Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bandeinmessung Revox B710mk2
#1
Hallo liebe Freunde,

ich hätte da mal eine Frage zur Bandeinmessung.

Das B710 mk2 lässt sich ja theoretisch nur auf ein festes Band einstellen.
Nun war ich dabei und habe diese Prozedur für  Chromtapes, eine TDK SA eingemessen.

Bei der Aufnahme viel mir auf, daß es zwischen Vor und Hinterband
doch einen hörbaren Unterschied gibt. Nicht schlimm, nur ein hörbarer
Höhenanstieg, aber eben ein Unterschied.

Jetzt hab ich einfach mal während der Aufnahme, die Vormagnetisierung soweit
hin und hergekurbelt, daß ( für mich jedenfalls ) kein Unterschied ( über Kopfhörer) hörbar war.

Habt ihr schonmal auf diese Weise ein Tape " eingemessen"?

Oder wäre das der völlig falsche Weg, da ich doch ziemlich viel an den potis kurbeln musste
und die Einstellung mit dem SM vermutlich nicht mehr viel Übereinstimmung haben ( hab nicht nachgemessen)

Sad2
Zitieren
#2
Wenn es nach der Einmessung einen hörbaren Unterschied zwischen Vorband und Hinterband gibt, dann hast du da wohl etwas nicht richtig gemacht…

Hast du den Wiedergabepegel mit einem Testband eingestellt?
Wie hast du die Testtöne etzeugt?

Nachdem du den Bias nach Anleitung eingestellt hast, musst du danach noch die Equalization (Entzerrung)  einstellen. Dazu auch den vorgeschriebenen Pegel (ca. 7mV) einspeisen. Ein 14kHz Pegelton soll dann den gleichen Level zeigen wie ein 315Hz Pegelton. Wenn das dann so ist, dürftest du auch mit Musik keinen Unterschied Vorband/Hinterband hören.

Nur wenn der Einstellbereich der entsprechenden Trimmer nicht ausreicht, weil z.B. die Köpfe schon etwas abgenutzt sind, würde ich einen Kompromiss zwischen Bias und Eq suchen, bei dem die Pegel der beiden Testtöne gleich sind. Das habe ich bei Bandmaschinen schon so gemacht.
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren
#3
Hallo Hans Volker,
ich habe bei der Entzerrung statt 14 khz, 10khz bei iec2 genommen, hatte mich schon gewundert, warum die Trimmer so dermaßen falsch standen...

Danke für den Hinweis, ich werde mich nochmal ranmachen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste