschaltet (+ - 90 V Gleichstrom zu den Eingangsstufen), die Spannungen relativ zur Erde am BCE Tr551 gemessen – die Spannungen springen schnell.
B -1,00 bis 1,20 V
C 1,75 bis 1,85 V
E - 1,80 bis 1,85 V
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Wenn ich allerdings die Lautstärke an der Vorderseite des Verstärkers erhöhe, springt die Spannung deutlich nach oben.
B - 0,6 bis 1,5 V
C 1,4 bis 2,2 V
E -1,4 bis 2,2 V
Wenn ich BALANCE an der Vorderseite des Verstärkers einschalte und die Lautstärke auf Maximum (0, das lauteste Signal) stelle, sind die Spannungen stabiler
B - 1,15 bis 1,25
C 1,67 bis 1,75
E - 1,8 bis 1,87 V
Beiträge: 1.261
Themen: 7
Thanks Received: 945 in 475 posts
Thanks Given: 96
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
24
chris 2025 schrieb:Ich habe die 6,3-A-Sicherungen aus dem Endstufen-Netzteil entfernt. Ich habe dann VR501 auf maximal 9,8 kOhm eingestellt, die Stromversorgung eingeschaltet (+ - 90 V Gleichspannung zu den Eingangsstufen), die Spannungen relativ zur Masse an BCE TR551 gemessen – die Spannungen springen schnell.
B -1,00 bis 1,20 V
C 1,75 bis 1,85 V
E - 1,80 bis 1,85 V
+/- 90V ist sehr viel. Wenn es einen Spannungswähler gibt, den auf 230/240V stellen.
Die Basis-Spannung muss negativ sein. Ist sie positiv, werden die Sanken (Endstufe) sofort zerstört.
Die Emitter-Spannung muss negativ sein. Ist sie es nicht, hat TR506 ein Problem.
Überprüfe die +/-15V-Spannung.
+/- 90V to dużo. Jeżeli występuje przełącznik napięcia, ustaw go na 230/240 V.
Napięcie bazowe musi być ujemne. Jeśli wynik jest pozytywny, Sankeny (ostatni etap) zostają natychmiast zniszczone.
Napięcie emitera musi być ujemne. Jeśli nie, to problem dotyczy TR506.
Sprawdź napięcie +/-15V.
Beiträge: 5
Themen: 1
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Es gibt keinen 220-240-Schalter. Aus diesem Grund wird es mit 90 V Gleichstrom ausgegeben.
Monoblöcke funktionieren ok, Musik spielt, aber ohne Klasse A, weil sie vor der Vorspannung davonläuft und die Sankens verbrennt. Deshalb höre ich ohne Klasse A.
Ich habe alle oben beschriebenen Elemente ersetzt und es hat sich nichts geändert. Ich habe auch alle 15-V-5-V-Zenerdioden und normalen Dioden durch 1n4148 ersetzt, keine Änderung. Was zeichnet Klasse A aus?
Beiträge: 1.261
Themen: 7
Thanks Received: 945 in 475 posts
Thanks Given: 96
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
24
(17.05.2025, 10:49)chris 2025 schrieb: (...) Was zeichnet Klasse A aus?
Nichts.
Beiträge: 552
Themen: 6
Thanks Received: 584 in 192 posts
Thanks Given: 421
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
6
Naja, den je nach Gerät hohen Strombedarf und die Möglichkeit die Endstufe (wieder je nach Gerät) als Raumheizung zu verwenden, darfst nicht vergessen.
|