Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Philco und Philco-Ford Thread
#1
Ich prophezeie mal: Dieser Thread hat in 5 Jahren immer noch nur eine Seite! 
Dieses Fabrikat ist hierzulande nun wirklich nicht verbreitet. Aber gut, schauen wir mal was kommt...

Ich fange an mit dem Philco Ford A6026BK

Ist das wirklich vom dem Ford, der auch die Autos baut? Ja genau, von dem ist es.

Philco hat übrigens nichts mit Philips aus Holland zu tun. Das Phil steht für Philadephia.

Das also kommt heraus, wenn man einen Granada mit Frischkäse kombiniert:

[Bild: 20250426-164102.jpg]

Was gleich auffällt ist das enorme Gewicht des Geräts. Selbst ohne Batterien zerrt der Rekorder heftig am Bizeps, immerhin ist er ja für mobilen Einsatz vorgesehen.
Er ist auch ziemlich dick, also um einiges höher, als vergleichbare Geräte.

Wie kommt Ford nun dazu, Unterhaltungselektronik herzustellen? Nun, die haben Anfang der 1960er Jahre die kriselnde Fa. Philco übernommen. Und Philco war damals ein richtiger Hightech-Konzern. Die haben neben Radios und Fernsehern auch Großcomputer (ähnlich dem IBM System/360) gebaut und sogar eigene Transistoren entwickelt.

Und Philco-Ford hat maßgeblich zum Raumfahrtprogramm der Amis beigetragen: Die haben den NASA-Kontrollraum mit den ganzen Konsolen für die Apollo-Mond-Missionen eingerichtet. Wer genaueres wissen möchte:

https://corporate.ford.com/articles/hist...enter.html

Okay, sollten die Amis je auf dem Mond gewesen sein, dieser Rekorder hat es gewiss nicht rauf geschafft, man musste ja Gewicht sparen! Floet

[Bild: 20250426-164157.jpg]

Was fehlt hier? Richtig, die Pause-Taste.

Das hier ist die komplette Elektronik:

[Bild: 20250420-183610.jpg]

Nicht gerade viel. Und dabei ist alles diskret aufgebaut. Immerhin kann das Gerät auch aufnehmen, es braucht also Aufnahme- und Wiedergabeverstärker und Entzerrer, ebenso wie Oszillatoren für den Löschkopf und die Vormagnetisierung. Auch das Mikrofonsignal muss verstärkt werden.

Wie auch immer, es funktioniert mit den wenigen Bauteilen. Es ist ja auch nur mono. Und Dolby, HX-pro und Bandsortenumschaltung gibt's auch nicht. Eine automatische Azimuthnachstellung hat man auch einfach weggespart! Raucher

Jetzt wissen wir auch, wie das Gewicht zustande kommt:

[Bild: 20250421-200045.jpg]

Hier wurde richtig viel dickes Metall verschafft. Sehr solide das ganze, na ja, es steht ja auch so drauf: SOLID

[Bild: 20250426-163514.jpg]

Der Motor ist für ein Mobilgerät äußerst großzügig ausgelegt:

[Bild: 20250420-181640.jpg]

[Bild: 20250421-105649.jpg]

Die Aufnahmesperre funktioniert rein mechanisch. Es gehen Schubstangen diagonal durchs ganze Gerät und verriegeln die Aufnahmetaste. Tut Jahrzehnte lang.

[Bild: 20250421-105532.jpg]

Der Antrieb für den Wickeldorn: Der Riemen wird drangedrückt, geht. Das heißt aber: Augen auf bei der Riemenwahl.

[Bild: 20250421-105547.jpg]

Spulen tut er mit dieser Konstruktion kraftvoll, aber äußerst gemütlich.

Ein Mikrofon und eine Fernbedienung lassen sich anschließen, hier kombiniert:

[Bild: 20250426-164716.jpg]

Da hat man dann also doch noch eine Art Pausenfunktion.

4 von den früher verbreiteten Babyzellen passen rein:

[Bild: 20250426-163847.jpg]

Und wie klingt er? Die Lautstärke ist für 300mA und den mickrigen Lautsprecher beachtlich hoch, der Klang allerdings schrill und ohne jeden Bass.

[Bild: 20250421-105523.jpg]

[Bild: 20250426-164334.jpg]

So das war's mit der Vorstellung. Made in Japan übrigens. Der Exot darf bleiben und findet ein Plätzchen im Regal.

[Bild: 20250515-174345.jpg]
[Bild: Zwischenablage-1.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:
  • Forza SGE, Fürchtenix, Deubi, HiFi1991, hadieho, nice2hear, McLane, jim-ki, c4rD1g4n, source, aronaut
Zitieren
#2
Gut versteckt irgendwo in meiner Höhle - deshalb Photorecycling. Smile

Edit: ist mein Exemplar (Startrek-Abzeichen gehört nicht dahin, war nur Deko zum Knipsen).

Philco / Ford M5724

[Bild: JdeJPaK.jpg]

[Bild: JtMagML.jpg]

[Bild: EAYBcOM.jpg]

[Bild: PNNS0Cy.jpg]
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • Wetterkundler, evel, Deubi, HiFi1991, hadieho, nice2hear, McLane, jim-ki, c4rD1g4n, Forza SGE, aronaut
Zitieren
#3
...Sehr schöner Beitrag vom Wetterkundler rund um den Philco / Ford - recorder aus Grauer Urzeit - und der Beteiligung von Philco / Ford am Apollo - Programm der NASA.... Thumbsup

...und das ganze noch geToppt durch unseren MaTse & seinen Komplett ab - ge-space-ten FourChannel 8Track Receiver aus dem gleichen Haus , wunderschönes Gerät.... Jester

....Danke , Kollegen....! Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
#4
(Gestern, 17:28)Wetterkundler schrieb: ..
Ich fange an mit dem Philco Ford A6026BK
Und wie klingt er? Die Lautstärke ist für 300mA und den mickrigen Lautsprecher beachtlich hoch, der Klang allerdings schrill und ohne jeden Bass. 

[Bild: 20250421-105523.jpg]

Wenn du bei Sound nen bisschen Tuning machen magst... VISATION FR77, Tipp vom Speakerexperten Tiarez
[Bild: 1k-DSC03497.jpg]
bei meinem RadioShack Weltempfänger hats echt was gebracht... bei CONRAD 8EUR.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.509 2.936.451 Heute, 15:00
Letzter Beitrag: havox
  Der Sansui Thread oldsansui 9.279 3.790.357 Gestern, 21:33
Letzter Beitrag: hadieho
  Der Yamaha Thread Nico 1.988 872.836 12.05.2025, 13:26
Letzter Beitrag: nice2hear
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.882 4.549.244 11.05.2025, 13:30
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.185 515.466 08.05.2025, 15:42
Letzter Beitrag: Chromkiste
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 128 35.455 04.05.2025, 15:12
Letzter Beitrag: wus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste